Ein Campingurlaub in der Sächsischen Schweiz ist die perfekte Möglichkeit, die Bergoase aus nächster Nähe zu genießen und in der Natur zu entspannen. Dafür ist es wichtig, einen geeigneten Campingplatz zu finden, der praktisch gelegen ist und alle wichtigen Bedürfnisse erfüllt.
Die schönsten Campingplätze in der Sächsischen Schweiz:
BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze vor Ort vor, sodass die Wahl des perfekten Campingplatzes ganz leicht fällt. Dem Abenteuer in der Sächsischen Schweiz steht so nichts mehr im Weg.
- Name des Elbsandsteingebirges in Deutschland
- Bekannt für die atemberaubende Natur mit ihren Felsformationen und der durchfließenden Elbe
- Liegt südöstlich von Dresden
- Teil gilt seit 1990 ein Nationalpark mit 93,5 Quadratkilometern
- Die Sächsische Schweiz grenzt an den tschechischen Teil des Elbsandsteingebirges, die Böhmische Schweiz, an.
Top Campingplätze in der Sächsischen Schweiz
LuxOase Camping- & Freizeitpark

Warum so beliebt?
Die LuxOase liegt im Schnittpunkt von Dresden, Sächsischer Schweiz und Oberlausitz und ist damit idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung zahlreicher Sehenswürdigkeiten – von Burgen und Schlössern bis hin zu Nationalparks und mittelalterlichen Städtchen. In ruhiger und idyllischer Lage – direkt am See – lässt sich vortrefflich entspannen.
Radtour- und Wandertipps, ein Bad im Natursee, Minigolf, ein naher Golfplatz und organisierte Ausflüge direkt vom Platz sorgen für Abwechslung. Für Kinder wird während der Ferien ein buntes Animationsprogramm geboten und auch sonst kommt auf den Spiel- und Sportplätzen sowie im Indoorspielplatz keine Langeweile auf.
Den Gästen stehen zwei einzigartige, moderne Sanitärgebäude zur Verfügung. Im 2.200 qm großen Gebäude befinden sich zudem das Kinderwaschland sowie der Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen, kleinem Pool mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, Wärmebank und einem traumhaften Blick vom Pool und Ruheraum auf See und Pferdekoppeln.
Ferienhof Mandry

Warum so beliebt?
Ferienhof Mandry bietet seid 2020 Camping auf dem Bauernhof im Herz der Sächsischen Schweiz mit Tieren von A wie Alpaka bis Z wie Ziege umgeben von bekannten Tafelbergen. Der Hof in der Gemeinde Kurort Gohrisch dient ideal als zentraler Auskunftspunkt für sämtliche Aktivitäten im Elbsandsteingebirge und befindet sich in exponierter Ortsrandlage zwischen Malerweg und Fortsteig mit Bergblick u.a. auf die Schrammsteine.
Die Bastei, Festung Königstein, Nationalpark und Co sind in wenigen Minuten erreichbar. Durch die überschaubare Platzanzahl bleibt genügend Freiraum, um ohne Platzangst in ländlischer Idylle zu entspannen. Das neu errichtete Bad im Sandsteinkreuzgewölbe des Fachwerkbauernhauses ist ein echter Hingucker.
Das Angebot des Platzes ist hauptsächlich familienorientiert aber auch Päärchen und Einzelreisende kommen auf Ihre Kosten. Zusätzlich zu täglichen Tierfütterungen bietet der Platz Reitstunden und Alpakawanderungen sowie Bastelkurse an. Weiterhin gibt es einen Spielplatz, Tretautos, Grill, Lagerfeuer uvm. zu entdecken.
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es in der Sächsischen Schweiz?
Was kostet ein Stellplatz in der Sächsischen Schweiz?
Welche Campingplätze in der Sächsischen Schweiz sind die schönsten?
Was muss man in der Sächsischen Schweiz gesehen haben?
- Wanderung durch die Felslandschaft, zum Beispiel um Bad Schandau
- Besuch der Aussichtsplattform der Bastei
- Besuch der Festung Königsstein
Kommentar schreiben