BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Mittelfranken:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Mittelfranken

Mittelfranken bietet nicht nur schöne Städte, sondern überzeugt auch durch schöne Naturlandschaften voller Seen und Wälder. So wird die Region zum echten Camping Highlight. Entsprechend schwierig ist die Wahl des richtigen Campingplatzes aus dem großen Angebot.

Der perfekte Campingplatz in Mittelfranken:

BeyondCamping hilft dabei, einen schönen Campingplatz für den Campingurlaub in Mittelfranken zu entdecken. Dafür haben wir die beliebtesten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellen diese hier vor.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Westen Bayerns
  • Teil von Franken, gemeinsam mit Unterfranken (Hauptstadt: Würzburg) und Oberfranken (Hauptstadt: Bayreuth)
  • Größte Städte: Nürnberg, Fürth, Erlangen, Ansbach (Hauptstadt)
  • Zahlreiche schöne Wander- und Fahrradstrecken
  • Großes Kulturangebot
  • Beherbergt das Mittelgebirge Fränkische Alb

Top Campingplätze in Mittelfranken

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Mittelfranken und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping-Paradies Franken

Camping-Paradies Franken
©Camping-Paradies Franken

Warum so beliebt?

Ruhe suchen – Entspannung finden – Kultur erleben – Natur genießen – Das alles ist möglich bei einem Aufenthalt beim „Camping Paradies Franken“. Idyllisch, ruhig und ländlich gelegen zwischen Main und Tauber lädt der Platz zum Entspannen und Entschleunigen ein.

Kultur finden Sie in jeder Richtung: Der Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungstouren nach z.B. Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Bad Mergentheim, Bad Windsheim, und vielem mehr. Rad- und Wandertouren sind direkt ab dem Platz möglich. Durch das angrenzende Vogelschutzgebiet hat man die Möglichkeit u.a. den Rotmilan oder die Wiesenweihe in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten und auch weitere Wald- und Wiesenbewohner lassen sich bei einem Spaziergang in der Flur entdecken.

Genuss und Franken gehört zusammen: Lernen Sie die fränkische Gastlichkeit und Küche bei einem Besuch der hiesigen Winzer, der zahlreichen Heckenwirtschaften und Gaststätten in der Umgebung, oder im platzeigenen „Wirtshaus im Ried“ kennen. Die Main-Tauber-Franken-Region ist immer eine Reise wert!

Adresse: Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-paradies-franken.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Mittelfranken.

Wie viele Campingplätze gibt es in Mittelfranken?

In Mittelfranken finden sich über 10 verschiedene Campingplätze. Die meisten Campingplätze liegen dabei in der Nähe vom Wasser an Seen oder Flüssen, Wäldern oder bei Bauernhöfen auf dem Land. So kann beim Camping auf Wohnmobil- oder Zeltplätzen in Mittelfranken die Natur aus nächster Nähe erlebt und genossen werden.

Was kostet ein Stellplatz in Mittelfranken?

Stellplätze in Mittelfranken für ein Wohnmobil oder Zelt kosten um die 10 €. Je nach Saison, Anbieter und Lage können diese Preise schwanken. Die meisten der Campingplätze in Mittelfranken erlauben das Camping mit Hund.

Welche Campingplätze in Mittelfranken sind die schönsten?

Wer noch nach dem schönsten Campingplatz in Mittelfranken sucht, wird unter BeyondCampings Empfehlungen fündig. Hier werden einige der beliebtesten Unterkünfte vorgestellt.

Was muss man in Mittelfranken gesehen haben?

Die folgenden Highlights und Freizeitaktivitäten sorgen für viel Spaß während dem Campingurlaub in Mittelfranken:

  • Schwarzachklamm
  • Rothenburg ob der Tauber
  • Wanderung um Nürnberg
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.