BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Weserbergland:
Die 3 besten Campingplätze?

von Laura

Im Weserbergland können zahlreiche Campingangebote für Naturfans gefunden werden. Die große Auswahl kann die Entscheidung für einen Campingplatz dabei erheblich erschweren.

Die besten Campingplätze im Weserbergland?

BeyondCamping stellt die beliebtesten Campingplätze in der Region vor. So findet jeder die perfekte Unterkunft für den Campingurlaub im Weserbergland.

Wissenswertes über die Region:

  • Landschaft entlang des Flusses Weser in Deutschland
  • Lage: Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen
  • Umgebung geprägt von Flusslandschaften, Seen und Wäldern
  • Beliebte Städte in der Region: Hann, Hameln, Bad Pyrmont
  • Beliebte Region zum Wandern, Radfahren und Wasserwandern

Top Campingplätze im Weserbergland

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Weserbergland und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Doktorsee

Camping Doktorsee
©Camping Doktorsee

Warum so beliebt?

Verbringen Sie Ihren Urlaub auf dem Campingplatz am Doktorsee im schönen Weserbergland und erleben Sie eine tolle Zeit beim Camping oder in den komfortablen Ferienhäusern.

Das Erholungsgebiet bietet Ihnen viele Freizeitmöglichkeiten: einen großen Badestrand mit Wasserrutsche, Tretboote und Stand-Up Paddling, Adventure Minigolf, eine Saunalandschaft mit schwimmender SeeSauna und noch vieles mehr.

Adresse: Am Doktorsee 8, 31737 Rinteln
Öffnungszeiten:
Webseite: www.doktorsee.de

Camping Am Bauernhof (Feldberg)

Camping am Bauernhof
©Camping am Bauernhof

Warum so beliebt?

Der Campingplatz am Bauernhof liegt inmitten der Feldberger Seenlandschaft am Ufer des „Breiten Luzin“. Das glasklare türkisfarbene Wasser lädt Jung und Alt zum Baden ein und ist ein beliebter Startpunkt für ausgedehnte Bootstouren.

Adresse: Scholverberg, 17258 Feldberg
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-feldberg.de

Freizeitgelände Ahlemeyer

Freizeitgelaende Ahlemeyer
©Freizeitgelände Ahlemeyer

Warum so beliebt?

Das 50 Hektar große, vielfältige Gelände liegt direkt am Weserradweg mitten im Herzen des Weserberglandes. Für alle Urlauber und Urlauberinnen gibt es den passenden Platz: Ob klassisch 100 qm große Stellplätze für Wohnwagen bzw. -mobil, Platz auf der Zeltwiese oder ein eigenes kleines Stück Ufer mit Sitzgelegenheiten, teils überdacht, Wasserzugang, Stromanschluss und Schwenkgrill – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Kapazitäten der Plätze sind unterschiedlich, es haben auch Gruppen von bis zu 100 Personen Platz. Sanitäranlagen befinden sich in meistensmaximal 300 Meter Entfernung. Das zur Anlage gehörige, schwimmende Restaurant bietet eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Umgebung: Ob Paddeln auf dem See, Tretbootfahren, SUP, Schwimmen, Angeln, Sonnen, an der Weser entlang Radfahren, Wandern, Museen besuchen, …

Adresse: Godelheimer Str. 57, 37671 Höxter
Öffnungszeiten:
Webseite: www.freizeitgelaende.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Weserbergland.

Wie viele Campingplätze gibt es im Weserbergland?

Im Weserbergland gibt es um die 40 verschiedene Campingplätze und Campingparks. So können luxuriösere Aufenthaltsmöglichkeiten für 5 Sterne Fans sowie entspannte Stellplätze für Wohnmobile und Zelte inmitten der Natur gefunden werden. Das Camping mit Hund ist dabei meist erlaubt.

Was kostet ein Stellplatz im Weserbergland?

Stellplätze im Weserbergland können für um die 15 € pro Nacht gemietet werden. Teilweise muss für weitere Leistungen, wie das Nutzen der Sanitäranlagen zusätzlich gezahlt werden.

Welche Campingplätze im Weserbergland sind die schönsten?

Das Weserbergland ist eine beliebte Campingregion, die zahlreiche schöne Campingplätze bietet. BeyondCamping stellt hier einige der Highlights vor.

Was muss man im Weserbergland gesehen haben?

Beim Campingurlaub im Weserbergland dürfen die folgenden Aktivitäten nicht fehlen. So kann die Region bei jedem Wetter genossen werden.

  • Wasserwandern auf der Weser
  • Radtour entlang des Weser-Radwegs
  • Bad Karlshafen
  • Schloss Bückeburg
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.