Beim Camping in Berlin kann die Natur genossen werden, ohne jemals weit vom Berliner Stadtleben entfernt zu sein. Damit ist die Stadt nicht nur für einen klassischen City Trip, sondern auch zum Camping beliebt. Für den schönst möglichen Urlaub gilt es dabei, den besten Campingplatz aus dem Angebot zu wählen.
Berlins schönste Campingplätze?
BeyondCamping stellt hier die top Campingplätze in Berlin vor. So kann leicht der perfekte Campingplatz für die eigenen Bedürfnisse gefunden werden.
- Lage: Nordosten Deutschlands
- Zahlreiche Sehenswürdigkeiten
- Umland bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten für Naturfans, wie der Spreewald in Brandenburg
- Bietet sowohl Großstadtatmosphäre als auch ruhige, grüne Ecken
- Viele Grünflächen sowie Flüsse und Seen (Spree, Havel, Müggelsee, etc.)
Top Campingplätze in Berlin
Campingdomizil Körbiskrug

Warum so beliebt?
Das Campingdomizil Körbiskrug liegt am südlichen Berliner Stadtrand am Zeesener See in Königs Wusterhausen. Über die Regionalbahnhöfe in Zeesen und Königs Wusterhausen (S-Bahn) ist der Platz mit der Berliner City gut verbunden.
Der Campingplatz bietet neben einem Areal für Dauerpächter von Campinghütten und Wohnwagenstellplätzen für Urlauber auch eine nahe dem See gelegene Zeltwiese, Wohnwagen- und Wohnmobilstellplätze. An den Wochenende bietet die Campingplatzgastronomie ein wechselndes Angebot an Speisen und Getränken.
Die Campinghütten bieten Platz für 2 bis 4 Personen und sind mit einer kleinen Küche, TV und Außensitzgelegenheit ausgestattet. Die sanitären Anlagen befinden sich nicht weit entfernt von den Unterkünften. Die Umgebung bietet mit der weitläufigen Landschaft des Dahme-Seen-Gebietes vielfältige Erholungsmöglichkeiten und auch der Spreewald ist nicht weit vom Campingplatz entfernt.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingdomizil.de
Campingplatz Mölle-Süd-Camp
Warum so beliebt?
Der Verein Mölle Süd Camp e.V. ist als Betreiber seit 1993 bemüht, die seit etwa 100 Jahre bestehende Erholungsstätte als familienorientierten Naturcampingplatz zu erhalten. Hierbei kümmern sich die Mitglieder des Vereins um die Baum- und Uferpflege, sowie den bestehenden Wanderpfad. Der Erhalt der Natur ist hier ein wichtiges Ziel.
Abseits vom Straßenverkehr, inmitten märkischer Wälder, am Südufer des Möllensees befindet sich in abgeschiedener und wahrhaft idyllischer Umgebung der Naturcampingplatz. Er bietet schon von seiner Lage her ideale Voraussetzungen für erholsame und naturverbundene Dauercamping- und Urlaubsaufenthalte. Für Spiel und Sport stehen Buddelkästen, Spielgeräte, Tischtennisplatten und ein Volleyballplatz zur Verfügung.
Der Campingplatz verfügt über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, so dass dieser auch ohne Pkw gut zu erreichen ist. Baden, Wassersport und Angeln in den herrlichen Seen der Umgebung, Wandern auf gut markierten Wegen in die wunderschöne Natur- und Landschaftsschutzgebiete des Löcknitztales, Ausflüge per Fahrrad, Pkw, Bus, Bahn oder Schiff durch das Grünheider Wald- und Seengebiet, durch das Land Brandenburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, aber auch in die Bundeshauptstadt Berlin sind problemlos möglich.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.moelle-sued-camp.de
Reisemobilstellplatz Berlin – „Historisches Fährhaus“

Warum so beliebt?
Idyllischer Reisemobilstellplatz mit großzügiger Terrasse direkt am Ufer der Dahme gelegen. 30 Minuten in die City Berlins.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.reisemobilstellplatz-berlin.de
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es in Berlin?
Was kostet ein Stellplatz in Berlin?
Welche Campingplätze in Berlin sind die schönsten?
Was muss man in Berlin gesehen haben?
- Sightseeing (Brandenburger Tor, etc.)
- Krossinsee
- Müritz-Nationalpark
- Potsdam
- Gatow im Bezirk Spandau
- Kladow
Kommentar schreiben