Im Hunsrück gibt es zahlreiche Campingplätze, die einen entspannten Urlaub mit Blick direkt auf die Natur erlauben. Damit der Urlaub so schön wie möglich wird, ist es wichtig, sich für den richtigen Campingplatz zu entscheiden.
Die besten Campingplätze im Hunsrück?
BeyondCamping hat die besten Campingplätze der Region hier vorgestellt. So findet jeder den perfekten Campingplatz.
- Die Stadt Simmern liegt in der Mitte des Mittelgebirges Hunsrück
- Das Mittelgebirge gehört zu Rheinland-Pfalz und dem Saarland
- Flüsse in der Region: Rhein, Mosel, Nahe
- Nationalpark Hunsrück-Hochwald bekannt für die Hängeseilbrücke Geierlay
- Bekannt für die Geschichte des Räubers Schinderhannes
Top Campingplätze im Hunsrück
Camping Loreleyblick

Warum so beliebt?
Mitten im UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“ mit herrlichem Blick auf die Loreley liegt der Campingplatz. Direkt am Rhein gelegen, mit einer Länge von ca. einem Kilometer, bietet die gepflegte Anlage viele Stellplätze mit 360 Stromanschlüssen und vielen Annehmlichkeiten, die einen erholsamen Campingurlaub ausmachen.
Die mehrfach auf dem Platz verteilten Sanitäranlagen sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Waschbecken und Duschen mit Warmwasser, sowie geheizte Waschräume sorgen dafür, dass Ihr Euch auch an kälteren Tagen wohlfühlt. Ihr benötigt keine Duschmünzen! Für die große und kleine Wäsche gibt es Waschmaschinen und Trockner. Für Wohnmobile gibt es selbstverständlich auch eine Entsorgungsstation.
Direkt auf dem Platz gibt es einen Selbstbedienungsladen mit all den Kleinigkeiten, die ein Camper benötigt. Die reizvolle Mittelgebirgslandschaft bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radausflüge am Rhein, Schiffstouren, Weinproben, Besichtung der zahlreichen Burgen und Schlösser und vieles mehr.
Campingpark Waldwiesen

Warum so beliebt?
Der Naturcampingplatz, eine äußerst ruhige und grüne Oase, liegt im „Naturpark Saar-Hunsrück“ und am Rande des Nationalparks“ Hunsrück- Hochwald“, nur 400 m entfernt von der Kreisstadt Birkenfeld, die kleine Residenz genannt wird. Der Campingplatz liegt inmitten einer traumhaften und abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft, die für Wanderer (111 Traumschleifen) und Fahrradfahrer (Naheradweg) äußerst interessant ist und die auch kulturhistorisch viel zu bieten hat.
Auf dem Campingplatz gibt es 85 Touristenstellplätze (alle dreiseitig umpflanzt, für Zelte, Wohnwagen, Reisemobile, 6 Hütten (Pods) direkt am Schwimmeich, 3 Ferienhäuser, 3 Mietwohnwagen. Der Platz bietet alles Wichtige an, um von einem gelungenen, erholsamen Urlaub sprechen zu können. Freuen Sie sich auf einen Urlaub der ganz besonderen Art und genießen Sie ihn.
Campingplatz Haumühle

Warum so beliebt?
Der Campingplatz Haumühle ist ein Ort, an dem Wertschätzung, Freude und Lachen nicht nur eine Floskel ist, sondern in jedem Moment gelebt wird. Es ist ein Ort, an dem du einen Moment alles vergessen kannst und dich mit guten Gefühlen auftanken kannst.
Ein Ort, an dem du mit deinem Vierbeiner die schönsten Abenteuer erleben kannst und am Ende eines Tages mit einem Herzenslächeln im Gesicht die Füße ins Gras strecken kannst, während das Flüstern unseres Baches dich entspannen lässt und die Schieferbergen dich entzücken. Menschen, deren Vierbeiner zur Familie gehören und auch sie sich wertgeschätzt und willkommen im Urlaub fühlen dürfen. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.
Der Platz hat 46 Stellplätze und eine große Zeltwiese im wunderschönen Hunsrück. Es gibt eine Mitmach-Gastronomie (komfortable Selbstbedienung), sodass du und dein Hund auf 1000 m² Biergarten ganz viel Platz und Freiheit habt. Selbstverständlich sind auch im Innenbereich des Restaurants überall Hunde erlaubt. Zudem gibt es eine Hundespeisekarte, einen eigenen Shop mit tollem für den Hund, nachhaltigem für den Menschen und herzlichen Kleinigkeiten für Kinder.
Campingplatz Waldfrieden

Warum so beliebt?
Kleiner, privat geführter Camping am Ortsrand von Saarburg im Wald gelegen (1,5km zur Innenstadt). Hier kann man auch Ferienwohnung, Appartements und Wanderhütten mieten. Ideal für Fahrrad-, Motorradfahrer und Wandertouristen.
Der Campingplatz ist nah an der Luxemburgischen und Französischen Grenze. Perfekt für einen Zwischenstopp auf einer Reise nach Spanien, Frankreich oder Portugal.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Hunsrück?
Was kostet ein Stellplatz im Hunsrück?
Welche Campingplätze im Hunsrück sind die schönsten?
Was muss man im Hunsrück gesehen haben?
- Wandern auf dem Kyrill-Pfad
- Radtour auf dem Hunsrück-Mosel-Radweg
- Hängeseilbrücke Geierlay
Kommentar schreiben