BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Bodensee:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Bodensee

Der Bodensee zählt zu einem der beliebtesten Campingregionen in Deutschland. Von 5 Sterne Campingplätzen mit Pool für Wellenessliebhaber zu Angeboten für Familien mit Kindern und Hund können hier eine Vielzahl von Campingplätzen gefunden werden.

Die schönsten Campingplätze am Bodensee:

BeyondCamping bietet einen Überblick über die beliebtesten Campingplätze rund um den Bodensee. So findet jeder schnell den perfekten Campingplatz für die eigenen Bedürfnisse und dem erfolgreichen Campingurlaub steht nichts mehr im Weg.

Wissenswertes über die Region:

  • Die Bodenseeregion erstreckt sich über 3 Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz
  • Der Bodensee-Radweg führt mit 260 km vollständig um den See.
  • An der tiefsten Stelle ist der Bodensee über 250 Meter tief.
  • Kombination aus See- und Berglandschaft
  • Zahlreiche Kletter- und Abenteuerparks in der Natur

Top Campingplätze am Bodensee

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze am Bodensee und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping am See Allensbach

Camping am See Allensbach
©Camping am See Allensbach

Warum so beliebt?

Der Campingplatz Allensbach liegt gegenüber der Insel Reichnau und macht Camping am Bodensee in schönster Form möglich. Er bietet auf einer 5 Hektar großen Wiesenfläche, die zum Teil mit Laubbäumen bewachsen sind, Raum für unvergleicheliche Ferien.

Der Platz wurde 2004 umfassend saniert und verfügt seither über moderne Sanitäranlagen mit einem eigenen Kinderbereich, sowie über einen Spülbereich mit Warmwasser, Waschmaschine und Wäschetrockner. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Apotheken und Postfililen befinden sich ungefähr 10 Minuten vom Ortskern Allensbach entfernt.

Der Bodensee-Radweg führt direkt am Campingplatz vorbei. Hier wird der perfekte Stop auf einer Randrundreise mit den Radlerunterkünften, den Pfahlbauten Hütten, sowie den See Hütten und dem Fischerdorf geboten. In einem überdachten Bereich neben den Radlerunterkünften gibt es die Möglichkeit die Fahrräder abzustellen.

Adresse: Strandweg 30, 78476 Allensbach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingamsee.com

Campingpark Gitzenweiler Hof

Campingpark Gitzenweiler Hof
©Campingpark Gitzenweiler Hof

Warum so beliebt?

Eine Urlaubsheimat, idyllisch inmitten wunderschöner Natur gelegen, wo man die Seele baumeln lassen und die Freiheit genießen kann – das ist der Campingpark Gitzenweiler Hof im Norden von Lindau (Bodensee). Der Campingpark bietet neben Restaurants, Laden, einem beheizten Pool, Sportanlagen, Spielplätzen, Ponyhof und Fahrradverleih auch ein abwechslungs- und erlebnisreiches Aktiv-, Spaß- und Sportprogramm für alle Generationen.

Entdecken Sie von hier aus die schönsten Seiten des Bodensees und die nahegelegenen Ferienregionen Oberschwaben und Allgäu. Der GITZ ist idealer Ausgangspunkt für eine erlebnisreiche und einmalige Zeit in der Vierländerregion. Ob mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil und zum Campingluft schnuppern in einem Mietwohnwagen oder etwas Glamping im Varia Home – das Freilufthotel hat für jeden Reisetyp das richtige Angebot.

Adresse: Gitzenweiler 88, 88131 Lindau
Öffnungszeiten:
Webseite: www.gitzenweiler-hof.de

Campingplatz Schachenhorn

Campingplatz Schachenhorn
©Campingplatz Schachenhorn

Warum so beliebt?

Auf dem Campingplatz Schachenhorn finden Familien sowie Individualurlauber und Campingfreunde aller Altersklassen Entspannung und Erholung pur. Die rustikalen Holzhäuschen mit ihrer einzigartigen Lage direkt am Bodenseeufer, bringen Natur und Erholung in Einklang.

Es erwartet Sie ein Campingplatz in herrlicher Bodenseelandschaft mit schönem Naturbadestrand, der beste Ort für Urlaub, Ruhe und Erholung zum kleinen Preis. Der Platz bietet Stellplätze für Wohnwagen und Campingfahrzeuge, sowie eine Zeltwiese mit direktem Seezugang.

Adresse: Radolfzeller Str. 23, 78351 Bodman-Ludwigshafen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-schachenhorn.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping am Bodensee.

Wie viele Campingplätze gibt es am Bodensee?

Am Bodensee gibt es um die 50 verschiedene Campingplätze. Viele liegen direkt am See und überzeugen durch einen Ausblick aufs Wasser. Andere liegen für mehr Ruhe weiter entfernt, zum Beispiel auf Bauernhöfen auf dem Land. Je nach Wunsch können Plätze in Mobilheimen, Zeltplätze in Ferienparks oder weitere Mietunterkünfte gefunden werden.

Was kostet ein Stellplatz am Bodensee?

Die Preise für Stellplätze am Bodensee liegen meist zwischen 15 und 20 € pro Nacht. Wer seinen Trip in der Nebensaison plant, kann teilweise günstigere Angebote finden.

Welche Campingplätze am Bodensee sind die schönsten?

Am Bodensee können zahlreiche schöne Campingplätze gefunden werden. BeyondCamping stellt hier einige der beliebtesten Angebote zum Campen vor.

Was muss man am Bodensee gesehen haben?

Die Bodenseeregion hält zahlreiche Attraktionen für ihre Besucher bereit. Zu den beliebtesten Ausflugszielen und Geheimtipps für Camper am Bodensee zählen die folgenden:

  • Ausflug in die Stadt Konstanz
  • Lindauer Hafeneinfahrt
  • Wandern auf der Insel Reichenau
  • Besuch des Zeppelin Museums in Friedrichshafen
  • Spaziergang an der Uferpromenade bei Immenstaad
  • Radfahren auf dem Bodensee Radweg
  • Naturstrand im Naturbad Unteruhldingen
  • Schloss Montfort
  • Seepromenade Bregenz
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.