Der Naturpark Altmühltal ist einer der größten Naturparks in Deutschland und perfekt für alle Fans von Wellness, Wandern und entspannter Zeit in der Natur. Die Region kann zum Beispiel beim Camping in einer der zahlreichen Campingplätze vor Ort genossen werden.
Welche Campingplätze im Naturpark Altmühltal sind die besten?
BeyondCamping hat die besten Campingplätze im Naturpark Altmühltal ausgezeichnet und stellt diese hier vor. Unter den folgenden Angeboten ist garantiert der richtige Campingplatz für den nächsten Urlaub dabei. So muss sich nur noch ums Packen und die Anreise gekümmert werden, bevor es mit dem Genießen losgeht.
- Größe: knapp 3000 Quadratkilometer
- Altmühl-Radweg und Altmühl-Panoramaweg
- Beliebte Städte: Eichstätt, Treuchtlingen, Beilngries
Top Campingplätze im Altmühltal
Campingplatz Zum Fischer-Michl

Warum so beliebt?
Der Campingplatz am Südufer des Altmühlsees im Fränkischen Seenland verfügt über 120 Stellplätze auf dem 4,5 Hektar großen Gelände. Die Stellplätze sind kreisförmig angeordnet und bieten eine üppige Durchschnittsgröße von
ca. 120 m². Ein Ausflug zum Altmühlsee im malerischen Fränkischen Seenland lohnt sich immer.
Am besten genießt man die Natur direkt am See im Zelt oder Wohnwagen – hier kommt der familiärer Campingplatz Fischer-Michl in Gunzenhausen ins Spiel. Die familiäre Atmosphäre wird hier großgeschrieben – gerne treffen sich die Gäste in dem gemütlichen Camping-Stüberl, oder sie genießen die Sonne im kleinen Biergarten.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes am Altmühlsee befinden sich ein Fahrrad- und Bootsverleih, eine Segelschule, die Anlegestelle des Personenschiffes und der liebevoll angelegte Römerspielplatz. Der Campingplatz ist also der perfekte Ausgangspunkt für einen Tagesausflug mit Familie und Freunden. Der Altmühlsee lädt zu zahlreichen sportlichen Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln und Surfen ein. Sie können aber auch beschaulichen Passionen, wie etwa dem Angeln, frönen.
Öffnungszeiten: 01.April bis 31.Oktober
Webseite: www.campingplatz-fischer-michl.de
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Naturpark Altmühltal?
Was kostet ein Stellplatz im Naturpark Altmühltal?
Welche Campingplätze im Naturpark Altmühltal sind die schönsten?
Was muss man im Naturpark Altmühltal gesehen haben?
- Besuch einer Stadt, wie Eichstätt oder Beilngries
- Wandern entlang einer der zahlreichen Wanderwege
- Radfahren auf dem Altmühltal Radweg
- Kipfenberg
- Kratzmühlsee