BeyondCamping
Beitragsbild Camping Weser

Camping Weser:
Die besten 2 Campingplätze?

An der Weser können zahlreiche schöne Campingplätze für unterschiedliche Bedürfnisse gefunden werden. Von Campingplätzen direkt am Weserufer zu größeren Anlagen mit Schwimmbad ist alles dabei. So kann die Wahl des richtigen Campingplatzes ganz schön schwerfallen.

Die beliebtesten Campingplätze an der Weser:

BeyondCamping hat einige der besten Campingplätze an der Weser zusammengestellt. So kann jeder den perfekten Campingplatz für den Urlaub an der Weser finden.

Wissenswertes über die Region:

  • Mündet in die Nordsee
  • Fließt ab Münden, wo sich die Flüsse Werra und Fulda treffen.
  • Teil der Bundesländer, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Hessen.
  • Zum Teil umgeben vom Weserbergland, das für seine schönen Naturparks bekannt ist.

Top Campingplätze an der Weser

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze an der Weser und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Camping Ferienhof BrinkOrt

Camping-Ferienhof-BrinkOrt
©Camping-Ferienhof-BrinkOrt

Warum so beliebt?

Nach einer Zeit harter Arbeit möchten Sie sich von allem erholen. Sie sind auf der Suche nach etwas Besonderem. Sie suchen Ruhe und Entspannung, aber auch Gemütlichkeit. Und dann sehen Sie den Ferienhof BrinkOrt. Ein gemütlicher Ferienhof in einem Bauerndorf.

In ruhiger Umgebung unter den Eichen, wo die Hasen flitzen und die Fasane leise nach ihrem Futter suchen. Die Felder reichen bis in die Ferne. Würden Sie auch die Rehe sehen? Die Landschaft und der Gesang der Vögel werden Sie entspannen. Nachts, wenn Sie zu Bett gehen, hören Sie den Ruf der Eule, und morgens wachen Sie mit dem herrlichen Gezwitscher der Vögel auf.

Adresse: Brinkort 1, 31606 Warmsen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.brinkort.de

Camp Feuerland

Camp Feuerland
©Camp Feuerland

Warum so beliebt?

Entlang des ca. 39 Hektar großen Campinggeländes führt auf der einen Seite direkt der Weser-Radweg. Auf der anderen Seite kann über die Weser mit Kanu, Motor-, Schlauchboot und Co. an unserem eindrucksvollen Hafen anlegt werden.

Ob ein Tagesausflug zu unserem 90.000m² großen Badesee, zum naturnahen Übernachten übers Wochenende, für den erlebnisreichen Sommer oder zum Seele baumeln lassen über’s gesamte Jahr.

Adresse: Borlefzen 2, 32602 Vlotho
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camp-feuerland.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping an der Weser.

Wie viele Campingplätze gibt es an der Weser?

Im Weserbergland gibt es über 40 verschiedene Campingplätze. So kann auf jeden Fall ein Platz gefunden werden, der den individuellen Wünschen bezüglich der Anreise, der Lage und der Ausstattung des Campingplatzes entspricht. Auch Wesercamping mit Hund ist in den meisten Campingplätzen problemlos möglich.

Was kostet ein Stellplatz an der Weser?

Gäste können Stellplätze an der Weser schon für unter 10 € pro Nacht finden. Die Preise schwanken teilweise nach der Saison.

Welche Campingplätze an der Weser sind die schönsten?

Camping an der Weser ist in zahlreichen schönen Campingplätzen möglich. BeyondCamping stellt hier einige der beliebtesten Angebote vor.

Was muss man an der Weser gesehen haben?

Campingplätze an der Weser sind die perfekte Möglichkeit, die Natur um die Weser zu erkunden und den Alltag zu vergessen. Das geht am besten mit den folgenden Aktivitäten:

  • Fahrradfahren auf dem Weser Radweg
  • Ausflug in die Stadt Höxter
  • Altstadtspaziergang in Hameln
  • Weserschifffahrt
  • Besuch der Kurstadt Bad Karlshafen
4.7/5 - (4 votes)

Franziska

Wander- und Camping-Expertin
Franziska liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben