BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Oberfranken:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Beitragsbild Camping Oberfranken

Die Region Oberfranken ist reich an abwechslungsreichen Landschaften und zieht regelmäßig Camper an. Diese müssen sich für einen schönen Urlaub für einen der vielen Campingplätze in dem Gebiet entscheiden.

Welche Campingplätze in Oberfranken sind am beliebtesten?

Um die Entscheidung für einen Campingplatz in Oberfranken zu erleichtern, hat BeyondCamping die beliebtesten Angebote ausgezeichnet und hier vorgestellt. So steht einem Campingurlaub voller Entspannung und neuer Entdeckungen nichts mehr im Weg.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Norden Bayerns in Deutschland
  • Bekannte Städte: Bamberg, Bayreuth (Hauptstadt), Coburg, Hof
  • Größe: 7200 Quadratkilometer
  • Großes Kulturangebot
  • Beliebte Tourismusregionen: Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge, Oberes Maintal

Top Campingplätze in Oberfranken

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Oberfranken und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Sonnland

Camping Sonnland
©Camping Sonnland

Warum so beliebt?

Der Campingplatz befindet sich vor den Toren des romantischen und mittelalterlichen Städtchens Sesslach. Eine idyllische fränkische Kleinstadt mit viel Flair und gutbürgerlicher Küche mit zahlreichen Spezialitäten.

In der grünen Oase der Ruhe und Erholung gibt es schattige, unter Bäumen gelegene, wie auch sonnige Plätze. 11 kreisförmige Terrasseneinheiten, mit jeweils 8 bis 9 Parzellen mit einer Größe zwischen 80 und 120 m². Alle Stellplätze mit Strom- (16 A), Wasseranschluss und Abwasser.

Adresse: Bahnhofstrasse 154, 96145 Sesslach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-sonnland.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Oberfranken.

Wie viele Campingplätze gibt es in Oberfranken?

Oberfranken hat Campern ca. 20 verschiedene Campingplätze zu bieten. Darunter finden sich viele Stellplätze für Wohnmobile und Zeltplätze inmitten der Natur, zum Beispiel in der Nähe von Wäldern oder Seen.

Was kostet ein Stellplatz in Oberfranken?

Schon zu Preisen um die 10 € können in Oberfranken Stellplätze zum Camping gemietet werden. Auch Hunde sind auf den meisten Campingplätzen erlaubt.

Welche Campingplätze in Oberfranken sind die schönsten?

Es gibt mehrere schöne Campingplätze in der Region Oberfranken. BeyondCamping stellt hier einige der beliebtesten Anlagen vor.

Was muss man in Oberfranken gesehen haben?

Beim Campen Oberfranken sind die folgenden Aktivitäten Pflicht:

  • Thermenbesuch in Bad Staffelstein
  • Bamberg Altstadt
  • Altes Schloss Eremitage
  • Wandertour auf einem der vielen Wanderwege
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben