BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Niederbayern:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Niederbayern

Niederbayern ist das perfekte Reiseziel für Camper, die gerne von viel Natur und Kultur umgeben sind. Dafür kann aus um die 30 verschiedenen Campingplätzen gewählt werden.

Die schönsten Campingplätze in Niederbayern?

BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze der Region vorgestellt. So kann jeder, egal ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie, den perfekten Campingplatz für den Urlaub in Niederbayern entdecken.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Osten von Bayern
  • Größte Orte: Passau, Straubing, Deggendorf, Landshut
  • Natur geprägt von Wäldern, Mooren, Wiesen und Hügeln
  • Große Artenvielfalt
  • Reiches Kulturangebot

Top Campingplätze in Niederbayern

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Niederbayern und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Vital CAMP Bayerbach

Vital Camp Bayerbach
©Vital Camp Bayerbach

Warum so beliebt?

Beste Aussicht auf Urlaub mit Fünf Sternen. Lassen Sie die Seele baumeln. Egal ob Aktivurlaub, Genusscampen oder intensive Familienzeit, im Vital CAMP Bayerbach finden Sie alles für einen traumhaft schönen Urlaub. Die einzigartige Lage inmitten der reizvollen Landschaft des Rottals mit eigenen Badeseen, der Spitzenkomfort der Stellplätze, sowie ein breit gefächertes Angebot mit Gastronomie, Events und großzügigem Wellnessbereich vereinen alles, was Campingfreunde lieben.

Für die kleinen Abenteurer steht jede Menge Freiraum und viel Platz zum Austoben auf der riesigen Outdoor-Spiellandschaft bereit. In der Ferienzeit wird ein spannendes und vielseitiges Programm für Kinder angeboten. Erholungssuchende werden die harmonische Wellness-Oase mit Thermalhallenbad und SaunaWelt lieben – der ideale Ort zum Entspannen und Energie tanken.

Fast täglich wird ein attraktives Sport- und Entspannungsprogramm angeboten. Eine Praxis für Physiotherapie und ein Kosmetikstudio ergänzen das Angebot für Aktiv- und Wellnesscamper. Gut essen, gemütlich beisammensitzen, lässig feiern. Im Familiengasthof genießen Sie bewährte bayerische Schmankerl-Küche mit täglich frischen, wechselnden Gerichten.

Adresse: Huckenham 11, 94137 Bayerbach
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.vitalcamping-bayerbach.de

Kur- und Feriencamping Max 1

Kur- und Feriencamping Max1
©Kur- und Feriencamping Max1

Warum so beliebt?

Das Kur- und Feriencamping Max 1 ist lässiger Luxus vom Feinsten in Bad Füssing/Egglfing in direkter Lage am Naturschutzgebiet Unterer Inn! Campen im gepflegten Grünen zwischen Naturbadesee und mehrfach ausgezeichneter Thermalbade- & Saunalandschaft auf 1.000 m² mit Pools, Kamin, Saunen und Ruhezonen, Wellness, Friseur & Kosmetik.

Es ist ein ausgesprochener Lieblingsplatz zum entspannten Wellnessurlauben, für die aktive sportliche Auszeit oder die Badekur mit verordneter Physio, Massage, Fitness und Fango im eigenen Therapiezentrum – also Gesundheitscampen auf Rezept!

Camping & Genuss gehören hier stets zusammen. Im platzeigenen Schmankerlrestaurant Maxwirt wird vom Frühstücksbuffet bis zum Candle-Light-Dinner fein aufgetischt. Hier schmeckt es so gut, dass viele Genießer von auswärts zum Einkehren vorbeischauen. Und für Mal-nicht-Camper gibt es eine kleine Pension am Platz.

Adresse: Falkenstr. 12, 94072 Egglfing
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingmax.de

Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad

Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad
©Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad

Warum so beliebt?

Direkt inmitten der sogenannten bayerischen Toskana liegt das Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad. Hervorragende Therapien und ein Thermalbad direkt am Platz laden zu einem Kur- und Entspannungsurlaub ein.

Neben der Anlage in Bad Griesbach betreibt die Familie Köck außerdem einen weiteren Campingplatz sowie zwei Appartementhäuser in Bad Füssing. Mit eigens hergestellter „Bio-Energie Holmernhof“ werden der Campingplatz in Bad Füssing als auch die Appartementhäuser mit Fernwärme versorgt.

Adresse: Singham 40, 94086 Bad Griesbach im Rottal
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-bad-griesbach.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Niederbayern.

Wie viele Campingplätze gibt es in Niederbayern?

Um die 30 verschiedene Campingplätze ermöglichen das Camping in Niederbayern. Von entspannten Zeltplätzen zu Stellplätzen zum Zelten oder für Wohnwagen am See oder an Bauernhöfen zu 5 Sterne Anlagen(z.B. Arterhof, Vital CAMP Bayernbach) mit Restaurant und maximalem Komfort ist alles dabei. Auch zum Kur- und Feriencamping ist die Region gut geeignet (z.B. Holmernhof Dreiquellenbad).

Was kostet ein Stellplatz in Niederbayern?

Für um die 20 € pro Nacht kann ein Stellplatz in Niederbayern gemietet werden. Die Hunde von Gästen sind in den meisten Campingparks und -plätzen ebenfalls erlaubt.

Welche Campingplätze in Niederbayern sind die schönsten?

In Niederbayern gibt es zahlreiche schöne Campingplätze. BeyondCamping stellt hier einige der besten Angebote vor.

Was muss man in Niederbayern gesehen haben?

Niederbayern hat ein großes Angebot von Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Natur- und Kulturfans. Diese Highlights sollten auf jeden Fall eingeplant werden:

  • Passau
  • Wandern im Bayerischen Wald
  • Kloster Weltenburg
  • Bodenmais
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben