Auf der Insel Fehmarn in der Ostsee kann zwischen mehreren schönen Campingplätzen für den Urlaub gewählt werden. Dabei fällt es nicht immer leicht, die richtige Auswahl zu treffen.
Die besten Campingplätze auf Fehmarn?
BeyondCamping stellt die top Campingplätze der Insel Fehmarn vor. So findet jeder schnell den perfekten Platz zum Camping auf Fehmarn in der Ostsee.
- Lage: Ostseeinsel in Schleswig-Holstein
- Drittgrößte Insel in Deutschland
- Größte Stadt: Burg (Inselhauptstadt)
- Schöne Natur und zahlreiche Strände
Top Campingplätze auf Fehmarn
Camping Miramar

Warum so beliebt?
Der 5-Sterne-Campingplatz Miramar liegt im Süden der Insel Fehmarn direkt an einem natürlichen Sandstrand. Der Platz wird familiär geführt und hat sich besonders für Familien und Best Ager etabliert.
Doch auch junge Menschen kommen bei dem breiten Sportangebot am Land und auf dem Wasser nicht zu kurz. Alle Plätze verfügen über Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse und es gibt 3 moderne Sanitärgebäude.
Camping Strukkamphuk

Warum so beliebt?
Ein Platz am Meer mitten im Grünen, an einem Strand, von dem aus man die schönsten Sonnenuntergänge sehen kann: den Camping Strukkamphuk findet man in dieser bezaubernden Location im Süden der Ostseeinsel Fehmarn. Großzügige Sonnen- und Schattenplätze erwarten die Gäste hier an der Wasserkante.
Es gibt ein modernes Restaurant, eine fantastische Strandbar und einen kleinen Supermarkt, in dem man morgens frische Brötchen bekommt. Tolle Spiel- und Sportplätze laden zum Toben ein und ein großes Animationsteam sorgt für beste Unterhaltung. Entspannt wird in der Sauna oder bei der gebuchten Massage vor Ort.
Camping Strukkamphuk ist nicht nur ein Familienparadies, auch Wassersportler kommen an diesem Spot voll auf ihre Kosten. Surfer finden eine warme Außendusche, Fahrradfahrer eine Reparaturstation, Hunde sind willkommen und wer nicht mit der eigenen Ausstattung anreisen will, mietet sich einfach einen tollen Designwohnwagen.
Strandcamping Wallnau

Warum so beliebt?
Der Platz liegt, eingebunden in zwei Naturschutzgebieten, hinter einem Deich. Hier haben Sie den ganzen Tag Sonne und am Abend erwartet Sie ein unvergleichliches Spiel der Farben, wenn die Sonne am Horizont glutrot im Meer versinkt und Ihnen ein Gefühl der Entspannung und angenehmer Wärme vermittelt.
Hier können Sie alleine oder mit der ganzen Familie Strandurlaub am Meer machen, sich in unserem Kurhaus verwöhnen lassen, aktiv sein oder einfach gar nichts tun und ein gutes Buch lesen. Lange Spaziergänge am Strand und auf den Deichen, Fahrradfahren auf vielen neuen Radwegen oder Baden in der kristallklaren Ostsee direkt vor dem Campingplatz lassen den Körper schnell wieder relaxen und ins Gleichgewicht finden.
Die gesunde, jodhaltige Meer-Luft tut ihr Übriges dazu. Die modernen, komfortablen Sanitäranlagen bieten Ihnen alle Annehmlichkeiten für ihr tägliches Wohlbefinden. Sie sind voll beheizt und Fußbodenheizungen sorgen für wohlige Wärme bei der Körperpflege. Duschautomaten suchen Sie hier vergeblich. Alle Anlagen sind barrierefrei zu erreichen.
Insel-Camp Fehmarn

Warum so beliebt?
Traumhaft angelegter, Komfort-Campingplatz direkt am feinsandigen Ostsee-Strand an der wunderschönen Südküste auf der Insel Fehmarn. Großzügige Komfort-Standplätze, exklusive Ausstattung (alle Plätze inkl. Strom- Wasser- und Abwasseranschluss), freie Stellplatzkategoriewahl, Internetzugang über W-LAN, Saunalandschaft mit wohltuendem Wellness- und Fitnessbereich sowie umfangreichem Animations- und Sport-Angebot (i.d.HS), wie z.B. Yoga oder Body Workout.
Unterhaltungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Juli/August. Sportfeld (Fußball und Basketball), Restaurant mit regionaler Karte sowie Supermarkt am Platz. Ab nächstem Jahr gibt es einen Coworking-Space.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es auf Fehmarn?
Was kostet ein Stellplatz auf Fehmarn?
Welche Campingplätze auf Fehmarn sind die schönsten?
Was muss man auf Fehmarn gesehen haben?
- Südstrand
- Fehmarnsundbrücke
- Naturschutzgebiet Grüner Brink
- Wander- und Radtouren über die Insel (Navigation z.B. mit Karten oder dem Smartphone)