BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Dübener Heide:
Die 2 besten Campingplätze?

von Laura

Die Dübener Heide ist mit ihrer wunderschönen Natur und Artenvielfalt das perfekte Urlaubsziel für alle Naturliebhaber in Deutschland. Der perfekte Campingplatz bietet dabei die Grundlage für eine entspannende und schöne Zeit beim Camping.

Der schönste Campingplatz in der Dübener Heide?

BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze in der Dübener Heide vor. Dann heißt es nur noch Taschen packen und der Urlaub kann beginnen.

Wissenswertes über die Region:

  • Naturpark in Sachsen und Sachsen-Anhalt
  • Blütezeit des Heidekrauts ca. im August
  • Lebensraum zahlreicher Tiere, wie Seeadlern und Kranichen
  • Umgeben von den Flüssen Elbe und Mulde
  • Enthält zahlreiche kleine Seen, wie den Königsee
  • Städte in der Nähe: Leipzig, Torgau, Halle, Dessau, Lutherstadt Wittenberg

Top Campingplätze in der Dübener Heide

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in der Dübener Heide und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Zeltwiese Löbejün

zeltwiese-loebejuen
©Zeltwiese Löbejün

Warum so beliebt?

Ursprüngliches, naturnahes und ein entspanntes Campingerlebnis, ist das Aushängeschild der Zeltwiese Löbejün. Vorrang haben Zelte, Hängematten und Tarps, die bei hier nicht berechnet werden. Für eine Übernachtung auf der Zeltwiese zahlt man pro Person 10€ + Parkgebühren. Thats it!

Dafür bekommt Ihr neben der Nutzung all der Sanitären Anlagen, Feuer- und Grillstellen- Ländliche Idylle, Stille, Sternenhimmel, Schafe, Hühner, Katzen (auch Kätzchen) und aufgeschlossene Menschen, die das auch mögen und vorallem mit euch teilen.

Adresse: Merbitzer Berg 1, 6193 Wettin-Löbejün
Öffnungszeiten:
Webseite: www.zeltwiese-loebejuen.de

Bergwitzsee Resort

Bergwitzsee Resort
©Bergwitzsee Resort

Warum so beliebt?

Unmittelbar am klaren Bergwitzsee, in einer traumhaften Landschaft, befindet sich das familienfreundliche Bergwitzsee Resort. Es werden neben klassischem Camping, Caravaning, Bungalows, Ferienwohnungen, Ferienhäuser auch schwimmende Ferienhäuser angeboten.

Der Bergwitzsee ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Bade- und Freizeitgewässer im weitem Umkreis. Jedes Jahr lockt das saubere und klare Wasser tausende Gäste und Urlauber an.

Viele Familien verbringen hier ihre Ferien und Wochenenden oder auch das ganze Jahr als Dauercamper. Dies liegt nicht nur an der ausgezeichneten Gewässerqualität, den vielen Freizeitangeboten und Veranstaltungen sondern auch an der Geselligkeit und der angenehmen und ungezwungenen Campingatmosphäre.

Adresse: Strandweg 1, 6901 Kemberg OT Bergwitz
Öffnungszeiten:
Webseite: www.bergwitzsee.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in der Dübener Heide.

Wie viele Campingplätze gibt es in der Dübener Heide?

Es können knapp 10 Campingplätze in und am Rande der Dübener Heide gefunden werden. Von diesen Wohnmobilstellplätzen und Zeltplätzen aus kann die Natur der Dübener Heide in vollen Zügen genossen werden.

Was kostet ein Stellplatz in der Dübener Heide?

Stellplätze für Wohnwägen oder Zelte in der Dübener Heide können schon für unter 15 Euro pro Tag gefunden werden. Das Camping mit Hund ist dabei üblicherweise erlaubt, kann jedoch extra Kosten voraussetzen.

Welche Campingplätze in der Dübener Heide sind die schönsten?

Die Dübener Heide hat einige schöne Campingplätze direkt in der Natur zu bieten. BeyondCamping stellt hier die beliebtesten vor.

Was muss man in der Dübener Heide gesehen haben?

Mit den folgenden Aktivitäten können sowohl Erwachsene als auch Familien mit Kindern eine wunderschöne Zeit in der Dübener Heide erleben:

  • Wanderung zum Muldestausee
  • Ortschaft Schlaitz
  • Paddel- oder Segeltour
  • Radtour durch die Natur
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.