Der Niederrhein ist eine beliebte Campingregion für alle, die es ruhig und entspannt lieben. Um dort einen schönen Urlaub zu erfahren, ist lediglich der richtige Campingplatz nötig.
Der schönste Campingplatz im Niederrhein?
BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze im Niederrhein für den perfekten Urlaub vor. Statt lange recherchieren zu müssen, kann so einfach losgefahren werden.
- Region um den nördlichen Teil des Rheins
- Lage: Nordrhein-Westfalen
- Beliebte Städte: Xanten, Kalkar, Voerde
- Natur geprägt von Wäldern, Seen, Flüssen und Heidelandschaft
Top Campingplätze im Niederrhein
Camping Strandterrasse

Warum so beliebt?
Auf dem Campingplatz Strandterrasse erfährt der Gast die perfekte Symbiose von Natur und Mensch und kann in ruhiger und naturbelassener Umgebung die Seele baumeln lassen. Der Platz verfügt über einen der üppigsten Sandstrände direkt am Rhein und liegt wunderbar eingebettet im schönen Naturschutzgebiet Grind bei Dormagen.
Mit viel Liebe zum Detail bietet der Platz ein breites Angebot an Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt und in nächster Umgebung sind viele Erholungs- und Aussichtsmöglichkeiten gegeben.
Campingpark Kerstgenshof

Warum so beliebt?
Am Niederrhein, nicht weit von der holländischen Grenze und direkt neben der Römerstadt Xanten, liegt der 5-Sterne-Campingpark Kerstgenshof. Hier erwartet Sie Urlaub mitten in der Natur mit hohem Komfort, individuellem Service und familiärer Atmosphäre.
Die Region Niederrhein ist geprägt von weiten Landschaften, ideal zum Radfahren oder Wandern, von eindrucksvollen Schlössern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie etwa dem Archäologischen Park Xanten. Vom Campingpark aus erreichen Sie interessante Ziele schnell und bequem. Oder Sie verbringen den Tag auf dem Kerstgenshof – auch hier gibt es viel zu erleben und zu entdecken.
Camping & Ferienpark Waldfrieden

Warum so beliebt?
Der Campingplatz Waldfrieden liegt mitten im Landschaftsschutzgebiet des Internationalen Naturparks Maas – Schwalm – Nette. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Höhenzug Hinsbecker Schweiz. Mit seinen großen Wäldern und der Seenplatte reihen sich nahtlos die Wankumer und Venloer Heide an.
Dauercamping, Feriencamping und Saisoncamping – mitten in der Natur. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet Ruhe und Erholung für Naturliebhaber und Campingfreunde. Neben einem kleinen Naturbadesee befindet sich auch ein Angelsee auf dem Gelände. Für die kleinen Camper gibt es einen Spielplatz, einenvAufenthaltsraum für Jugendliche mit Billard, Kicker, TV und Chillecke, sowie einen Fußballplatz.
Am Wochenende können Brötchen bestellt-, sowie in der Waldschänkegemeinsam das eine oder andere Bierchen genossen werden. Das Sanitärhaus kann ohne Aufpreis für duschen und spülen genutzt werden, gegen Gebühr die Waschmaschine und der Trockner für die Urlaubswäsche.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Niederrhein?
Was kostet ein Stellplatz im Niederrhein?
Welche Campingplätze im Niederrhein sind die schönsten?
Was muss man im Niederrhein gesehen haben?
- Radfahren entlang der Niederrheinroute
- Stadt Hamminkeln
- Wandern entlang der Wisseler See Runde von Kalkar