BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Werra:
Die 2 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Werra

An der Werra bieten mehrere Campingplätze die Möglichkeit, direkt in Wassernähe zu übernachten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Damit der Urlaub so schön wie möglich wird, ist es wichtig, den Campingplatz zu wählen, der die eigenen Bedürfnisse am besten erfüllt.

Den richtigen Campingplatz an der Werra finden:

BeyondCamping stellt einige der beliebtesten Campingplätze an der Werra vor. So steht dem Campingurlaub nichts mehr im Weg.

Wissenswertes über die Region:

  • Fluss in der Mitte Deutschlands
  • Einer der Quellflüsse der Weser
  • Bekannt u.a. für den Werra Radweg
  • Werratal liegt zwischen dem Thüringer Wald und der Rhön

Top Campingplätze an der Werra

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze an der Werra und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Oase Wahlhausen

Camping-Oase-Wahlhausen
©Camping Oase Wahlhausen

Warum so beliebt?

Der familiäre Campingplatz mit Gaststätte befindet sich unmittelbar am Ufer der Werra. Der Kurort Bad Sooden-Allendorf liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Ihnen stehen dort verschiedene Kneippanlagen, die Werrataltherme mit Wellenbad, das Kurmittelhaus, ein Kurpark sowie zahlreiche Kurveranstaltungen zur Verfügung.

Starten Sie von hier aus Ihre Ausflüge in den Werra-Meissner-Kreis und in das Thüringer Land. Neben Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile bietet der Campingplatz Übernachtungen in einem Schlafffass, einer Wohnkota und in einem Apartment an.

Adresse: Kreisstraße 32, 37318 Wahlhausen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-oase.de

Campingplatz Strandbad Breitungen

Campingplatz Strandbad Breitungen
©Campingplatz Strandbad Breitungen

Warum so beliebt?

Der moderne, 6,5 ha große Campingplatz ist eingebettet in die atemberaubende Fluss- und Seenlandschaft des Werratals zwischen Rennsteig und Rhön. Ruhiggelegene Stellplätze für Wohnwagen und -mobile, eine große Zeltwiese sowie moderne, barrierefreie Sanitäranlagen sind Standart.

Übernachtungshighlights sind die gemütlichen Kuschelnester, urige Schäferwagen und Bienenwabenhäuser. Der Badesee, unmittelbar an der Fluss-/ Seenlandschaft des Werratals gelegen lädt an warmen Tagen zur Abkühlung ein.

Eine Minigolfanlage, Tretboot – und Stand Up Paddelverleih, Boulanlage, eine Schäferwagensauna, Volleyballfelder, Tischtennisplatte, ein Spielplatz und jede Menge Spielgeräte auf dem Campingplatz lassen den Aufenthalt zu einem Erlebnis für groß und klein werden.

Adresse: Salzunger Str. 24, 98597 Breitungen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.strandbad-breitungen.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping an der Werra.

Wie viele Campingplätze gibt es an der Werra?

Es gibt rund 10 verschiedene Campingplätze an der Werra. Wer möchte, kann hier zum Beispiel Zeltplätze oder Wohnmobil-Stellplätze direkt in der Natur am Werra Radweg oder am Werratalsee finden. Das Camping ist aber auch in Nähe von Restaurants und Städten möglich.

Was kostet ein Stellplatz an der Werra?

Es muss mit ca. 15 Euro pro Nacht gerechnet werden. Hunde sind dabei meist erlaubt.

Welche Campingplätze an der Werra sind die schönsten?

Wer einen schönen Campingplatz an der Werra sucht, wird garantiert unter BeyondCampings Empfehlungen fündig. Dort werden einige der beliebtesten Campingplätze an der Werra vorgestellt.

Was muss man an der Werra gesehen haben?

Die folgenden Aktivitäten sollten bei einem Campingurlaub an der Werra auf keinen Fall fehlen:

  • Kanutour
  • Fahrradfahren auf dem Weser-Radweg
  • Besuch der Stadt Hameln
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.