Das Saarland ist eine beliebte Campingregion, die Campern zahlreiche schöne Campingplätze bietet. Wer hier Schwierigkeiten bei der Entscheidung hat, kann unter BeyondCampings Empfehlungen den richtigen Platz finden.
Der schönste Campingplatz im Saarland?
Wir haben die schönsten Campingplätze im Saarland ausgezeichnet und stellen diese hier vor. So kann es bald schon mit dem Campingurlaub losgehen.
- Lage: Südwesten Deutschlands; Grenzen zu Frankreich und Luxemburg
- Hauptstadt: Saarbrücken
- Bekannte Städte: Saarbrücken, Saarlouis, Merzig, Sankt Ingbert, Neunkirchen
- Vielfältige Natur voller Wälder und Seen
- Bekanntester Fluss: Saar (Nebenfluss der Mosel)
Top Campingplätze im Saarland
Caravanplatz Mühlenweiher

Warum so beliebt?
Der kleine, familienfreundliche Campingplatz Mühlenweiher liegt am Fuße der Burg Kirkel. Auf dem Platz findet man befestige Stellplätze, Ver- und Entsprgung für Wohnmobile, Waschmaschine und Wäschetrockner, Freizeitangebote, ein Aufenthaltsraum, ein Restaurant, Kinderspielplatz und Babywickelraum.
Der Campingplatz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für geführte Wanderungen, sondern als Gast des Platzes bekommt man auch noch freien Eintritt ins Naturfreibad. Zusätzlich verfügt der Platz über einen Brötchenservice, W-Lan, E-Bike Ladestation, Quad und E-Smart Cabrio Verleih. Mietwohnwägen für 4-5 Personen stehen für diejenigen bereit, die keinen eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil besitzen.
Von hier aus sind es nur 10 Fahrminuten nach Frankreich. In unmittelbarer Umgebund gibt es fast 200 km ausgeschilderte Fahrrad- und Wanderwege (z.B. Felsenpfad, Kirkeler Tafeltour) rund um die Kirkeler Burg sowie der herrlichen Umgeung der Biosphäre Bliesgau (Weltkulturerbe), sowie eine ausgezeichnete Mountainbike Strecke.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Saarland?
Was kostet ein Stellplatz im Saarland?
Welche Campingplätze im Saarland sind die schönsten?
Was muss man im Saarland gesehen haben?
- Saarschleife
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald
- Wandern entlang des Saar-Hunsrück-Steigs
- Schloss Saarbrücken
- Bostalsee
- Losheimer See
- Schwimmbad Walsheim
- UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau
Kommentar schreiben