Das Bundesland Hessen ist ein beliebtes Urlaubsziel unter Campern. Entsprechend viele verschiedene Campingplätze hat die Region zu bieten.
Den besten Campingplatz in Hessen finden?
BeyondCamping hilft dabei, den richtigen Campingplatz für den Campingurlaub in Hessen zu entdecken. Dafür haben wir die beliebtesten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellen diese hier vor.
- Lage: Mitte Deutschlands & Europas
- Größte Städte: Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel
- Landschaft geprägt von Flusstälern und Wäldern
- Bekannte Flüsse, wie der Rhein, der Main und die Fulda
- Zahlreiche Routen für Wander- oder Fahrradtouren
Top Campingplätze in Hessen
Freizeitanlage Strutt

Warum so beliebt?
Am Nordwesthang der Wasserkuppe befindet sich die Freizeitanlage “Strutt”. Für Gruppen bis 40 Personen steht das 2.500 m² große Areal zur Verfügung. Mit einem großzügigen Aufenthaltsraum (38 m²) mit Tischen und Bänken, einem Sanitärtrakt mit Waschgelegenheiten und Warmduschen sowie einer Feldküche mit Vorratsschränken und Strom besticht das neugestaltete Funktionsgebäude.
Das Angebot wird durch ein Schwenkgrill, sowie ein Lagerfeuerplatz mit Sitzplätzen abgerundet. Das komplette Areal ist umzäunt und auf den drei Trekking-Holzpodesten können Zelte aufgebaut oder direkt im Schlafsack übernachtet werden. Weitere Möglichkeit zum Zelten bietet die Waldfläche.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.poppenhausen-wasserkuppe.de
Wäller Camp

Warum so beliebt?
Das erst 2021 eröffnete Wäller Camp liegt am naturgeschützten Seeweiher in Mengerskirchen. Hier kommt man in den Genuss eines neuen Campingplatzes umrahmt von malerischer Uferlandschaft. Vor allem von den direkt am Wasser gelegenen Stell- und Zeltplätzen bietet sich ein herrliches Panorama inklusive Sonnenaufgänge über dem See.
Komfort in das sattgrüne Westerwalderlebnis bringen die geschmackvollen sanitäre Anlagen, möbilierte Mietzelte und bald auch ein Bistro im Loft-Stil. Im Wäller Camp finden sich sowohl weitläufige Parzellen für große Gefährte als auch gemütliche Plätzchen zum Zelten zwischen prächtigen Bäumen. Ein Natursee mit Beach Bar, Sandstrand, Liegewiese, Spielplatz und Beachvolleyballfeld gehört zum Wäller Camp dazu. So kann auch der Strandurlaub gleich hier verbracht werden.
Öffnungszeiten: 01.04. bis 30.09. | Wohnmobilhafen ganzjährig
Webseite: www.waeller-camp.de
Zeltplatz Wetzlar

Warum so beliebt?
Der Zeltplatz Wetzlat ist ein kleines Naturparadies direkt an der Lahn, welches verschiedene Unterkünfte bietet. Vom klassischen Zeltplatz, über romantische Schlaffässer, einem Bauwagen, die Tipis bis hin zur gemütlichen Ferienwohnung, hier ist für jeden die richtige Übernachtungsmöglichkeit vorhanden. Die Zeltwiese, auf der du entweder dein eigenes Zelt aufbauen oder eines der bereits aufgebauten Zelte buchen kannst, bietet genügend Platz für zahlreiche Gäste.
Die Stellplätze für dein eigenes Wohnmobil oder deinen Wohnwagen befinden sich am Rand des Zeltplatzes entlang einer kleinen Sackgasse. Der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge, Besichtigungen und Touren durch seine ruhige und dennoch verkehrsgünstige Lage.
Goethe Camping

Warum so beliebt?
Goethe Camping steht für Urlaub im Einklang mit der Natur. Der Platz umfasst insgesamt zwei Stellplätze für Wohnmobile in Wetzlar. Auf der Bachweide, einer natürlichen Landspitze, die die Flüsse Dill und Lahn trennt befindet sich der erste Stellplatz und der zweite liegt in der Falkenstraße.
Beide Standorte bieten die perfekten Ausgangspunkte für Rad- und Wandertouren, aber auch für kulturelle Freizeitaktivitäten und haben eine ruhige Lage. Einkaufsmöglichkeiten sind trotz der Lage mitten in der Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Zudem ist die historische Altstadt von Wetzlar mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten sowie hübschen Cafés und Restaurants nicht weit von den Stellplätzen entfernt.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.goethe-camping.com
Campingplatz Wetzlar

Warum so beliebt?
Der Campingplatz Wetzlar heißt Familien, Naturbegeisterte, Faulenzer, Abenteurer und vierbeinige Freunde immer herzlich willkommen. Der Platz liegt im schönen Lahntal, zwischen Taunus und Westerwald, zentrumsnah am Rande der historischen Stadt Wetzlar. Vor der Tür befindet sich direkt die Lahn und der Radweg (R7).
Durch die einzigartige Lage wird ein breitgefächertes Freizeit- und Erholungsangebot ermöglicht. Der Platz ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Kanufahrten oder Spaziergänge in die Altstadt. Für die sportbegeisterten Gäste gibt es angrenzend einen neu errichteten Sportpark mit Sportplätzen, Beachvolleyball, Halfpipe usw. oder man nutzt die Möglichkeit zum Angeln in. einem der fischreichsten Gewässer und fängt sein eigenes Mittagsessen. Den Abend kann man mit einem Besuch im nebenan gelegenen Biergarten ausklingen lassen.
Auf dem Platz findet man alles, was für einen unkomplizierten Campingurlaub benötigt wird. Renovierte, gepflegte Sanitäranlagen, Internet, Aussenwaschbecken, Kiosk, Waschmaschine, Sandkasten für die kleinen und eine Beachbar für die großen Gäste. Die herzlichen Beitreiber des Platzes sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub und eine familiäre Atmosphäre.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es in Hessen?
Was kostet ein Stellplatz in Hessen?
Welche Campingplätze in Hessen sind die schönsten?
Was muss man in Hessen gesehen haben?
- Naumburg
- Landeshauptstadt Wiesbaden
- Bergpark Wilhelmshöhe
- Nationalpark Kellerwald-Edersee
Kommentar schreiben