BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Niederrhein:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Niederrhein

Der Niederrhein ist eine beliebte Campingregion für alle, die es ruhig und entspannt lieben. Um dort einen schönen Urlaub zu erfahren, ist lediglich der richtige Campingplatz nötig.

Der schönste Campingplatz im Niederrhein?

BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze im Niederrhein für den perfekten Urlaub vor. Statt lange recherchieren zu müssen, kann so einfach losgefahren werden.

Wissenswertes über die Region:

  • Region um den nördlichen Teil des Rheins
  • Lage: Nordrhein-Westfalen
  • Beliebte Städte: Xanten, Kalkar, Voerde
  • Natur geprägt von Wäldern, Seen, Flüssen und Heidelandschaft

Top Campingplätze im Niederrhein

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Niederrhein und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Strandterrasse

Camping Strandterrasse
©Camping Strandterrasse

Warum so beliebt?

Auf dem Campingplatz Strandterrasse erfährt der Gast die perfekte Symbiose von Natur und Mensch und kann in ruhiger und naturbelassener Umgebung die Seele baumeln lassen. Der Platz verfügt über einen der üppigsten Sandstrände direkt am Rhein und liegt wunderbar eingebettet im schönen Naturschutzgebiet Grind bei Dormagen.

Mit viel Liebe zum Detail bietet der Platz ein breites Angebot an Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt und in nächster Umgebung sind viele Erholungs- und Aussichtsmöglichkeiten gegeben.

Adresse: Grind 1, 41541 Dormagen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.strand-terrasse.de

Campingpark Kerstgenshof

Campingpark Kerstgenshof
©Campingpark Kerstgenshof

Warum so beliebt?

Am Niederrhein, nicht weit von der holländischen Grenze und direkt neben der Römerstadt Xanten, liegt der 5-Sterne-Campingpark Kerstgenshof. Hier erwartet Sie Urlaub mitten in der Natur mit hohem Komfort, individuellem Service und familiärer Atmosphäre.

Die Region Niederrhein ist geprägt von weiten Landschaften, ideal zum Radfahren oder Wandern, von eindrucksvollen Schlössern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Archäologischen Park Xanten. Vom Campingpark aus erreichen Sie interessante Ziele schnell und bequem. Oder Sie verbringen den Tag auf dem Kerstgenshof – auch hier gibt es viel zu erleben und zu entdecken.

Adresse: Marienbaumer Str. 158, 47665 Sonsbeck
Öffnungszeiten:
Webseite: www.kerstgenshof.de

Camping & Ferienpark Waldfrieden

Campingpark Waldfrieden
©Campingpark Waldfrieden

Warum so beliebt?

Der Campingplatz Waldfrieden liegt mitten im Landschaftsschutzgebiet des Internationalen Naturparks Maas – Schwalm – Nette. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Höhenzug Hinsbecker Schweiz. Mit seinen großen Wäldern und der Seenplatte reihen sich nahtlos die Wankumer und Venloer Heide an.

Dauercamping, Feriencamping und Saisoncamping – mitten in der Natur. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet Ruhe und Erholung für Naturliebhaber und Campingfreunde. Neben einem kleinen Naturbadesee befindet sich auch ein Angelsee auf dem Gelände. Für die kleinen Camper gibt es einen Spielplatz, einenvAufenthaltsraum für Jugendliche mit Billard, Kicker, TV und Chillecke, sowie einen Fußballplatz.

Am Wochenende können Brötchen bestellt-, sowie in der Waldschänkegemeinsam das eine oder andere Bierchen genossen werden. Das Sanitärhaus kann ohne Aufpreis für duschen und spülen genutzt werden, gegen Gebühr die Waschmaschine und der Trockner für die Urlaubswäsche.

Adresse: An d. Paas 13, 47929 Grefrath
Öffnungszeiten:
Webseite: www.ferienpark-waldfrieden.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Niederrhein.

Wie viele Campingplätze gibt es im Niederrhein?

Im Niederrhein können um die 20 verschiedene Campingplätze gefunden werden. Dabei kann aus einer großen Vielfalt von Angeboten aus zum Beispiel 5 Sterne Campingparks, wie dem Campingpark Kerstgenshof, und Mini Campinganlagen sowie Stellplätzen in der Natur, zum Beispiel am See gewählt werden. Das Camping mit Hund ist auf den meisten Campingplätzen ebenfalls möglich.

Was kostet ein Stellplatz im Niederrhein?

Stellplätze im Niederrhein können schon zu Preisen um die 15 € gefunden werden. Camper, die jedoch mit der ganzen Familie verreisen, sollten sich auf höhere Preise, oft über 30 € pro Nacht, einstellen. Teilweise muss beim Campen zusätzlich für weitere Leistungen, wie WLAN oder Wasser, gezahlt werden.

Welche Campingplätze im Niederrhein sind die schönsten?

Im Niederrhein kann aus einem großen Angebot schöner Campingplätze gewählt werden. BeyondCamping stellt hier die beliebtesten Campingplätze der Region vor.

Was muss man im Niederrhein gesehen haben?

Mit den folgenden Aktivitäten wird der Campingurlaub in Niederrhein zum echten Highlight:

  • Radfahren entlang der Niederrheinroute
  • Stadt Hamminkeln
  • Wandern entlang der Wisseler See Runde von Kalkar
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.