BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Rügen:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Ruegen

Wer einen Campingurlaub auf der beliebten Ostseeinsel Rügen plant, dem steht die Wahl des besten Campingplatzes für die eigenen Bedürfnisse bevor. Bei dem großen Angebot fällt die Entscheidung jedoch nicht immer leicht.

Die besten Campingplätze auf Rügen:

Damit das Camping auf Rügen auch zu einem Erfolg wird, stellt BeyondCamping einige der beliebtesten Campingplätze auf Rügen vor. So fällt es leicht, den perfekten Campingplatz für den Urlaub zu finden.

Wissenswertes über die Region:

  • Größe: 974 Quadratkilometer
  • Deutschlands größte Insel
  • Gehört zu Mechlenburg-Vorpommern
  • Beherbergt das UNESCO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
  • Bekannt für vielfältige Landschaft, schöne Strände und die Kreidefelsen.

Top Campingplätze auf Rügen

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze auf Rügen und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

im-jaich Wohnmobilstellplatz in der Marina

im-jaich_wasserferienwelt
©im-jaich_wasserferienwelt

Warum so beliebt?

Im Caravan-Hafen findet Ihr 20 Wohnmobilstellplätze mit herrlichem Blick auf die nur ca. 15 Meter entfernte Bucht. Die Anlage liegt inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen. Viele kleine Buchten, der Uferwald und Naturstrände sind nur einen Steinwurf entfernt. Lauterbach ist ein Ortsteil der fürstlichen Residenzstadt Putbus. Im klassizistischen Ortskern befinden sich kleine Geschäfte, Museen und Galerien.

Auf dem Stellplatz findet Ihr perfekte Bedingungen für einen erholsamen Campingurlaub, denn zum Sanitärgebäude, zum Restaurant Kormoran, zur Segelschule oder zum Kiosk sind es nur wenige Schritte. Ein separater Stromanschluss ist direkt für Euer Wohnmobil verfügbar.

Der Service geht natürlich noch weiter: Ihr habt die Möglichkeit, Brötchen fürs Frühstück zu bestellen, Eure Abfälle umweltgerecht zu entsorgen oder den Waschsalon zu nutzen. Natürlich seid Ihr zudem herzlich eingeladen, am großen Angebot an Wassersportaktivitäten teilzunehmen! Genießt den Abend auf dem Wasser bei einem abendlichen Segeltörn oder startet in den Morgen auf einem SUP.

Adresse: Am Yachthafen 1, 18581 Putbus
Öffnungszeiten:
Webseite: www.im-jaich.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping auf Rügen.

Wie viele Campingplätze gibt es auf Rügen?

Auf Rügen gibt es über 25 verschiedene Campingplätze, von denen sich viele an der Küste direkt in Wassernähe befinden. In den meisten Angeboten ist das Camping auch mit Hund erlaubt.

Was kostet ein Stellplatz auf Rügen?

Für den Stellplatz muss mit Preisen um die 15 € gerechnet werden. In der Nebensaison sind die Preise dabei teils günstiger.

Welche Campingplätze auf Rügen sind die schönsten?

In Rügen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Campen, von Naturcamping über schönen Zeltplätzen bis zu 5 Sterne Luxusanlagen. Je nach Wunsch können Plätze direkt am Meer oder etwas weiter von der Küste entfernt gewählt werden. Unsere Übersicht über einige der schönsten Angebote hilft dabei, den besten Campingplatz für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Was muss man auf Rügen gesehen haben?

Wer in Rügen Campen geht, kann aus einer Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten wählen, um den Urlaub spannender zu gestalten. Es sind sowohl Möglichkeiten für erwachsene Camper als auch für Familien mit kleinen und größeren Kindern dabei.

  • Nationalpark Jasmund
  • Wassersport in Drewoldke oder auf Suhrendorf
  • Spazieren auf Mönchgut
  • Angeln in den Bodden der Insel
  • Ostseebad Binz
  • Architektur in Göhren bewundern
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.