BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Bayern:
Die 13 besten Campingplätze?

von Laura

Beitragsbild Camping Bayern

Bayern gehört zu Deutschlands beliebtesten Campingregionen und ist außerdem das Bundesland mit den meisten Campingplätzen. Dieses Angebot an über 400 Campingplätzen macht die schnelle Entscheidung für einen Campingplatz dabei fast unmöglich.

Die beliebtesten Campingplätze in Bayern?

BeyondCamping hat die besten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellt diese hier vor. So kann leicht der richtige Campingplatz für den eigenen Bayernurlaub gefunden werden.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Süden Deutschlands
  • Beliebte Städte: München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg
  • Vielseitige Natur inkl. Wälder, Seen, Flüsse und Gebirge
  • Beliebte Kulturlandschaften

Top Campingplätze in Bayern

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Bayern und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Pfronten

Camping-Pfronten
©Camping-Pfronten

Warum so beliebt?

Mitten auf einer großen gepflegten Rasenfläche liegt der Campingplatz mit Blick auf die Allgäuer und Ammergauer Alpen, sowie Deutschlands höchster Berg die Zugspitze und König Ludweigs letzten Traum, Burg Falkenstein.

Für die unterschiedlichsten Aktivitäten wie Wandern, Radeln und Mountainbiken ist der Platz der ideale Ausgangspunkt.

Adresse: Tiroler Str. 184, 87459 Pfronten
Öffnungszeiten: 16.05. – Oktober
Webseite: www.camping-pfronten.de

Via Claudia Camping

Via Claudia Camping
©Via Claudia Camping

Warum so beliebt?

Wunderschön eingebettet in die Allgäuer Natur liegt der Campingplatz, direkt am oberen Lechsee, der vom Lech gespeist wird. Der Platz gehört mit ca. 850 Stellplätzen und ca. 20 Unterkünften zwar zu den größeren Plätzen in der Umgebung, aber das familiäre Wohlfühl-Flair vermisst man hier ganz sicher nicht.

Hier können Sie im wunderschönen Allgäu Ihre Urlaubstage genießen. Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein, Wieskirche, Schloss Linderhof, Oberammergau und vielem mehr in unmittelbarer Umgebung. Der Platz mit seiner umfangreicher Ausstattung lädt zum Verweilen ein, oder Sie genießen die traumhafte Umgebung mit zahlreichen Seen und Bergen.

Adresse: Via Claudia 6, 86983 Lechbruck am See
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.via-claudia-camping.de

Seecamping Taching am See

Seecamping-Taching
©Seecamping-Taching

Warum so beliebt?

Der einfache, aber gepflegte Campingplatz liegt direkt am Ufer des Tachinger Sees. Dieser ist für seine hervorragende Wasserqualität bekannt. Das Strandbad Taching mit großer Liegewiese, Nass-Spielbereich und Spielplatz für die kleinen Gäste; Beach-Volleyball, Badminton-Spielfeld und Tischtennis liegt innerhalb der Anlage.

Alle Stellplätze verfügen über kostenloses W-Lan. Es gibt außerdem ein Strandbadrestaurant mit herrlicher Seeterrasse direkt am Platz. Willkommen sind auch wohlerzogene Hunde an der Leine. Der Platz ist für Ausflüge nach Österreich und die Chiemgauer und Berchtesgadener Berge der ideale Ausgangspunkt. Zum Erkunden der Umgebung aus eigener Kraft bieten sich die vielen Radwege in alle Richtungen an.

Adresse: Am Strandbad 1, 83373 Taching am See
Öffnungszeiten:
Webseite: www.seecamping-taching.de

SeeCamping Langlau

SeeCamping Langlau
©SeeCamping Langlau

Warum so beliebt?

Der naturnahe Campingplatz SeeCamping Langlau liegt direkt am Ufer des Brombachsees und lädt zum entspannten Camping am See ein. Der Platz ist idealer Ort für alle Camping-Fans, ob Zelt, Wohnmobil, Mietwohnwagen oder Camping-Fass.

Hier können Sie Ihren Urlaub mit dem Badestrand gleich vor der Tür, rundum ausgestattet und mit praktischen Angeboten wie Frühstücksservice von Anfang an genießen. Gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen und wählen Sie zwischen Normal-, Komfort- und Luxusstellplätzen.

Das Angebot wird durch die drei Sanitärgebäude, eine eigene Bücherei, ein SB-Laden mit Bistro sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten – ob Tischtennis oder Volleyball, SUP oder Segeln – abgerundet. Ein Abenteuerspielplatz unter dem Motto „Im Reich der Römer“ sowie Kinderanimation in den Sommerfeiern wartet auf die kleinen Gäste. Darüber hinaus sorgen Live-Musikabende im Sommer für Stimmung.

Adresse: Seestraße 30, 91738 Pfofeld-Langlau
Öffnungszeiten: 1. März bis 15. November
Webseite: www.zv-brombachsee.de/camping

Kaiser Camping

Kaiser Camping
©Kaiser Camping

Warum so beliebt?

Ideal für Familien-, Outdoor- und Wellnessurlaub ist das Kaiser Camping Outdoor Resort. Am Gebirgsbach Jenbach inmitten von Wiesen und Feldern liegt der Campingplatz mit wunderschönen Bick auf die Voralpenlandschaft, welcher jedem Tag einen stimmungsvollen Eindruck verleiht.

Im Naturschwimmteich, in der gemütlichen Kaiser-Alm oder einfach mit dem Ausblick auf den Wendelstein genießen Sie hier entspannte Momente.

Adresse:Reithof 2, 83075 Bad Feilnbach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.kaiser-camping.com

Camping Fichtelsee

Camping Fichtelsee
©Camping Fichtelsee

Warum so beliebt?

Mit einer Höhenlage von 800 m ist der Campingplatz Fichtelsee der höchstgelegener Campingplatz Nordbayerns in der grünen Lunge Frankens. Der Platz liegt sonnig nur einen Steinwurf vom idyllischen Fichtelsee entfernt, vor einer herrlichen Waldkulisse am Fuße des Ochsenkopfs. Er verfügt über 118 Stellplätze sowie eine gehobene Sanitärausstattung. Die ruhige, familiäre Atmosphäre des Platzes wird von den Gästen am meisten geschätzt.

Direkt vom Wohnwagen aus kann man zu Fuß oder mit dem Rad starten und einen der schösnten Naturparks Deutschlands mit seiner märchenhaften Landschaft erleben. Die Möglichkeiten sind hier ganz vielfältig, egal, ob man die Seele baumeln lassen oder aktiv sein möchte – alles ist möglich. Im Sommer kann man beispielsweise das weiche Moorwasser des Fichtelsees genießen oder auch ein SUP wassern.

Adresse: Fichtelseestr. 30, 95686 Fichtelberg
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-fichtelsee.de

Wohnmobilstellplatz am Summapark

Wohnmobilstellplatz am Summapark
©Wohnmobilstellplatz am Summapark

Warum so beliebt?

Der Wohnmobilstellplatz „Am Summa-Park“ liegt in Oberkotzau in der Fabrikstraße in ruhiger Lage und trotzdem zentrumsnah. Neun Stellplätze für Wohnmobile mit einer Länge von bis zu 12 Metern wurden auf der Fläche der ehemaligen Firma Summa geschaffen. Mit Dusche, WC, Waschmaschine und Trockner ist das Servicegebäude ausgestattet.

Eine Übernachtung kostet 15 Euro und im Preis enthalten sind Strom, Entsorgung der Abwässer und die Benutzung von Dusche/WC. Das Wasser kostet pro 100 Liter 1 Euro. Über Münzautomaten können die Waschmaschine sowie der Trockner benutzt werden. Frei zugänglich ist die Entsorgung.

Adresse: Fabrikstraße 12, 95145 Oberkotzau
Öffnungszeiten:
Webseite: www.oberkotzau.de

Kornberg-Borderland-Camping

Kornberg-Borderland-Camping
©Kornberg-Borderland-Camping

Warum so beliebt?

Naturnahe Erholung vom Feinsten bietet der Hideaway Spot im nördlichen Fichtelgebirge. Den täglichen Bullshit hinter euch lassen könnt ihr hier auf dem großzügigen Areal, eingebettet in einem Tal südlich der Gemeinde Heidelheim bei Selb.

Idealer Ausgangspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten ist der Platz, voll auf Ihre Kosten kommen hier besonders Wanderer, Mountainbiker und Fahrrad- und Motorradfahrer. Eine weitere Option ist natürlich auch einfach abhängen und chillen.

Adresse: Heidelheim 37, 95100 Selb
Öffnungszeiten:
Webseite: www.borderland-camping.de

Camping-Paradies Franken

Camping-Paradies Franken
©Camping-Paradies Franken

Warum so beliebt?

Bei einem Aufenthalt beim „Camping Paradies Franken“ ist das alles möglich: Ruhe suchen – Entspannung finden – Kultur erleben – Natur genießen. Der Platz liegt idyllisch, ruhig und ländlich zwischen Main und Tauber und lädt zum Entspannen und Entschleunigen ein.

Der Platz bietet den perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungstouren nach z.B. Rothenburg ob der Tauber, Würzburg, Bad Mergentheim, Bad Windsheim, und vielem mehr. Direkt ab dem Platz sind Rad- und Wandertouren möglich. Die Möglichkeit u. a. den Rotmilan oder die Wiesenweihe in seiner natürlich Umgebung zu beobachten hat man durch das angrenzende Vogelschutzgebiet. Bei einem Spaziergang in der Flur können auch weitere Wald- und Wiesenbewohner entdeckt werden.

Bei einem Besuch der hiesigen Winzer, der zahlreichen Heckenwirtschaften und Gaststätten in der Umgebung, oder im platzeigenen „Wirtshaus im Ried“ können Sie die fränkische Gastlichkeit und Küche kennenlernen. Die Main-Tauber-Franken-Region ist immer eine Reise wert!

Adresse: Walkershofen 40, 97215 Simmershofen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-paradies-franken.de

Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad

Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad
©Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad

Warum so beliebt?

Das Kur- und Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad liegt direkt inmitten der sogenannten bayerischen Toskana. Zu einem Kur- und Entspannungsurlaub laden hervorragende Therapien und ein Thermalbad direkt am Platz ein.

Die Familie Köck betreibt neben der Anlage in Bad Griesbach außerdem einen weiteren Campingplatz sowie zwei Appartmenthäuser in Bad Füssing. Der Campingplatz in Bad Füssing als auch die Appartmenthäuser werden mit eigens hergestellter „Bio-Entergie Holmerhof“ mit Fernwärme versorgt.

Adresse: Singham 40, 94086 Bad Griesbach im Rottal
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-bad-griesbach.de

Campingpark Oberammergau

Campingpark Oberammergau
©Campingpark Oberammergau

Warum so beliebt?

Inmitten der Ammergauer Alpen liegt der Campingplatz. Den Hausberg Kofel und den Laberberg können Sie vom Platz aus sehen. Direkt vom Platz aus können Sie Ihre Wanderungen und Radtouren starten.

Der Ort Oberammergau, mit seinen malerischen Gebäuden und natürlich der Passionsspielort ist in 15 Gehminuten zu erreichen. In Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze, Ettal, Schloß Linderhof und weitere schöne attraktive Ausflugsmöglichkeiten können in kürzester Zeit vom Platz aus erreicht werden.

Adresse: Ettaler Str. 56B, 82487 Oberammergau
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingpark-oberammergau.de

Camping Main Spessart Park

Camping Main Spessart Park
©Camping Main Spessart Park

Warum so beliebt?

Alles, was Freunde des gepflegten Campings in der schönsten Zeit des Jahres brauchen, bietet der Camping Main-Spessart-Park. Auch eine Topbewertung mit fünf Sternen durch den Deutschen Tourismus Verband (DTV) spricht für sich.

Adresse: Spessartstraße 30, 97855 Triefenstein
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-main-spessart.de

Campingplatz Ankergrund

Campingplatz Ankergrund
©Campingplatz Ankergrund

Warum so beliebt?

Im Herzen der Mainschleife am Ortsrand des malerischen Städtchens Volkach, welches ca. 5 Gehminuten entfernt ist, liegt der Familienbetrieb. Komfort- und Premiumstellplätze, sowie Stellplätze direkt am Main ohne störenden Fußweg bietet der Platz.

Eine Wasserskistrecke gibt es direkt vor dem Campingplatz. Das Angebot wird durch vorbildlich moderne und gepflegte Sanitäranlagen abgerundet.

Adresse: Fahrer Str. 7, 97332 Volkach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-ankergrund.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Bayern.

Wie viele Campingplätze gibt es in Bayern?

Mit über 400 verschiedenen Campingplätzen ist Bayern eine der beliebtesten Campingregionen in Deutschland. Dabei sind zahlreiche Campingarten, wie 5 Sterne Wellness Glamping, Wintercamping, Naturcamping oder Camping am Bauernhof gut möglich. Viele der Campingplätze befinden sich dabei inmitten der Natur, zum Beispiel an Seen.

Was kostet ein Stellplatz in Bayern?

Camper können Stellplätze zum Campen in Bayern mit einem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt ab ca. 16 € pro Nacht finden. Das Camping mit Hund ist dabei meist erlaubt.

Welche Campingplätze in Bayern sind die schönsten?

Bayern bietet eine große Auswahl an schönen Campingplätzen. BeyondCamping stellt die Camping Highlights und Tipps der Region hier vor.

Was muss man in Bayern gesehen haben?

Bayern ist reich an schöner Natur und Freizeitaktivitäten für verschiedene Bedürfnisse. Empfohlen beim Campingurlaub in Bayern sind die folgenden Orte und Aktivitäten:

  • Schloss Neuschwanstein
  • Zugspitze
  • Königssee
  • Waging am See
  • Fünf-Seen Land (Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee, Wesslinger See)
  • Tennsee
  • Baden in der Therme Erding
  • Wandern im Allgäu
  • Schwarzachklamm in Franken
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben