Im Schwarzwald gibt es mit seinen vielen Ausflugszielen einiges zu entdecken. Mit seiner unberührten Natur und seinen vielen schönen Campingplätze bietet er optimale Bedingungen für einen perfekte Campingurlaub.
Welche Campingplätze im Schwarzwald sind einen Besuch wert?
BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze im Schwarzwald ausgezeichnet und stellt diese hier vor. Einfach Platz aussuchen, packen und losfahren.
- Baden-Baden, Freiburg im Breisgau, Offenburg, Rottweil und Tübingen sind die sehenswertesten Städte
- Hornisgrinde ist mit 1163 m der höchste Berg im Nordschwarzwald
- Der Schwarzwald beheimatet folgende Tiere: Wildschwein, Gams, Stockente, Luchs, Auerhahn, Reh, Waldameise, Hirsch und Eichhörnchen
- Der Feldberg ist mit 1493 m der höchste Berg im Schwarzwald und der höchste Punkt in Baden-Württemberg
- Mehrere Hundert Wasserfälle bietet der Schwarzwald
Top Campingplätze im Schwarzwald
Das Zollhaus

Warum so beliebt?
Da gibt es ja die Schön- und Warmwetter Camper, die regnerische, kalte oder gar verschneite Tage lieber zu Hause auf dem Sofa vor dem Fernseher verbringen. Ihr Wohnmobil natürlich bereits winterfest eingepackt. Das lange Warten auf den nächsten Frühling hat begonnen…
Zählst Du auch dazu? Wenn nicht, dann erwartet Dich hier ein ganz besonderes Erlebnis: Bäume, die im Herbst in allen Farben leuchten… Nebelschwaden, die frühmorgens durch Tal ziehen… vielleicht auch schon sanfter Schnee, der die hügelige Landschaft bedeckt…
Nach einer Wanderung im schönen Klettgau im Tipi-Zelt in der Feuerschale das Feuer anmachen… sich aufwärmen… Stockbrot … oder eine Pizza in unserem Pizzaofen backen… Glühwein am Lagerfeuer geniessen…
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.das-zollhaus.de
Lug ins Land Campingpark

Warum so beliebt?
Der Lug ins Land Campingpark ein Campingpark mit Tradition und pflegt seit jeher den Kontakt zu seinen Gästen. Ob gemeinsame Traktorfahrten durch die Umgebung, Blütenfahrten während der Kirschblütenzeit oder auch gemeinsame Grillfeste im Sommer – hier lebt die Gemeinschaft mit den Gästen.
In der direkten Nachbarschaft zum Campingpark finden Sie ein attraktives Sport- und Freizeitangebot. Die bekannten Balinea Thermen in Bad Bellingen sind ein idealer Ort für Wellness, SPA und Gesundheit. Vom Thermalbad über Sauna bis zur Salzgrotte.
Die stilvollen Gärten des Landhaus Ettenbühl laden mit ihrer bunten Flora zum Spazieren und Verweilen ein. In gerade einmal 1000m Entfernung vom Campingplatz befindet sich zwei 18-Loch-Golfplatz – zwei weitere liegen in der Region.
Camping Carpe Diem

Warum so beliebt?
Der naturnahe Campingplatz befindet sich als grüne Oase im Nagoldtal. Die Städte Wildberg und Nagold liegen in direkter Nachbarschaft, durch den nahen Anschluss in die S Bahn ist die Landeshauptstadt Stuttgart in 45 min zu erreichen. Der Platz bietet etwa 100 Stellplätze von denen 80 für Touristen freigehalten sind.
Besonders für Familien mit Kindern bietet der Naturcampingplatz direkt an der Nagold viel Platz zum spielen, neue Dinge erleben, auf dem Spielplatz zu toben oder im Sommer im Pool sich zu erfrischen. Ein Angebot von Spielplatz, Tischkicker, Tischtennis und Dino Car Ketcars runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten: 01.04. – 31.10.
Webseite: www.campingcarpediem.de
Drei-Länder-Camp Campingplatz Lörrach

Warum so beliebt?
1 Urlaub – 3 Länder! Der Campingplatz Lörrach ist direkt im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz. Ganz schnell sind Sie mitten im Schwarzwald. Baden Sie im idyllischen Schluchsee, klettern Sie durch mittelalterliche Bergwerke oder schweben Sie mit dem Sessellift auf den Feldberg.
Im Elsass können Sie romantische Burgen und Weindörfer besuchen. Oder machen Sie einen Ausflug in die lebendige City von Mulhouse. Nach Basel können Sie sogar mit dem Fahrrad fahren. Erkunden Sie Münster, Kunstmuseum und historische Bauwerke.
Das Dreiländercamp liegt direkt an einem Landschaftpark. Ein See, viel Natur, Abenteuer-Spielplatz und grosses Freibad mit Riesenrutsche sind ganz in der Nähe. Der Eintritt ist gratis für unsere Camper. Viel Spass und Erholung im Dreiländereck!
Feriencamping Badenweiler

Warum so beliebt?
Mitten im Südschwarzwald in der beliebten und sonnenreichen Ferienregion des Markgräflerlandes befindet sich der kleine Campingplatz. 100 Plätze verteilen sich auf 4 Südterrassen, von wo man einen fantastischen Blick auf den gegenüberliegenden Ortskern und unseren Hausberg „Hochblauen“ hat.
Alle Stellplätze verfügen über Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss und selbstverständlich über kostenfreies WLAN. Im gepflegten Sanitärgebäude befinden sich neben Duschen und Toiletten auch Familienkabinen und selbstverständlich Waschmaschine und Trockner.
Wasserratten freuen sich über das kostenlose Schwimmbad direkt gegenüber von uns, welches von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet hat und für die Kids haben wir einen Kinderspielplatz und Tischtennis. Der Campingplatz ist ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen, denn 320 km gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege warten auf die Outdoorfans.
Öffnungszeiten: 01.02. – 30.11.22
Webseite: www.camping-badenweiler.de
Kimmigs Trekking Camp/ Zeltplatz

Warum so beliebt?
Trekking Camp am Renchtalsteig – Das Abenteuer der ganz besonderen Art! Wollen Sie mal abgeschieden in der Natur Ihre Zeit verbringen? Oder sind Sie auf dem Renchtalsteig unterwegs und suchen nach einem Camp in der Natur? Dann sind Sie hier richtig!
Abseits von Verkehrsstraßen steht das Trekking Camp. Hier können Sie Ihrem Alltagsstress völlig entfliehen und richtig entspannen! Urlaub ohne Luxus und auf eine naturnahe und ursprüngliche Art! Das ist hier möglich!
Am Trekking Camp befindet sich eine Feuerstelle sowie eine Komposttoilette. Ein kleiner Bach für quellfrisches, klares Wasser* befindet sich in 15 Minuten Fußweg von unserem Camp entfernt.Das Camp bietet Platz für drei Zelte.
Öffnungszeiten: März – Oktober
Webseite: www.kimmigs-ferienhaeusle.de
Natur-Camping Langenwald

Warum so beliebt?
Der familiengeführte Natur-Camping Langenwald liegt inmitten der Natur zwischen der Stadt Freudenstadt (3,5 km) und dem Nationalpark Schwarzwald. Die Umgebung ist durch das an den Platz angrenzende Wanderwegnetz zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Die Plätze sind naturnah angelegt und liegen teilweise direkt am Bach. Alle Plätze verfügen über einen Stromanschluss, der Großteil auch über eine Wasserstelle. Ob Groß oder Klein, entdecken Sie bei uns die verschiedensten Angebote, wie geführte Wanderungen, Angel-, Grill- und Schwimmmöglichkeiten, sowie weitere Freizeitattraktionen.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-langenwald.de
Dreiländer-Camping & Freizeitpark Gugel

Warum so beliebt?
Der wunderschöne Campingpark liegt im Rheintal zwischen Schwarzwald und Vogesen, im Dreiländereck Deutschland, Frankreich Schweiz im sonnigen Südwesten Deutschlands. Erkunden Sie diese liebliche Gegend und die umgebenden Berge zu Fuß, per Rad oder auch mit dem Auto.
Auf dem, in die Natur eingebetteten, Campingpark erwartet Sie ein wunderschönes Schwimmbad mit 160 qm Wasserfläche im Sommer mit großer Sonnenterrasse und „Beachbar“, Fitnessraum, Sauna und Wellnessbereich, Massagen, Sportanlagen wie Tennis, Beachvolleyball, Minigolf, Radverleih. Animationsprogramm uvm.
Oder Sie lassen die Seele baumeln im sehr guten Restaurant oder dessen Terrasse bei einem Essen mit hausgemachter Pasta, leckeren Fisch-und Fleischgerichten und Holzofenpizzen. Die Stellplätze sind mit 100 qm großzügig ausgelegt und bieten in verschiedenen Kategorien den gewünschten Komfort, die neuen Mietmobilheime erlauben auch ein „Reinschnuppern“ in „Urlaub auf dem Campingplatz“.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es im Schwarzwald?
Was kostet ein Stellplatz im Schwarzwald?
Welche Campingplätze im Schwarzwald sind die schönsten?
Was muss man im Schwarzwald gesehen haben?
- Triberger Wasserfälle
- Europa Park Rust
- Schluchsee
- Lichtentaler Allee
- Der höchste Berg des Schwarzwaldes: Feldberg
- Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Im Schwarzwald gibt es noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die sich für einen Ausflug im Campingurlaub eignen.
Kommentar schreiben