BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Pfalz:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

In der Pfalz gibt es mehrere schöne Campingplätze, die eine gute Grundlage für einen erholsamen Urlaub in der Region bieten. Wer sich hier für den richtigen entscheidet, ist dem Traumurlaub schon einen Schritt näher.

Die schönsten Campingplätze in der Pfalz?

BeyondCamping hilft dabei, für jeden den besten Campingplatz zu finden. Dafür haben wir die beliebtesten Angebote der Region ausgezeichnet und hier vorgestellt.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Süden von Rheinland-Pfalz in Deutschland
  • Vielseitige Landschaft und Natur
  • Beliebte Regionen: Pfälzer Rheinebene, Deutsche Weinstraße, Biosphärenreservat Pfälzerwald, Pfälzer Bergland
  • Großes Angebot an Wanderungen, Fahrradtouren und Kletterausflügen

Top Campingplätze in der Pfalz

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in der Pfalz und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Am Königsberg

Camping am Königsberg
©Camping am Königsberg

Warum so beliebt?

Saubere Luft, wenig Autos, wenig Menschen – der 4-Sterne Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren nächsten Urlaub! Mitten in schönster Natur im Lautertal liegt die Kleinstadt Wolfstein.

Malerisch am Fuße des Königsberges gelegen, befindet sich der gemütlicher Campingplatz. Eine familiäre Atmosphäre und gehobene Sanitär Ausstattung bieten Ihnen den idealen Ort für Ruhe und Entspannung.

Adresse: Am Schwimmbad 1, 67752 Wolfstein
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingwolfstein.de

Inselcamping Kollersee

Inselcamping Kollersee
©Inselcamping Kollersee

Warum so beliebt?

Camping Kollersee liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes Kollerinsel direkt am Kollersee mit einem idealen Sandstrand. Der Kollersee, dessen Wasserqualität seit Jahren als hervorragend ausgewiesen wird, bietet vielfältige Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten.

Deinen Inseltraum kannst Du im eigenen Zelt oder Camper erleben, oder Du nutzt eine der vielseitigen Unterkünfte des Platzes. Der Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Rhein-Neckar Metropolregion oder dem naheliegenden Pfälzer Wald.

Adresse: Kollerinsel 2, 68782 Brühl
Öffnungszeiten:
Webseite: www.inselcamping-kollersee.de

Naturresort Waldglück

Naturresort-Waldglueck
©Naturresort-Waldglueck

Warum so beliebt?

Das Naturcamping Resort Waldglück liegt am Eingangstor des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald zwischen malerischen Hügellandschaften, saftigen Wiesen und endlosem Wald. Der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Auf über 80.000 qm bietet der Platz großzügige Camping Stellplätze und außergewöhnliche Unterkünfte im oberen Pfrimmtal an. Abseits von engen Parzellen sind alle Plätze auf dem ECO-Campingplatz mit viel Privatsphäre in die wunderschöne Naturumgebung eingebettet.

Von Abenteuer-Campern, Puristen und Lagerfeuer-Liebhabern bis hin zu Weitblick-Träumern, Komfort-Genießern und Gruppen – hier findet jeder sein Glück. Übernachten kann man zudem auch in den voll ausgestatteten Familien-Chalets und Mini-Holzhäusern. Neben einem Brötchenservice gibt es im Waldcafé hausgemachte Kuchen und Torten, sowie Soulfood für die ganze Familie in dem neuen Landgasthof.

Adresse: Pfrimmerhof 3, 67729 Sippersfeld
Öffnungszeiten:
Webseite: www.naturresort-waldglueck.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in der Pfalz.

Wie viele Campingplätze gibt es in der Pfalz?

Es gibt über 15 Campingplätze in der Pfalz, zwischen denen Camper für den Campingurlaub wählen können. Die meisten Zelt- und Wohnmobile sind dabei für das Camping mit Hund geeignet.

Was kostet ein Stellplatz in der Pfalz?

Am ca. 10 € pro Nacht können Stellplätze in der Region gemietet werden. Diese Preise schwanken zum Beispiel je nach der Saison.

Welche Campingplätze in der Pfalz sind die schönsten?

Einige der schönsten Campingplätze der Pfalz werden hier vorgestellt. So findet sich leicht der perfekte Campingplatz für den Urlaub.

Was muss man in der Pfalz gesehen haben?

Die Pfalz hat zahlreiche schöne Ausflugsziele zu bieten. Beliebt sind zum Beispiel die folgenden:

  • Naturbadesee Clausensee
  • Naturpark Pfälzer Wald
  • Burg Berwartstein
  • Weingut Vögeli bei der Südlichen Weinstraße
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.