BeyondCamping

Camping Halle (Saale):
Der beste Campingplatz?

Die Auswahl an Campingplätzen in und um die Stadt Halle an der Saale ist groß. Wer hier Camping gehen möchte, muss sich folglich gut informieren, um den richtigen Campingplatz für den Urlaub zu wählen.

Die besten Campingplätze in Halle (Saale)?

BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze in Halle vorgestellt. So findet jeder schnell den perfekten Campingplatz in der Region.

Wissenswertes über die Region:

  • Stadt Halle liegt an dem Fluss Saale in Deutschland
  • Lage: Sachsen-Anhalt, in der Nähe von Leipzig
  • Großes Angebot an Kultur sowie Wassersport und weiteren Freizeitaktivitäten
  • Im Umland liegt der Naturpark Unteres Saaletal
  • Nähe zum Mansfelder Land, das für schöne Natur und Aussichten sowie Wasser- und Outdoorsportangebote bekannt ist

Top Campingplätze in Halle (Saale)

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Halle (Saale) und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Camp David Sport Resort by ALL-on-SEA

Camp David Sport Resort
©Camp David Sport Resort

Warum so beliebt?

Von der Familie mit Kindern bis zum Athleten, das CAMP DAVID Sport Resort by ALL-on-SEA bietet allen das ideale Angebot zu Lande und auf dem Wasser. Hier erwarten euch ein langer Sandstrand und klares Wasser zum Baden.

Aber auch die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten und das vielfältige Sport- und Gastronomieangebot machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Nähe zu Leipzig (7km) und die damit verbundenen kulturellen- und touristischen Highlights runden den Besuch noch ab.

Adresse: Haynaer Straße 1, 4519 Rackwitz
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campdavid-sportresort.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Halle (Saale).

Wie viele Campingplätze gibt es in Halle (Saale)?

In und um Halle an der Saale können über 20 verschiedene Campingplätze gefunden werden. So ist für jeden der richtige Campingplatz dabei.

Was kostet ein Stellplatz in Halle (Saale)?

Für einen Wohnmobilstellplatz in Halle muss mit Preisen um die 15 Euro pro Nacht gerechnet werden. Je nach Saison können die Preise schwanken.

Welche Campingplätze in Halle (Saale) sind die schönsten?

In Halle und der Umgebung der Stadt finden sich verschiedene schöne Campingplätze. Die beliebtesten Angebote werden hier vorgestellt.

Was muss man in Halle (Saale) gesehen haben?

Bei einem Campingurlaub in Halle sollten Camper die folgenden Aktivitäten auf jeden Fall mit einplanen:

  • Nordbad
  • Wandern entlang einer der vielen Wanderwege der Umgebung (z.B. bei Kloschwitz
  • Wassersport auf der Saale
  • Wallendorfer See
4.7/5 - (4 votes)

Franziska

Wander- und Camping-Expertin
Franziska liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben