BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Berchtesgadener Land:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Berchtesgadener Land

Das Angebot von Campingplätzen im Berchtesgadener Land ist groß. So kann es schwerfallen, den besten Campingplatz für den Campingurlaub zu wählen.

Die schönsten Campingplätze im Berchtesgadener Land:

BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze in der Region vor. So steht schon bald die Anreise an den Traumcampingplatz bevor und der Urlaub kann in vollen Zügen genossen werden.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Südosten Bayerns
  • Geprägt von schönen Berglandschaften
  • Beherbergt den 2713 Meter hohen Berg Watzmann
  • Bietet zahlreiche Wanderwege sowie weitere Outdoorsport- und Freizeitangebote

Top Campingplätze im Berchtesgadener Land

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Berchtesgadener Land und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Seecamping Taching am See

Seecamping-Taching
©Seecamping-Taching

Warum so beliebt?

Direkt am Ufer des Tachinger Sees liegt der einfache, aber gepflegte Campingplatz. Der Tachinger See ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität. Innerhalb der Anlage liegt das Strandbad Taching mit großer Liegewiese, Nass-Spielbereich und Spielplatz für die kleinen Gäste; Beach-Volleyball, Badminton-Spielfeld, Tischtennis.

Kostenloses W-Lan ist auf allen Stellplätzen verfügbar. Strandbadrestaurant mit herrlicher Seeterrasse direkt am Platz. Wohlerzogene Hunde an der Leine sind willkommen. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Österreich und in die Chiemgauer und Berchtesgadener Berge. Viele Radwege in alle Richtungen zum Erkunden der Umgebung aus eigener Kraft. Die Besitzer des Platzes helfen gerne bei der Planung von Ausflüge und Besichtigungen.

Adresse: Am Strandbad 1, 83373 Taching am See
Öffnungszeiten:
Webseite: www.seecamping-taching.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Berchtesgadener Land.

Wie viele Campingplätze gibt es im Berchtesgadener Land?

Im Berchtesgadener Land gibt es über 10 verschiedene Campingmöglichkeiten, wie Zelt- oder Wohnmobilstellplätze. Je nach Bedarf kann der Fokus auf Naturcamping oder luxuriösem Glamping liegen. So kann zwischen Plätzen, die wie der Campingplatz Grafenlehen nah am Königsee liegen, 5 Sterne Resorts (z.B. Camping-Resort Allweglehen), und Plätzen für Wintercamping, wie der Campingplatz Simonhof in Ramsau gewählt werden.

Was kostet ein Stellplatz im Berchtesgadener Land?

Gäste bezahlen meist um die 20 € für einen Stellplatz im Berchtesgadener Land. Das Camping ist dabei größtenteils im Sommer und im Winter möglich. Hunde können oft problemlos mitgenommen werden.

Welche Campingplätze im Berchtesgadener Land sind die schönsten?

Im Berchtesgadener Land können mehrere schöne Campingplätze gefunden werden. BeyondCamping stellt hier eine der beliebtesten vor.

Was muss man im Berchtesgadener Land gesehen haben?

Das Berchtesgadener Land bietet seinen Gästen zahlreiche Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Zu den beliebtesten Orten und Programmpunkten zählen die folgenden:

  • Nationalpark Berchtesgaden
  • Wandern auf einem der zahlreichen Wanderwege (z.B. vom Campingplatz Winkl-Landthal in Bischofswiesen aus)
  • Im Winter: Winterwandern, Kunsteisbahn in Schönau am Königssee, Schlittschuhlaufen, etc.
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben