BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Chiemsee:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Chiemsee

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, am Chiemsee Campen zu gehen. Interessierten kann es dabei schwerfallen, aus den vielen Angeboten den Campingplatz zu wählen, der am besten zu den eigenen Wünschen passt.

Was sind die besten Campingplätze am Chiemsee?

BeyondCamping stellt einige der beliebtesten Campingplätze rund um den Chiemsee vor. So findet jeder die perfekte Unterkunft und muss sich nur noch um die Anreise und das passende Programm kümmern. Dann kann der Campingurlaub in vollen Zügen genossen werden.

Wissenswertes über die Region:

  • Größe: knapp 80 Quadratkilometer
  • Bayerns größter See
  • Blick auf Berglandschaften
  • Als „Bayrisches Meer“ bekannt

Top Campingplätze am Chiemsee

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze am chiemsee und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Almdorado

Almdorado
©Almdorado

Warum so beliebt?

Nur unweit vom Chiemsee entfernt, in einer herrlichen Lage an der Tiroler Ache und mit einem freien Panoramablick auf die Berge liegt das Almdorado. Die einmalige Lage bietet ein Naturerlebnis abseits von der hektischen Großstadt und macht Lust, ein Abenteuer im Grünen zu erleben.

20 urige Almhütten bieten Platz für insgesamt 98 Personen. Auf den großen Liegewiesen ist reichlich Platz zum Campen, Relaxen und zum Spielen mit den Kindern.

Adresse: Almfischer 3, 83236 Übersee am Chiemsee
Öffnungszeiten:
Webseite: www.almdorado.de

Campingplatz Erlensee

Campingplatz Erlensee
©Campingplatz Erlensee

Warum so beliebt?

Idyllisch gelegen zwischen Rosenheim und Wasserburg am Inn bietet der Campingplatz Erlensee viel Erholung und Freizeitspaß. Mit seinem sauberen, smaragdgrünen Wasser liegt der Privatsee eingebettet in der reizvollen Natur eines Landschaftsschutzgebietes.

Die naturbelassene Anlage mit eigenem Strand für die Campinggäste ist ein idealer Standort für erholsame Urlaubstage in einer Umgebung, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele eröffnet – beispielsweise durch die direkte Lage am Inn-Radweg. Aber auch die Kultur kommt in dieser Region nicht zu kurz, wo Römer und Bajuwaren bis hin zum „Märchenkönig“ Ludwig II. ihre Spuren hinterließen.

In der direkt an den Campingplatz anschließenden Erlebnisgastronomie mit gemütlichem Biergarten am See kommen alle Freunde des bayerischen Essens auf Ihre Kosten. Von gepflegten Sanitäranlagen über das kostenlose Internet bis zum herzlichen Willkommen finden die Gäste hier alles, was für einen unkomplizierten und erholsamen Campingurlaub nötig ist.

Adresse: Rosenheimer Straße 63, 83135 Schechen
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.camping-erlensee.de

Kaiser Camping

Kaiser Camping
©Kaiser Camping

Warum so beliebt?

Das Kaiser Camping Outdoor Resort ist ideal für Familien-, Outdoor- und Wellnessurlaub. Der Campingplatz liegt am Gebirgsbach Jenbach inmitten von Wiesen und Feldern. Der Blick auf die Voralpenlandschaft verleiht jedem Tag einen stimmungsvollen Eindruck.

Genießen Sie entspannende Momente in unserem eigenen Naturschwimmteich, in unserer gemütlichen Kaiser-Alm oder einfach mit einem Ausblick auf unserem Wendelstein.

Adresse:Reithof 2, 83075 Bad Feilnbach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.kaiser-camping.com

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping am Chiemsee.

Wie viele Campingplätze gibt es am Chiemsee?

Am Chiemsee können um die 30 Campingplätze gefunden werden. Es kann aus einer großen Vielfalt von Angeboten, wie Wohnmobilstellplätzen, Zeltplätzen, Bungalows, Mobilheimen, Angeboten mit Poolzugang und 5 Sterne Anlagen gewählt werden.

Was kostet ein Stellplatz am Chiemsee?

Ein Stellplatz für einen Wohnwagen kostet am Chiemsee um die 15 Euro pro Nacht. Je nach Lage, Anbieter und Saison können die Preise schwanken.

Welche Campingplätze am Chiemsee sind die schönsten?

Schöne Campingplätze am Chiemsee gibt es sowohl direkt am See bzw. am Strand mit Panoramablick als auch etwas weiter entfernt, zum Beispiel auf nahegelegenen Bauernhöfen, wie dem Hofbauer Bauernhof. BeyondCampings Übersicht stellt dabei einige der beliebtesten Campingplätze vor, um die Wahl zu erleichtern.

Was muss man am Chiemsee gesehen haben?

Camping am Chiemsee ist perfekt für einen erholsamen Urlaub, egal ob mit Freunden oder als Familie mit Kindern und Hund. Camper, die noch nach spannenden Ausflugszielen und Aktivitäten suchen, werden vielleicht unter den folgenden Tipps fündig:

  • Radfahren am Chiemsee Radweg
  • Besuch der Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee bzw. der Fraueninsel
  • Luftkurort Übersee
  • Wanderung am Chiemseeufer
  • Wassersport
  • Besuch von Prien am Chiemsee
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.