BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Hessen:
Die 10 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Hessen

Das Bundesland Hessen ist ein beliebtes Urlaubsziel unter Campern. Entsprechend viele verschiedene Campingplätze hat die Region zu bieten.

Den besten Campingplatz in Hessen finden?

BeyondCamping hilft dabei, den richtigen Campingplatz für den Campingurlaub in Hessen zu entdecken. Dafür haben wir die beliebtesten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellen diese hier vor.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Mitte Deutschlands & Europas
  • Größte Städte: Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel
  • Landschaft geprägt von Flusstälern und Wäldern
  • Bekannte Flüsse, wie der Rhein, der Main und die Fulda
  • Zahlreiche Routen für Wander- oder Fahrradtouren

Top Campingplätze in Hessen

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Hessen und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping-Club Kassel e.V.

Camping-Club-Kassel
©Camping-Club-Kassel

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt am östlichen Ortsrand von Bad Zwesten an der Schwalm. Von der Bundesstraße 3 kommend folgen Sie einfach der Beschilderung.

Der Campingplatz ist ein ebenes, baumbestandenes Wiesengelände, umschlossen durch eine Flussschleife der Schwalm und einem Ausläufer des Kellerwalds. Das Gelände ist zweigeteilt. Je Platzteil ist ein Sanitärgebäude und ein Spielplatz vorhanden. Ein Schwimmbecken sorgt sommertags für Abkühlung. Ein Stellplatz ist ca. 100 m2 groß. Der Platz verfügt über 2 behindertengerechte Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum barrierefreien Sanitärraum.

Zur Vermietung stehen 3 Trekking-Hütten, a 4 Pers. und ein Wohnwagen für 2 Pers. zur Verfügung. An den Wochenenden öffnet der Biergarten.

Adresse: Am Campingplatz, 34596 Bad Zwesten
Öffnungszeiten:
Webseite: www.waldcamping.de

Camping Groß-Eichen

Campingplatz-Gross-Eichen
©Camping Groß-Eichen

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Sommerrodelbahn
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Naturliebhaber sind hier richtig, denn der terassenförmig angelegte Campingplatz in Süd-West-Lage ist idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten im hügeligen Vogelsberg wie radeln, wandern, Yoga auf Anfrage. Zwischen Wald, Pferdekoppeln und einem Bach liegen großzügige Stellplätze in idyllischer, naturbelassener Lage.

Hunde sind herzlich willkommen, ein Hundezaun kann kostenlos ausgeliehen werden. Wer Ruhe und Entspannung unter einem gigantischen Sternenhimmel sucht, wird sich hier wohl fühlen. Ideal für Camper, um die Seele wieder spüren zu können.

Adresse: Am Rain 15, 35325 Mücke
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-gross-eichen.de

Camping Fuldaschleife

Campingplatz-Fuldaschleife
©Campingplatz Fuldaschleife

Warum so beliebt?

Camping Fuldaschleife – Nur die Natur und Du! Du übernachtest an der romantischen Fuldaschleife nahe des idyllischen Dorfes Guxhagen (14km von Kassel entfernt) direkt am Flußufer der Fulda in Büchenwerra (Nordhessen). Urlaubsfeeling mitten in unberührter Natur! Ob auf der Durchreise, im Familienurlaub oder sportlicher Aktiv Urlaub. Du kannst hier Kanufahren, Angeln, Fahrradtouren starten, Wanderwege erkunden oder die documenta-Stadt Kassel besuchen.

Die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Flüsse Fulda, Werra und Eder ist geprägt durch die üppigen Wälder, die reizvoll durch Wiesen und Felder aufgelockert werden. Die malerischen Fachwerkdörfer entlang der Ufer laden zu einem Besuch ein. Das neue, moderne Sanitärgebäude lässt keine Wünsche offen. Ausserdem gibt es 4 neue Privatbäder.

Buch Dir Deinen Lieblingsplatz! Wohnmobil-Stellplatz, Wohnwagen-Stellplatz, Ufer-Stellplatz, Mietunterkunft, einen Platz auf unserer Community- oder Zelt-Wiese. Jeder parzellierte Stellplatz ist mit Strom und WLAN ausgestattet.

Adresse: Zum Bruch 6, 34302 Guxhagen
Öffnungszeiten: Ostern bis Ende Oktober
Webseite: www.fuldaschleife.de

Ferienpark Neuenhainer See

Ferienpark-Neuenhainer-See
©Ferienpark Neuenhainer See

Warum so beliebt?

Der Ferienpark Neuenhainer See verfügt über einen 5 ha großen Naturbadesee mit Sandstrand und Wasserrutsche und ist ein optimales Plätzchen für Urlaub, Erholung, Freizeit und mehr. Der familienfreundliche Campingplatz verfügt über 600 Stellplätze sowie Ferienhäusern und einem Eventhaus mit Übernachtungsmöglichkeit.

Der Neuenhainer See bietet eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten und der große Abenteuerspielplatz lädt zum Toben ein. Ob Baden, Campen, Entspannen oder Sport treiben, das Angebot am Neuenhainer See ist vielseitig!

Adresse: Seeblick 14, 34599 Neuenhain
Öffnungszeiten:
Webseite: www.neuenhainersee.de

Campingplatz am Nidda-Stausee

Campingplatz-Nidda-Stausee
©Campingplatz am Nidda-Stausee

Warum so beliebt?

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz am Nidda-Stausee im Vulkangebiet Vogelsberg. Der Platz, mit 60 überwiegend terrassierten Stellplätzen für Zelte, Caravans und Reisemobile, liegt direkt am See, umgeben von Wiesen und Waldflächen, inmitten der Vogelsberger Natur.

Der Platz ist ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderstrecken und Mountain-Bike-Touren. Der 5 km lange Seerundweg ist ein Geheimtipp unter Familien, Spaziergängern und Radfahrern. Barrierefreie, gepflegte Sanitäranlagen mit Waschmaschine und Trockner, sowie eine großzügige Gemeinschaftsküche gehören auf dem ganzjährig geöffneten Platz genauso zur Ausstattung, wie kostenloses W-LAN.

Adresse: Am Campingplatz 1, 63679 Schotten
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.schotten.de

Campingplatz SeePark

Campingplatz-Seepark
©Campingplatz Seepark

Warum so beliebt?

Mitten in Deutschland in der Nähe des Autobahndreiecks Kirchheim, finden Sie den idyllisch gelegenen Campingplatz Seepark Kirchheim der von der Familie Hartung betreut wird. Auf dem Campingplatz und in der näheren Umgebung erleben Sie vielfältige Sport und Freizeitmöglichkeiten. Der Gruppenplatz hat 150 Stellplätze mit Strom , Wasser und eine große Feuerstelle. Zwei große Zelte für je 150 Personen zum Mieten.

Die Freizeitanlage Seepark Kirchheim bietet auf dem See die Möglichkeit mit einer Wasserski Anlage zu Fahren. Beim Bootsverleih können Sie Tretboote und Ruderboote anmieten. Ein Eldorado für alle Wasserratten ist sicher auch das neue Erlebnisfreibad in Kirchheim. Weitere sportliche Angebote gibt es auch für Golfspieler und Segelflieger in 5 km.

Adresse: Brunnenstraße 20, 36275 Kirchheim
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campseepark.de

Terrassencamping Schlierbach

Terrassencamping-Schlierbach
©Terrassencamping Schlierbach

Warum so beliebt?

Camping mal anders – Abseits großer Plätze und touristischer hotspots und doch mitten im Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald liegt der in Terrassen angelegter Campingplatz wunderschön idyllisch und ruhig am Südwesthang, am Fuße der Burgruine Lindenfels. Büsche, Bäume und Hecken unterteilen die einzelnen Stellplätze voneinander und der Platz ist umgeben von Wäldern und Wiesen des sagenumwobenen Odenwaldes (Hessen).

Neben Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätzen hat der Platz eine Zeltwiese, 2 Dachzelte, 1 Bubbletent und demnächst ein Wigwamm Bull(Teiltransparentes Kupelzelt) sowie 2 befestigte Feuerstellen die den Gästen zur Verfügung stehen.

Für Sportaktive Gäste bietet der Platz einen eigenen Bloc zum Bouldern auf dem Gelände und unzählige Spots in der nahen Umgebung(Boulderführer Bouldern Odenwald 2.0 hier erhältlich), ebenfalls führen die Premiumwander- Pilgerwege Nibelungensteig & Caminoincluso unmittelbar am Gelände vorbei. Das Waldschwimmbad Lindenfels ist in 700 Metern per Fuß zu erreichen.

Adresse: Am Zentbuckel 11, 64678 Lindenfels
Öffnungszeiten:
Webseite: www.terrassencamping-schlierbach.de

Wohnmobilhafen unter dem scharfen Stein

Wohnmobilstellplatz-unter-dem-scharfen-stein
©Wohnmobilstellplatz unter dem scharfen Stein

Warum so beliebt?

Der Wohnmobilhafen „unter dem scharfen Stein“ liegt idyllisch unter selbigem und der Kugelsburg im schönen Erpetal. Der Stellplatz bietet mit seinen 31 großzügigen Plätzen den perfekten Ausgangspunkt für herrliche Ausflüge. Rad- und Wanderwege laden zum Erkunden der Umgebung ein.

In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Gaststätten und Freitags (von ca. März- November) gibt es auf dem Platz einen kleinen Markt mit Weinprobe und weiteren kulinarischen Leckereien. Ein Brötchenservice, Pizza-Taxi, kostenlose „Borge-Fahrräder“ und einiges mehr garantieren auf dem von Freunden geführten Stellplatz eine wundervolle Auszeit!

Adresse: Kasseler Str. 33, 34471 Volkmarsen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.wohnmobilhafen-volkmarsen.com

Campingplatz Weißehütte

Camping-Weissehuette
©Camping Weißehütte

Warum so beliebt?

Auf dem urigen Naturcampingplatz, im schönen, hessischen Weserbergland, direkt am Fluss gelegen, finden Mensch und Tier Ruhe, für einen gemeinsamen Camping- Urlaub. Hier sind die vierbeinigen Freunde endlich mal willkommen und wertgeschätzt und können sich nach Herzenslust auf den angrenzenden und weitläufigen Feld- und Wiesenwegen richtig austoben. Egal ob „Listenhund“, Mix oder welche Rasse, der Platz findet jeden Hund Klasse!!!

Der Campingplatz hat eine große Zeltwiese mit freier Platzwahl und ist mit allem ausgestattet was ein richtiger Naturcamper braucht. Lagerfeuer, Grillabende oder Radtouren auf dem direkt anliegenden Weserradweg sind genauso beliebt wie die organisierten Kanutouren auf der Weser.

Die erste Strandbar vor der Wesermündung lädt zu chilligen Pausen ein, während der vierbeinige Freund sich auf dem Abenteuerplatz auf Fährtensuche begibt. Wer selbst nicht campen möchte, findet in den Ferienappartements die passende Unterkunft. Campingplatz und Ferienappartements wurden vom Deutschen Touristikverband und ADFC in 2023 mit drei Sternen ausgezeichnet und empfohlen.

Adresse: Weißehütte 1, 34399 Wesertal
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.wesercamping-weissehuette.de

Campingplatz Wesertal

Campingplatz-Wesertal
©Campingplatz-Wesertal

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt in Nordhessen inmitten der Natur des Weserberglandes direkt am Fluss „Weser“. Von den Urlaubsstellplätzen, welche auf der Sonnenseite des Tales liegen, haben sie einen herrlichen Panoramablick ins Wesertal und auf den Reinhardswald. Das weitläufige Tal lädt Sie nicht nur zum Erholen ein. Radfahren, Wandern, Wassersport und Angeln sind nur ein paar Möglichkeiten.

Einen Urlaub in mitten der Natur verspricht das Weserbergland, fern ab von Städten und Stress neue Kraft und Energie tanken. Sie sind mit dem Wohnmobil oder mit dem Caravan unterwegs und suchen einen schönen Stellplatz direkt am Ufer mit herrlichem Panoramablick auf das Wesertal? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Der Urlaubscampingbereich Paddelgasse wird zukünftig zur eine Art Ruhezone. In diesem Bereich werden nur noch Gäste ab 25 Jahre aufgenommen (Ausnahmen an den verlängerten Wochenenden und in den Sommer-Hauptferienzeiten möglich). Auch die Zeltgäste fühlen sich auf den abgegrenzten und unparzellierten Zeltflächen inmitten der Natur des Weserberglandes schnell heimisch. Eine kleine Schutzhütte für Radfahrer und Kanuwanderer wartet im Bereich des Wesertal – Zeltplatzes.

Alle Urlaubsgäste (ausgenommen Tagesbesucher) dürfen sich über das kostenlose Angebot zur Nutzung unseres Hallenbades am Platz und das Freibades im Nachbarort freuen.

Adresse: Am Hallenbad 3, 34399 Wesertal OT Oedelsheim
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-wesertal.eu

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Hessen.

Wie viele Campingplätze gibt es in Hessen?

In Hessen finden sich fast 100 verschiedene Campingplätze. Bei der großen Auswahl sind zum Beispiel Angebote für 5 Sterne Wellness Camping mit Schwimmbad, Waldcamping, Naturcamping, Camping in Ferienanlagen am See (z.B. Ferienpark Teichmann am Edersee) oder am Wald ((z.B. Ferienanlage Erzeberg) und Camping am Bauernhof dabei.

Was kostet ein Stellplatz in Hessen?

Günstige Stellplätze für ein Zelt oder Wohnmobil können schon für unter 10 € pro Nach gefunden werden. Je nach Ausstattung, Lage und Anbieter des Campingplatzes gibt es jedoch teurere Optionen.

Welche Campingplätze in Hessen sind die schönsten?

In Hessen gibt es viele schöne Campingplätze. BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingmöglichkeiten hier vor.

Was muss man in Hessen gesehen haben?

Wer in Hessen campen geht, kann bei der Urlaubsplanung aus zahlreichen Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten wählen. Empfohlen sind zum Beispiel die folgenden Orte:

  • Naumburg
  • Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Bergpark Wilhelmshöhe
  • Nationalpark Kellerwald-Edersee
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben