BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Emsland:
Die 4 besten Campingplätze?

von Laura

Wer im Emsland Camping gehen möchte, muss sich als Erstes auf die Suche nach einem passenden Campingplatz machen. Damit der Urlaub auch Spaß macht, muss der Campingplatz passend zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen gewählt werden.

Den perfekten Campingplatz im Emsland finden:

BeyondCampings Empfehlungen helfen dabei, einen Überblick über die beliebtesten Campingplätze im Emsland zu erhalten. So findet garantiert jeder einen Platz, der den eigenen Vorstellungen entspricht.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Im Westen von Niedersachsen
  • Größte Städte: Papenburg & Meppen
  • Vielfältige Natur geprägt von Flusslandschaften, Mooren und Wäldern
  • Beherbergt seltene Vogel- und Insektenarten

Top Campingplätze im Emsland

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Emsland und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Hümmlinger Land

Camping Huemmlinger Land
©Camping Hümmlinger Land

Warum so beliebt?

Camping Hümmlinger Land – klein, aber fein! Der 4-Sterne-Superior-Campingplatz liegt im wunderschönen Emsland. Hier können Sie in echter Natur Urlaub machen.

Am Ortsrand von Werlte gelegen, haben Sie zum einen die Nähe zum Ortskern und zum anderen die Lage mitten in der Natur des schönen Naturparks Hümmling.

Der Campingplatz begrüßt Sie ganzjährig auf rund 120 Standplätzen. Hier können Sie mit dem Fahrrad die Emsland-Radroute oder zu Fuß den Hümmlinger Pilgerweg erkunden.

Adresse: Rastdorfer Str. 80, 49757 Werlte
Öffnungszeiten:
Webseite: www.huemmlingerland.de

Campingplatz Blauer See im Emsland

Campingplatz Blauer See
©Campingplatz Blauer See

Warum so beliebt?

Der Campingplatz Blauer See verfügt über einen 5ha großen und sehr schönen, klaren, Grundwasser gespeistem Badesee mit Strand. Direkt am See/Strand ist die unparzellierte Campingwiese mit der wunderschönen großen Eiche. Der Platz ist ideal für Kinder und Familien Camping. Auch Gruppen oder Oltimertreffen u.ä. sind möglich. Außerdem ist das Emsland natürlich ein Fahrrad Paradies.

Der Campingplatz Blauer See ist ein kleiner und einfacher, doch sehr schöner und gepflegter drei Sterne (BVCD) Campingplatz. Wenn Ihr etwas anderes oder mehr als nur Camping erwartet, seid Ihr als Gäste selbst gefragt. Der Platz verfügt über ca. 75 Saison-/Dauerplätze. Alle Parzellen sind voll erschlossen. Hier werden weiterhin auch die Vermietung von voll ausgestatteten Ferienhäusern/Chalets/Mobilheimen, Mietcaravans und Hütten angeboten.

Auf Grund der Lage am Natursee zwischen Wald und Feld sowie auch wegen der Imkerei „Blaue Biene“ wird hier sehr auf Ökologie, Ganzheitlichkeit und besonders die Umwelt & Biodiversität geachtet. Es gibt viel Freiraum, Entspannung, Stille/Ruhe und wunderschöne Natur. Für die Kinder gibts genug Abenteuer, Paddleboards, Spielplatz, Tischtennis, Kicker, Leihspielzeug, den Sandstrand mit dem sanft abfallenden herrlich sauberen See, dem Kinderspielplatz, den Geocaches, der Fahrradverleih oder auch die Bibliothek.

Adresse: Moorlager Str. 4a, 48480 Lünne
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-blauer-see.de

Häppy Life – Blue Lagune Twist

Haeppy Life-Blue Lagune Twist
©Haeppy Life-Blue Lagune Twist

Warum so beliebt?

Auf über 130.000m² Campingplatz- und Erholungsfläche bieten wir Ihnen ein naturnahes Angebot mit Badestrand inkl. Bootsverleih sowie Standup Paddleboards. Der Badesee hat laut Behörden eine ausgezeichnete Wasserqualität und wird alle 2 Wochen überprüft.

Der Campingplatz bietet Ihnen ein Minigolfplatz/Adventuregolfbahn, Strandkaffee/ Beachclub inkl. Eis und Minishop, Kinderspielplatz und 1 Gigabit Glasfaseranschluss ab Juni 2022 für alle Camper (You can do your business from the most beautiful place in Germany!).

Hunde sind herzlich Willkommen an dem campingeigenen angelegten Hundestrand. Frische Brötchen/ Baguettes/ Croissants gibt es in der Hauptsaison täglich. Der kompletter Campingplatz ist mit kalkfreiem Wasser für schöne Haare dank unserer Entkalkungsanlage ausgestattet. Wohnmobil/Wohnwägen können auf Anfrage auf dem Platz überwintern.

Adresse: Bathorner Str. 32, 49767 Twist
Öffnungszeiten:
Webseite: www.haeppy-life.de

Familiencampingplatz Haselünne

Familiencampingplatz Haseluenne
©Familiencampingplatz Haseluenne

Warum so beliebt?

Der Familiencampingplatz Haselünne liegt mitten im Naturschutzgebiet zwischen dem Fluss Hase und einem schönen Badesee. Insbesondere Familien und ihre Kinder werden hier einen unvergesslichen Urlaub mit Freizeitspaß, Action, Shows und Unterhaltung für Groß und Klein erleben.

Euch erwartet ein tolles Freizeitprogramm im Miniclub, mit vielen Spiel- und Spaßanlagen, spannenden Shows und einem großen Reitstall mit 35 kleinen und großen Pferden. Und das Schöne daran ist: Ihr dürft euch entspannt zurücklehnen, während sich die geschulten Mitarbeiter um das Wohl eurer Kleinen und Großen kümmern. Und das alles ist im Übernachtungspreis enthalten.

Adresse: Am Campingplatz 1, 49740 Haselünne
Öffnungszeiten:
Webseite: www.familiencampingplatz-haseluenne.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Emsland.

Wie viele Campingplätze gibt es im Emsland?

Im Emsland gibt es um die 15 verschiedene Campingplätze. Darunter finden sich zum Beispiel Angebote am See, im Bauernhof oder Campingparks mit eigenem Hallenbad. Das Campen mit Hunden ist Gästen in den meisten Anlagen erlaubt.

Was kostet ein Stellplatz im Emsland?

Die meisten Stellplätze zum Camping im Emsland kosten zwischen 10 und 20 Euro pro Nacht. Die Preise der Hauptsaison sind dabei häufig teurer.

Welche Campingplätze im Emsland sind die schönsten?

Wer im Emsland Camping gehen möchte, kann aus zahlreichen schönen Campingplätzen wählen. BeyondCamping hat einige der beliebtesten Angebote vorgestellt.

Was muss man im Emsland gesehen haben?

Die Umgebung im Emsland lädt zu einer Vielzahl an Ausflügen ein. Wer dort Campingurlaub macht, sollte sich die folgenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten nicht entgehen lassen:

  • Sternwarte Papenburg
  • Besuch des Naturparks Bourtanger Moor
  • Stadt Haren
  • Baden oder Wassersport am Speichersee Geeste
  • Radtouren
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben