BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Saarland:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Saarland

Das Saarland ist eine beliebte Campingregion, die Campern zahlreiche schöne Campingplätze bietet. Wer hier Schwierigkeiten bei der Entscheidung hat, kann unter BeyondCampings Empfehlungen den richtigen Platz finden.

Der schönste Campingplatz im Saarland?

Wir haben die schönsten Campingplätze im Saarland ausgezeichnet und stellen diese hier vor. So kann es bald schon mit dem Campingurlaub losgehen.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Südwesten Deutschlands; Grenzen zu Frankreich und Luxemburg
  • Hauptstadt: Saarbrücken
  • Bekannte Städte: Saarbrücken, Saarlouis, Merzig, Sankt Ingbert, Neunkirchen
  • Vielfältige Natur voller Wälder und Seen
  • Bekanntester Fluss: Saar (Nebenfluss der Mosel)

Top Campingplätze im Saarland

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Saarland und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Caravanplatz Mühlenweiher

Caravanplatz Muehlenweiher
©Caravanplatz Mühlenweiher

Warum so beliebt?

Der kleine, familienfreundliche Campingplatz Mühlenweiher liegt am Fuße der Burg Kirkel. Auf dem Platz findet man befestige Stellplätze, Ver- und Entsprgung für Wohnmobile, Waschmaschine und Wäschetrockner, Freizeitangebote, ein Aufenthaltsraum, ein Restaurant, Kinderspielplatz und Babywickelraum.

Der Campingplatz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für geführte Wanderungen, sondern als Gast des Platzes bekommt man auch noch freien Eintritt ins Naturfreibad. Zusätzlich verfügt der Platz über einen Brötchenservice, W-Lan, E-Bike Ladestation, Quad und E-Smart Cabrio Verleih. Mietwohnwägen für 4-5 Personen stehen für diejenigen bereit, die keinen eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil besitzen.

Von hier aus sind es nur 10 Fahrminuten nach Frankreich. In unmittelbarer Umgebund gibt es fast 200 km ausgeschilderte Fahrrad- und Wanderwege (z.B. Felsenpfad, Kirkeler Tafeltour) rund um die Kirkeler Burg sowie der herrlichen Umgeung der Biosphäre Bliesgau (Weltkulturerbe), sowie eine ausgezeichnete Mountainbike Strecke.

Adresse: Unnerweg 5C, 66459 Kirkel
Öffnungszeiten:
Webseite: www.kirkel.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Saarland.

Wie viele Campingplätze gibt es im Saarland?

Im Saarland können über 10 verschiedene Campingplätze gefunden werden. Diese liegen zum Beispiel in der Nähe von Wäldern oder Seen, wie die Plätze LandGut Girtenmühle und Camping Mühlenweiher, oder auch in der Umgebung von Städten, wie Saarbrücken. Unter den Angeboten finden sowohl Liebhaber von Naturcamping mit Zelt oder auf einem Caravanplatz als auch 5 Sterne Glamping Fans eine passende Unterkunft.

Was kostet ein Stellplatz im Saarland?

Stellplätze im Saarland können zu Preisen um die 15 Euro pro Nacht gemietet werden. Das Camping mit Hund ist dabei meist kein Problem.

Welche Campingplätze im Saarland sind die schönsten?

Das Saarland ist eine Region mit zahlreichen schönen Campingplätzen. BeyondCamping stellt hier einige der Highlights vor.

Was muss man im Saarland gesehen haben?

  • Saarschleife
  • Nationalpark Hunsrück-Hochwald
  • Wandern entlang des Saar-Hunsrück-Steigs
  • Schloss Saarbrücken
  • Bostalsee
  • Losheimer See
  • Schwimmbad Walsheim
  • UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau
4/5 - (5 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben