Am Großen Brombachsee in Bayern gibt es mehrere Campingplätze, die einen Campingurlaub in der beliebten Freizeitregion erlauben. Für den schönsten Urlaub gilt es dabei, den besten Campingplatz für die eigenen Bedürfnisse zu wählen.
Der schönste Campingplatz am Großen Brombachsee?
BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze am Großen Brombachsee ausgezeichnet und stellt diese hier vor. So wird das Camping am Großen Brombachsee zu einem vollen Erfolg.
- Lage: Mittelfranken in Bayern
- Größter See des Fränkischen Seenlands
- Zum Teil umgeben von Wäldern
- Beliebte Wassersportregion
- Freizeitanlagen mit Badestränden, Sportangebot und Kiosks
Top Campingplätze am Großen Brombachsee
SeeCamping Langlau

Warum so beliebt?
Camping am See, das ist Urlaub ganz entspannt – und dazu lädt der naturnahe Campingplatz SeeCamping Langlau direkt am Ufer des Brombachsees ein. Egal ob Zelt, Wohnmobil, Mietwohnwagen oder Camping-Fass: Der SeeCamping Langlau ist der ideale Ort für alle Camping-Fans.
Den Badestrand gleich vor der Tür, rundum ausgestattet und mit praktischen Angeboten wie Frühstücksservice, genießen Sie Ihren Camping-Urlaub von Anfang an. Wählen Sie zwischen Normal-, Komfort- und Luxusstellplatz und gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen.
Drei Sanitärgebäude, eine eigene Bücherei, ein SB-Laden mit Bistro sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten – ob Tischtennis oder Volleyball, SUP oder Segeln – runden das Angebot ab. Auf die kleinen Gäste wartet ein Abenteuerspielplatz unter dem Motto „Im Reich der Römer“ sowie Kinderanimation in den Sommerferien. Live-Musikabende sorgen darüber hinaus im Sommer für Stimmung.
Öffnungszeiten: 1. März bis 15. November
Webseite: www.zv-brombachsee.de/camping
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
Beste Reisezeit
Der Große Brombachsee in Mittelfranken bietet je nach Jahreszeit unterschiedliche Aktivitäten und Reize. Die beste Reisezeit ist daher abhängig von persönlichen Vorlieben.
- Frühling (März bis Mai):
Der Frühling ist eine großartige Zeit, um die Natur rund um den See zu genießen. Die Jahreszeit ist ideal zum Wandern, Radfahren und für Spaziergänge in der Umgebung, wenn die Natur zum Leben erwacht und die Landschaft grün wird. - Sommer (Juni bis August):
Die Hauptreisezeit für den Brombachsee ist der Sommer. Zu dieser Jahreszeit ist der See ideal für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln, Windsurfen, Paddeln und Bootfahren. Die Uferbereiche sind zu dieser Zeit lebhaft und es gibt viele Freizeitangebote. - Herbst (September bis November):
Der Herbst zeigt sich mit seinen farbenfrohen Blättern, was eine schöne Kulisse für Spaziergänge und Fahrradtouren entlang des Sees bietet. Die ruhigere Atmosphäre zu dieser Jahreszeit kann auch ideal für entspannte Aktivitäten sein. - Winter (Dezember bis Februar):
Im Winter ist es am Brombachsee zwar ruhiger, aber er bietet immer noch eine malerische Umgebung für Spaziergänge und Naturbeobachtungen. Es sind zudem Winteraktivitäten wie Winterwanderungen und Schlittschuhlaufen möglich, wenn der See zugefroren ist.
Beliebte Reiseorte am Großen Brombachsee
Am Großen Brombachsee und in seiner Umgebung gibt es mehrere interessante Orte und Attraktionen, die Besucher anziehen. Einige der beliebtesten Reiseziele in der Region sind:
- Ramsberg: Dieses malerische Dorf am Ufer des Großen Brombachsees bietet gute Möglichkeiten für Wassersportarten, Bootsfahrten und Spaziergänge.
- Allmannsdorf: Allmannsdorf ist ein kleiner Ort in der Nähe des Sees, der einen Campingplatz und Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und andere Wassersportarten bietet.
- Igelsbachsee: Dieser weitere See in der Nähe des Großen Brombachsees eignet sich perfekt für Wassersportaktivitäten und Erholung am Wasser.
- Hilpoltstein: Hilpoltstein ist eine historische Stadt in der Nähe des Großen Brombachsees. Die Stadt mit seiner charmanten Altstadt und einem Schloss ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
- Seenland-Marina Absberg: Die Stadt hat einen Yachthafen und verschiedenen Freizeitangebote wie Bootsverleih, Restaurants und Cafés zu bieten.
- Trimmparcours Ramsberg: Trimmparcours Ramsberg ist ein Abenteuerpark mit verschiedenen Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten. Er ist ideal für Familien und Aktivurlauber geeignet.
- Brombachsee-Schifffahrt: Vom Unternehmen Brombachsee-Schifffahrt werden Bootsfahrten auf dem See angeboten, bei denen die Landschaft aus einer anderen Perspektive erlebt werden kann.
Anreise
Der Große Brombachsee ist gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar. Je nach Standort und persönlichen Vorlieben kann unter folgenden Möglichkeiten der Anreise unterschieden werden:
- Mit dem Auto: Eine gängige Option ist die Anreise mit dem eigenen Auto: Die Autobahn A6 verläuft in der Nähe des Brombachsees. Je nachdem, von welcher Seite des Landes angereist wird, muss die Abfahrt Schwabach-West oder Roth genommen werden. Danach kann den Straßenbeschilderungen zum See gefolgt werden. Google Maps kann bei der Planung einer genauen Route behilflich sein.
- Mit dem Zug: Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Pleinfeld und Ramsberg, zu denen Zugverbindungen der Deutschen Bahn angeboten werden. Von dort kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi zum Brombachsee gefahren werden.
- Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind der Flughafen Nürnberg und der Flughafen München. Von dort kann mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zum endgültigen Zielort am Großen Brombachsee gereist werden.
- Mit dem Bus: Eine weitere Möglichkeit, um in die Region zu gelangen, sind Fernbusse. Einige Fernbusunternehmen bieten Verbindungen zu Städten in die Nähe des Großen Brombachsees. Zudem gibt es regionale Busverbindungen, die verschiedene Orte in der Nähe des Sees bedienen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es am Großen Brombachsee?
Was kostet ein Stellplatz am Großen Brombachsee?
Welche Campingplätze am Großen Brombachsee sind die schönsten?
Was muss man am Großen Brombachsee gesehen haben?
- Wanderung um den See
- Wassersport
- Baden (z.B. Badestrand und Freizeitanlage Pleinfeld oder Seezentrum Badehalbinsel Absberg
Kommentar schreiben