BeyondCamping
1.381 km gewandert | 54 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Schorfheide:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Schorfheide

Campingliebhaber, die nach dem richtigen Campingplatz in der Schorfheide suchen, können leicht von dem Angebot an Campingplätzen überfordert sein. Der richtige Campingplatz ist jedoch essenziell, um einen erholsamen Urlaub zu erleben.

Der schönste Campingplatz in der Schorfheide?

BeyondCamping hat die besten Campingplätze in der Schorfheide ausgezeichnet und hier vorgestellt. Die folgenden Campingplätze gehören zu den beliebtesten der Region und garantieren einen schönen Campingurlaub.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Waldgebiet in Brandenburg
  • Gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
  • Landschaft geprägt von Wäldern und Seen
  • Seltene Tierarten, wie Weißstroche und Schreiadler
  • Zahlreiche Wander-, Rad- und Wasserwege

Top Campingplätze in der Schorfheide

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in der Schorfheide und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

VG Camping Stolzenhagen

VG Camping Stolzenhagen
©VG Camping Stolzenhagen

Warum so beliebt?

“Ankommen und die Seele baumeln lassen”, das Motto für den kleinen Caravanstellplatz am Rande des “Nationalpark Unteres Odertal”. Direkt an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, unweit der Oder, liegt der überschauliches Plätzchen mit ca. 20 Caravanstellplätzen, sowie ca. 5 Zeltplätzen und einer kleinen Hütte (Stolzenhagener Stübchen) mit drei Betten und TV, die gemietet werden kann.

Sanitäreinrichtungen, Strom, Wasser, Entsorgunsmöglichkeiten und W-LAN sind vorhanden. Der Platz ist ganzjährig befahrbar, allerdings werden ab Ende Oktober die Sanitäreinrichtungen und Frischwasserversorgung abgestellt um sie vor Frost zu schützen.

Die Hauptsaison startet jedes Jahr ab dem 01. März. Von da an kann man vollumfänglich das Untere Odertal erkunden und genießen. Umliegende Dörfer und Gemeinden sowie lokale Sehenswürdigkeiten, wie der Stolper Turm, die Stolze Kuh oder der Parsteinsee -um nur eineige zu nennen-, sind schnell mit dem Fahrrad zu erreichen und zu erkunden.

Adresse: Kietz 14, 16248 Lunow-Stolzenhagen
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.camping-stolzenhagen.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in der Schorfheide.

Wie viele Campingplätze gibt es in der Schorfheide?

Das Camping in der Schorfheide ist in ca. 10 Campingplätzen möglich. So kann die Region beim Camping auf Zeltplätzen oder mit dem Wohnwagen genossen werden. Auch zum Naturcamping ist die Schorfheide ein geeignetes Reiseziel.

Was kostet ein Stellplatz in der Schorfheide?

Wer in der Schorfheide einen Wohnmobilstellplatz sucht, muss mit Preisen um die 30 € rechnen. Diese Preise können nach Saison schwanken.

Welche Campingplätze in der Schorfheide sind die schönsten?

Die Schorfheide bietet zahlreiche schöne Campingplätze. BeyondCamping stellt hier einige der beliebtesten Campingplätze der Region vor.

Was muss man in der Schorfheide gesehen haben?

Wer in der Schorfheide Campen geht, sollte sich die folgenden Highlights der Region nicht entgehen lassen:

  • Werbellinsee
  • Wildpark Schorfheide
  • Kletterwald Schorfheide
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben