BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Österreich:
Die 33 besten Campingplätze?

von Laura | geprüft

Beitragsbild-Camping-Oesterreich

Österreich ist ein wunderschönes Land mit atemberaubenden Landschaften, von den Alpen bis zu den malerischen Seen. Das Land bietet mehr als 673 Campingplätze, die sich ideal für Naturerlebnisse eignen.

Welche Campingplätze in Österreich sind einen Besuch wert?

BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze in Österreich ausgezeichnet und stellt diese hier vor. So müssen Sie sich nur noch einen Platz aussuchen, packen und losfahren.

Wissenswertes über die Region:

  • 700 Berggipfel über 3.000 Meter können erwandert werden
  • 413 Skigebiete
  • 11.000 km gut beschilderte Wanderwege
  • Größe: 83.871 Quadratkilometer
  • 54.000 Tier- und 3.000 Pflanzenarten

Top Campingplätze in Österreich

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Österreich und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Camping Riffler

Copyright: ©Camping Riffler

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete

Camping Riffler befindet sich im Herzen des Tiroler Oberlandes und bietet eine gemütliche und familiäre Atmosphäre auf einem kleinen, aber ansprechenden Campingplatz. Die schönsten Wandergebiete und Skigebiete sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Auto erreichbar. In der Nähe liegen Serfaus, das Kaunertal, Nauders, Ischgl, Galtür und der Arlberg.

Abenteuerlustige finden hier zahlreiche Aktivitäten wie Tandemsprünge, Canyoning, Kajakfahren, Rafting und Mountainbiken. Für kulturell interessierte Besucher gibt es ebenfalls viel zu entdecken, wie zum Beispiel die “Via Claudia” mit ihren vielen Ausstellungsorten oder das Schloss Landeck, das als Zentrum für historische und zeitgenössische Kunst dient.

Adresse: Bruggfeldstr. 2, 6500 Landeck
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-riffler.at

Alpen-Caravanpark Achensee

Copyright: Alpen-Caravanpark-Achensee

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Kinderanimation
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der Campingplatz befindet sich unmittelbar am Nordufer des Achensees und verfügt über ein zentrales Gebäude, das als Anlaufstelle dient und verschiedene Einrichtungen wie einen Laden, ein Restaurant, eine Sonnenterrasse sowie einen Wasserspielplatz und einen Indoor-Spielsaal umfasst.

Es werden sowohl Standard- als auch Komfortstellplätze angeboten. Die Komfortstellplätze sind mit Frisch- und Abwasseranschlüssen, Strom, Gas, einem TV-Anschluss und einer Entsorgungsstation für Chemietoiletten ausgestattet. Alle diese Anschlüsse sind auch für den Winterbetrieb geeignet.

Adresse: Sixenstraße 17, 6215 Achenkirch
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-achensee.com

Camping Schlossberg Itter

Copyright: Camping Schlossberg Itter

Warum so beliebt?

Der Campingplatz Schlossberg Itter liegt malerisch in der Ferienregion Hohe Salve der Kitzbüheler Alpen, in der Nähe des legendären Kaisergebirges und der „SkiWelt Wilder Kaiser Brixental“ in Tirol.

Die Stellplätze sind großzügig gestaltet, und das Restaurant Schlossberg Stüberl bietet mit seiner großen Sonnenterrasse einen erstklassigen Service. Moderne und makellos saubere Sanitäranlagen sowie der schöne Wellnessbereich „Saunahütte“ tragen zu einem exklusiven Camping-Erlebnis am Schlossberg Itter bei.

Dank seiner bequemen Erreichbarkeit ist der Campingplatz Schlossberg Itter in Tirol ideal für alle Camper geeignet. Er ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker. Wintersportbegeisterte finden hier ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten.

Ein kostenloser Skibus bringt die Gäste zu den nahegelegenen Skigebieten, und eine Rodelbahn direkt am Platz sorgt für zusätzlichen Spaß. In der Region SkiWelt Wilder Kaiser gibt es zudem viele idyllische Winterwanderwege und Langlaufloipen.

Nach einem aktiven Tag können sich die Gäste in der urigen Wellnesshütte mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Solarium entspannen. Ein separater Trockenraum für Kleidung und Skiausrüstung steht ebenfalls zur Verfügung.

Adresse: Brixentaler Straße 11, 6305 Itter
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-wilder-kaiser.at

Terrassen Camping Traisen

Copyright: Terrassen Camping Traisen

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege

Mitten im Grünen des Voralpenlandes befindet sich der naturbelassene Campingplatz, welcher von März bis Oktober eine unbeschwerte Auszeit ermöglicht. Die Stellplätze bieten einen wunderschönen Ausblick auf das Traisental sowie Stromanschluss und W-LAN; Frisch-, Grau- und Abwasser stehen auf Wunsch ebenfalls zur Verfügung.

Der Platz vermittelt Werte wie Freiheit, Gemütlichkeit und Sorglosigkeit und legt dabei besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre sowie persönliche Betreuung.

Adresse: Kulmhof 1, 3160 Traisen
Öffnungszeiten: März bis 1. Oktober
Webseite: www.camping-traisen.at

Alpenferienpark Reisach

alpenferienpark-reisach
©Alpenferienpark Reisach

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Wassersport-Möglichkeiten

Ein Campingplatz zum Entdecken, Erleben und Genießen in einer Bergwelt voller Möglichkeiten – so präsentiert sich der Alpenferienpark Reisach in der Kärntner Nassfeldregion. Mitten im Wald, auf einem sonnigen Südhang des Reißkofels gelegen, entsteht eine kleine Alpenoase. Die erhöhte Lage rund 200 Meter über dem Tal eröffnet einen beeindruckenden Panoramablick auf das Gailtal und die Karnischen Alpen.

Ob von den großzügig angelegten Terrassenstellplätzen, von der Veranda einer Blockhütte oder eines Mobilheims – überall lässt sich die klare Bergluft und die eindrucksvolle Aussicht genießen. Ein ideales Ziel für Naturbegeisterte. Ein besonderes Highlight ist das natürliche Schwimmbad, dessen frisches Wasser direkt aus den Bergen stammt und an heißen Sommertagen für eine angenehme Erfrischung sorgt.

Restaurant, Brötchenservice, Kiosk, moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, Kinderspielplatz, Beachvolleyball und Tischtennis sorgen dafür, dass alle wichtigen Einrichtungen und Angebote jederzeit verfügbar sind.

Adresse: Schönboden 1, 9633 Reisach
Öffnungszeiten:
Webseite: www.alpenferienpark.com

Erlebnis Resort Aufenfeld

Copyright: ©Erlebnis Resort Aufenfeld

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Kinderanimation
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Inmitten der Zillertaler Bergwelt liegt das Erlebnis Resort Aufenfeld, das für jeden Urlaubstyp etwas zu bieten hat. Ob mit eigener Campingausrüstung, in einem der gemütlichen Familienapartments oder in den modernen Luxus-Suiten – der Platz erfüllt alle Wünsche. Die Campingplätze sind mit Strom- und TV-Anschluss ausgestattet, einige verfügen sogar über Frischwasser, Abwasser, Gas und optional ein privates Badezimmer direkt am Stellplatz.

Das Resort bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Beachvolleyball, Fun-Court, Ponyreiten und einen Badesee. Ein Highlight ist das „Kraftreich Aufenfeld“ mit Kletter- und Boulderhalle, Fitnessbereich und Yoga. Im Winter sorgt der Skibus für die Anbindung zu den umliegenden Skigebieten, während der eigene Übungslift auf dem Gelände für zusätzlichen Spaß sorgt. Auch ein Skiverleih sowie Skiräume und Trockenräume stehen den Gästen zur Verfügung. Entspannung bietet das Hallenbad mit Sportbecken und Kinderbereich sowie die Saunalandschaft, die ab Dezember 2025 nach einer Renovierung noch mehr Platz bietet. Das Resort kombiniert Luxus, Entspannung und Natur und ist somit der ideale Ort für einen unvergesslichen Familienurlaub im Zillertal.

Adresse: Aufenfeldweg 10, 6274 Aschau
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.camping-zillertal.at

Walch’s Camping & Landhaus

Copyright: ©Walch’s Camping & Landhaus

Warum so beliebt?

Der Wohlfühlcamping im Klostertal am Arlberg in Innerbraz ist der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter. Im Winter bieten fünf Skigebiete in der Umgebung, darunter das Familienskigebiet Sonnenkopf (7 km), die Skiarena Arlberg (15 km) sowie das Brandnertal, Golm und Hochjoch-Silvretta Nova (25 km), zahlreiche Möglichkeiten für Wintersport. Im Sommer locken Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Golfen, Tennis und besonders Biken, da der Platz direkt am Vorarlberger Radnetz liegt.

Die Anlage bietet ein top ausgestattetes Sanitärgebäude mit Aufenthaltsraum, Kinderspielzimmer und Schlafzimmer sowie einen 220 m² großen Wellnessbereich mit herrlichem Blick auf die Lechtaler Alpen, das Rätikon- und Verwallgebirge. Gästen wird kostenlos die Klostertal-Bludenz-Brandnertal Gästekarte angeboten, die zahlreiche All-Inclusive- und ermäßigte Leistungen bietet, von Freibädern bis zu öffentlichen Verkehrsmitteln.

Adresse: Arlbergstraße 93, 6751 Innerbraz / Arlberg
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-arlberg.at

Ötscherland Camping

Copyright: ©Ötscherland Camping

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete

Der familiär geführte, naturnahe Campingplatz in Lunz am See im südlichen Teil des Mostviertels in Niederösterreich bietet eine idyllische Lage direkt an der Ois, deren glasklares, frisches Flusswasser den Platz umgibt. Gäste, die mit Zelt, Bus, Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, sind herzlich willkommen. Der Lunzersee mit seiner Seebühne und das Dorf mit dem Haus der Wildnis sind in etwa 10-15 Gehminuten erreichbar.

Die Umgebung des Campingplatzes bietet zahlreiche Wanderrouten für verschiedene Ansprüche sowie Fahrradwege und zahlreiche Ausflugsziele. Gäste können sich auf eine erholsame Zeit inmitten der Natur freuen.

Adresse: Zellerhofstraße 23, 3293 Lunz am See
Öffnungszeiten:
Webseite: www.oetscherlandcamping.at

Camping Rothenfels

Copyright: ©Camping Rothenfels

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Waschmaschine und Trockner
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten

Eingebettet in Wälder und Wiesen, hoch über dem Wölzertal, liegt der Terrassencampingplatz mit einzigartiger Aussicht auf die malerische Landschaft und die geschichtsträchtige Burg Rothenfels. Zahlreiche Gäste schätzen die außergewöhnliche Ruhe, die klare Luft und die entspannte Atmosphäre, die diesem Ort einen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Die großzügig angelegten Stellflächen ermöglichen eine weitgehend freie Wahl des Platzes für Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt – je nach Wunsch auf sonnigen Terrassenwiesen oder unter altem Baumbestand, der angenehmen Schatten spendet. Gepflegte Sanitäranlagen sorgen für zusätzlichen Komfort, während die familiär geprägte Gastfreundschaft einen harmonischen und stressfreien Urlaubsbeginn ermöglicht.

Ein besonderes Highlight stellt das „Café im Garten“ dar, in dem hausgemachte Mehlspeisen, kleine Snacks, Eis und kreative Drinks angeboten werden. Ein Sommerabend auf der Terrasse bei einem Cocktail oder einem Glas Wein macht schnell verständlich, warum viele Gäste diesen Ort zu ihren persönlichen Lieblingsplätzen zählen.

Auch rund um den Campingplatz bietet sich eine Vielzahl an Möglichkeiten: Spaziergänge durch die umliegenden Wälder laden zum Pilzesammeln ein, die anschließend gemeinsam mit Familie oder Freunden zubereitet werden können. Die Burg Rothenfels ermöglicht durch spannende Führungen einen intensiven Einblick in Geschichte und Kultur und verdeutlicht die enge Verbindung zur kleinsten historischen Stadt der Steiermark, Oberwölz.

Für Aktivurlaubende stehen direkt ab dem Platz familienfreundliche Wanderwege ebenso bereit wie anspruchsvollere Touren in die Wölzer Tauern, wo urige Hütten mit regionalen Köstlichkeiten warten. Ganz gleich, ob allein, mit Partner, Familie, Hund oder Freunden unterwegs – dieser Ort bietet jene Freiheit, Weite und Ursprünglichkeit, die das Campingerlebnis so besonders machen.

Adresse: Bromach 1, 8832 Oberwölz Stadt
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-rothenfels.at

natürlich Hell.

Copyright: ©natürlich Hell.

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Radwege

Umgeben von der malerischen Berglandschaft Tirols, am Eingang des Zillertals, liegt Natürlich HELL: Ein mehrfach zertifizierter Eco-Campingplatz und ein exklusives Aparthotel.

Hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsarten, aber es gibt kein Entweder-oder, sondern nur ein Sowohl-als-auch.

Adresse: Gageringerstr. 1, 6263 Fügen, Tirol
Öffnungszeiten:
Webseite: www.hell-tirol.at

Petzencamping Pirkdorfer See

Copyright: Petzencamping Pirkdorfer See

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete

Zwischen dem glitzernden Pirkdorfer See und der eindrucksvollen Bergkulisse Südkärntens lässt sich ein Campingurlaub mit südlichem Flair verbringen. Der Campingplatz „Petzencamping“ am Pirkdorfer See eignet sich hervorragend für Aufenthalte zu jeder Jahreszeit, da er ganzjährig geöffnet ist und somit auch Wintercamping ermöglicht.

Die Stellflächen bieten mit rund 90 m² großzügigen Platz und liegen nur wenige Schritte vom angenehm warmen, flach abfallenden Seeufer entfernt. Restaurant und Sanitäranlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe. In den Sanitärbereichen stehen Mietwaschmaschinen, Wäschetrockner sowie eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.

Auch Aufenthalte mit Hund sind möglich, allerdings ohne Zutritt zum See. Der Fokus des Campingplatzes liegt besonders auf familienfreundlichem Camping und einem entspannten Miteinander.

Adresse: Pirkdorf 29, 9143 Feistritz ob Bleiburg
Öffnungszeiten: Ganzjährig
Webseite: www.pirkdorfersee.at

Camping Alpenfreude

Copyright: ©Camping Alpenfreude

Warum so beliebt?

Eine wohlverdiente Auszeit lässt sich an Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam oder an jedem anderen freien Tag in aller Ruhe auf dem Campingplatz Alpenfreude genießen. In der Vor- und Nachsaison stehen ruhige Plätze ohne Reservierung und ohne Trubel zur Verfügung – ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Die Lage des Campingplatzes eröffnet einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt und bietet beste Voraussetzungen, um neue Energie zu tanken.

Das Kärntner Land hält zudem zahlreiche Ausflugsziele bereit, die vielfältige Eindrücke und Erlebnisse ermöglichen. Ein Besuch vor Ort eröffnet die Gelegenheit, sowohl den Campingplatz als auch die reizvolle Region näher kennenzulernen.

Adresse: Wertschach 27, 9612 St. Georgen
Öffnungszeiten:
Webseite: www.alpenfreude.at

Aktiv Camping Prutz/ Tirol

Copyright: ©Aktiv Camping Prutz/ Tirol

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Sommerrodelbahn
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Freizeitparks
  • Wassersport-Möglichkeiten

Aktiv-Camping Prutz liegt in der Familien-Ferienregion Tiroler Oberland / Serfaus – Fiss – Ladis, am Tor zum Kaunertaler Gletscher und im Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und der Schweiz. Der Inn, die Wasserader Tirols, entspringt im benachbarten Engadin und fließt direkt am Campingplatz vorbei, was dem Platz eine einzigartige Atmosphäre verleiht.

Der Campingplatz bietet zahlreiche Besonderheiten, wie eine eigene Heilquelle („Sauerbrunnquelle“) und eine natürliche Kletterwand. Mit großzügigen Stellplätzen und einem herrlichen Blick auf den Kaunergrat ist er der ideale Ausgangspunkt für Familienurlaub, Wanderungen und Ausflüge in die Region. Weitere Highlights sind die Nähe zum Familienparadies Serfaus-Fiss-Ladis, die Gratis SummerCard und die Lage direkt an der Radroute „Via Claudia“. Der Platz ist mehrfach vom ADAC ausgezeichnet und bietet eine top Ausstattung sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Adresse: Pontlatzstr. 22, A-6522 Prutz
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.aktiv-camping.at

BIO Camping am See Gut Lindlerhof

Copyright: ©BIO Camping am See Gut Lindlerhof

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Kinderanimation
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Freizeitparks
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der Campingplatz Gut Lindlerhof vereint Naturnähe mit Luxus und bietet eine ideale Mischung aus Naturerlebnis und Komfort. Auf 900 Metern Seehöhe, zwischen dem Großglockner und den Lienzer Dolomiten, genießen die Gäste die beeindruckende Natur und ein großzügiges Areal, das viel Platz zum Entspannen und Spielen für Kinder bietet.

Neben der wunderschönen Umgebung erwartet die Gäste eine komfortable Ausstattung mit gemütlichen Betten, einer voll ausgestatteten Küche und erstklassigen Sanitäranlagen. So werden Urlaubsträume wahr – für alle, die gerne inmitten der Natur entspannen, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Adresse: Lassach 11, 9842 Lassach
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.lindlerhof.at

Camping & Appartements Seehof

Copyright: ©Camping & Appartements Seehof

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Sommerrodelbahn
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der familiengeführte Camping Seehof befindet sich in malerischer Lage direkt am Reintalersee, dem wärmsten Badesee Tirols, und vereint ideale Voraussetzungen für Erholung und aktive Freizeitgestaltung. Auf einer 12.000 m² großen Liegewiese mit barrierefreiem Zugang zum See lässt sich entspannen, während ein moderner Spielplatz abwechslungsreiche Möglichkeiten für Kinder bietet.

Die Sanitäranlagen verteilen sich auf drei Gebäude und umfassen kostenlose Einzelwaschkabinen, Babybäder, barrierefreie Bereiche sowie mietbare Privat- und Familienbäder. Ergänzend stehen Geschirrspülstationen, Waschmaschinen, Trockner und Hundeduschen bereit.

Das Restaurant Seehof serviert Tiroler Spezialitäten und internationale Gerichte, während ein Kiosk Take-away-Angebote bereithält. Ein neu errichteter Mini-Markt sorgt täglich für die notwendige Grundversorgung.

Durch die Alpbachtal Card erhalten Gäste kostenlosen Zugang zu Sommerbergbahnen, öffentlichen Bussen und zahlreichen Freizeitangeboten in der Region. Für Kinder gibt es neben Spielplatz und Streichelzoo ein Trampolin, Go-Karts, einen Indoorspielplatz sowie einen Aufenthaltsraum. Ein Fitnessraum ergänzt das umfangreiche Angebot.

Adresse: Moosen 42, 6233 Kramsach
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.camping-seehof.com

Camping Neunbrunnen am Waldsee

camping-neunbrunnen-1
©Camping Neunbrunnen am Waldsee

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Sommerrodelbahn
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der Campingplatz liegt in besonders ruhiger Lage auf 767 m Seehöhe, etwas außerhalb des Ortszentrums von Maishofen, und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Steinerne Meer, das Hochkönig-Massiv und die umliegenden Berge in Richtung Zell am See. Der Platz ist ideal für Familien mit Kindern, Erholungssuchende, Wander- und Bergfreunde sowie sportlich Ambitionierte. Auch Durchreisende, die auf Campingqualität Wert legen, sind hier willkommen. Im Sommer lädt der eigene kleine Waldsee zum Baden und Entspannen ein.

Adresse: Neunbrunnen 56, 5751 Maishofen
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.camping-neunbrunnen.at

Camping Viktoria Wald im Pinzgau

Copyright: ©Camping Viktoria Wald im Pinzgau

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Toiletten und Duschen
  • WLAN
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege

Der Campingplatz Viktoria ist ein kleiner, familiär geführter Platz in der Gemeinde Wald im Pinzgau, nahe den weltberühmten Krimmler Wasserfällen. Umgeben von einer beeindruckenden 3.000er Berglandschaft im Nationalpark Hohe Tauern, bietet der Platz einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Ausflüge und alpine Hüttentouren sowie den Einstieg in den Tauern Radweg. Seit 1968 ist der Campingplatz ein beliebtes Ziel für Gäste, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der Umgebung genießen möchten.

Adresse: Lahn 46, 5742 Wald im Pinzgau
Öffnungszeiten: Geöffnet ab 25. April
Webseite: www.campingviktoria.at

FKK Camping Müllerhof

Copyright: FKK Camping Müllerhof

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Kinderanimation
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Wassersport-Möglichkeiten

Grün, soweit das Auge reicht – diese Beschreibung trifft den Charakter des Campingplatzes der Familie Safron am Ufer des Keutschacher Sees besonders gut. Die Atmosphäre erinnert an einen kleinen Garten Eden, nicht zuletzt durch die Möglichkeit, den Aufenthalt textilfrei zu genießen.

Das großzügige Gelände bietet Ruhe, Erholung und zahlreiche Optionen, die Umgebung beim Wandern oder Radfahren zu erkunden. Durch die Lage mitten im 4-Seen-Tal ergeben sich abwechslungsreiche Badeplätze, denn auch Hafnersee, Rauschele See, Baßgeigersee und Wörthersee sind nur wenige Minuten vom Camping Müllerhof entfernt. Für diese zusätzlichen Strandmomente empfiehlt sich allerdings wieder der Griff zur Badebekleidung.

Adresse: Dobein 10, 9074 Keutschach am See
Öffnungszeiten:
Webseite: www.fkk-camping.at

Donau Camping Krems

donau-camping-krems-1
©Donau Camping Krems

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt direkt an der Donau, mit einem herrlichen Blick auf das Stift Göttweig und am Beginn der wunderschönen Wachau, die zusammen mit den Städten Krems und Stein zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Platz bietet Stellmöglichkeiten für Zelte, Caravans und Wohnwagen sowie vier Mobilheime in zwei verschiedenen Größen. Ein Aufenthaltsraum mit SAT-TV und kostenfreiem WLAN steht zur Verfügung, ebenso wie ein Grillplatz und eine gemütliche Terrasse mit Sitzgelegenheiten. Im Buffet werden erfrischende Getränke, regionale Weine, Fassbier sowie kleine warme und kalte Speisen angeboten. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Schiffstation für Ausflugsschiffe in die Wachau. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.

Adresse: Yachthafenstrasse 19, 3500
Krems-Stein
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Webseite: www.campingkrems.at

Naturcamping Kuprian – Ötztal

Copyright: ©Naturcamping Kuprian – Ötztal

Warum so beliebt?

Der familiengeführte Natur Camping Kuprian in Huben im Ötztal beeindruckt mit seiner terrassenförmigen Anlage und den liebevoll gestalteten Stellplätzen, die einen herrlichen Blick auf die Ötztaler Bergwelt bieten. Der Platz zeichnet sich durch moderne Annehmlichkeiten aus, darunter SAT-TV, Stromanschluss, zentrale Gasversorgung sowie winterfeste Wasser- und Abwasseranschlüsse. Die modernen Sanitäranlagen, die mit einer ADAC-Auszeichnung versehen sind, sorgen für Komfort und bieten zusätzlich ein ausgebautes WLAN, das auf jedem Stellplatz kostenfrei zur Verfügung steht.

Im Herbst 2022 wurde das Haupthaus mit einer modernen Rezeption, einem À-la-Carte-Restaurant, einem Aufenthaltsraum, komfortablen Waschräumlichkeiten und einem kleinen Saunabereich umgebaut. Der Campingplatz legt großen Wert auf die Verwendung heimischer Materialien wie Holz, Stein und Wasser, die das authentische und naturnahe Ambiente unterstreichen. Der ruhige Standort am Waldrand ist ideal für Wanderungen und Mountainbike-Touren. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Loipeneinstieg und das Skigebiet Sölden ist nur 10 Autominuten entfernt, mit einem Gratisskibus. Die Therme „Aqua-Dome“ ist ebenfalls nur 4 km entfernt. Im Sommer können Gäste in der liebevoll restaurierten Mühle frisches Brot probieren und Mehl mahlen – ein perfekter Ort für eine gemütliche Jause und ein erfrischendes Getränk.

Adresse: Huben 241, 6444 Längenfeld
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.naturcamping.tirol

Sonnenplateau Camping Gerhardhof GmbH

Copyright: ©Sonnenplateau Camping Gerhardhof GmbH

Warum so beliebt?

Der Sonnenplateau Camping Gerhardhof bietet seinen Gästen 5-Sterne-Camping und Glamping sowie naturnahen Aufenthalt in 9 Zimmern im Herzen von Tirol. Die Gäste können aus einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wählen, darunter Wandern, Biken (mit E-Bike-Verleih), Schwimmen im eigenen Naturbadeteich, Beachvolleyball, Bogenschießen im Wald, Ponyreiten, ein großer Kinderspielplatz sowie ein eingezäunter Hundeplatz mit Hundedusche.

Das eigene Energiekonzept des Campingplatzes, das unter anderem auf Hackschnitzelheizung aus eigenem Wald, eine 250 qm große Fotovoltaikanlage und Mülltrennung setzt, trägt zur CO2-freien Ausrichtung des Platzes bei. Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet der Platz eine ideale Urlaubsmöglichkeit. Im Tiroler Wirtshaus genießen die Gäste traditionelle Tiroler und österreichische Küche auf hohem Niveau.

Adresse: Gerhardhof 1, 6413 Wildermieming
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.gerhardhof.com

Wellness- und Sportcamp Schwarzsee, Bruggerhof

wellness-und-sportcamp-schwarzsee-1
©Wellness- und Sportcamp Schwarzsee

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Kinderanimation
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der Campingplatz Schwarzsee in Kitzbühel erstreckt sich über 70.000 m² und bietet eine angenehme Atmosphäre sowie eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Direkt vor Ort finden Gäste eine Haltestelle der Skibusse (kostenlos zu den Liften), einen Bio Greissler, der zu 100% Bio-Produkte anbietet, sowie einen Abenteuerspielplatz. Weitere Annehmlichkeiten umfassen eine Wellness- und Fitnessoase, ein Restaurant mit internationaler Küche, eine Bar, eine Minigolfanlage und eine Pit-Patanlage.

Adresse: Reither Straße 24, 6370 Kitzbühel
Öffnungszeiten:
Webseite: www.bruggerhof-camping.at

Camping Traube Braz

Copyright: Camping Traube Braz

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete

Ankommen, wohlfühlen und genießen – Nur sieben Kilometer von Bludenz entfernt befindet sich der Ganzjahrescampingplatz Traube Braz am Eingang zum Klostertal – umgeben von einer eindrucksvollen Berglandschaft, naturnah gelegen und sowohl für Aktive als auch für Familien und Genießer bestens geeignet.

Zur Ausstattung zählen gepflegte Sanitäranlagen sowie die Nutzungsmöglichkeiten des angrenzenden ****Hotels Traube Braz mit Wellnessbereich, Hallen- und Außenpool, Sauna, Beautyangebot und Restaurant.

Die Lage im sogenannten 5-Tälerstern (Klostertal, Arlberg, Montafon, Brandnertal, Walgau, Großes Walsertal) schafft optimale Voraussetzungen für erholsame wie auch sportlich aktive Ferientage – von Golf über Wanderungen bis hin zu Ski-Alpin.

Adresse: Klostertalerstr. 12, 6751 Braz bei Bludenz
Öffnungszeiten: Ganzjährig
Webseite: www.campingtraube.at

Seecamping Hoffmann

seecamping-hoffmann
©Seecamping Hoffmann

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Kinderanimation
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Sommerrodelbahn
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Ein kleiner, feiner Geheimtipp in einer der schönsten Buchten des Ossiacher Sees

Der Seecamping Hoffmann bietet mit nur 20 idyllisch gelegenen Stellplätzen und modernen Mobilhomes eine besonders persönliche und ruhige Atmosphäre. Der flach abfallende Badebereich eignet sich hervorragend für Kinder. Hochwertig ausgestattete Sanitäranlagen erfüllen die Empfehlungen des deutschen ADAC sowie des niederländischen ANWB. Für Aktivitäten am Wasser stehen Stand-up-Paddles, Tretboot und Kajak kostenfrei bereit.

Zur Ferienanlage gehört zudem das Seehotel Hoffmann mit Restaurant und einer Terrasse mit Blick über den See. Frühstücksbuffet und Abendmenü können von Campinggästen flexibel hinzugebucht werden. Ebenso verfügbar sind die besondere SeeSauna mit attraktivem Ruheraum, Massageangebote, Fahrrad- und Bootsverleih sowie zwei gepflegte Tennisplätze. Frisches Frühstücksgebäck ist ebenfalls im Hotel erhältlich.

In den Monaten Juli und August öffnet die Strandbar mit kleinen Speisen, Eisvariationen und erfrischenden Getränken. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum an fünf Tagen pro Woche ein Kinderanimationsprogramm angeboten.

Adresse: 9552 Steindorf/Ossiacher See
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober
Webseite: www.seehotel-hoffmann.at

Camping Olachgut

Copyright: Camping Olachgut

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Reitmöglichkeiten
  • Wassersport-Möglichkeiten

Olachgut Camping – der Ort, an dem “Urlaub zum Vergnügen wird”. Ein Familien-Campingplatz mit einem Bauernhof, zahlreichen Tieren und sogar einer eigenen Reitschule.

Egal, ob Sie sich am Freizeitteich entspannen oder sportlich aktiv sein möchten – ob beim Angeln, Schwimmen, Reiten, Radfahren, Wandern oder Golfen, hier ist alles möglich. In den Sommermonaten bieten wir ein abwechslungsreiches Familienprogramm an, und für die vierbeinigen Familienmitglieder gibt es sogar einen Hunde-Agility-Platz und eine eigene Badezone.

Adresse: Kaindorf 90, 8861 St. Georgen am Kreischberg
Öffnungszeiten:
Webseite: www.olachgut.at

Camping Ötztal Längenfeld

Camping-Oetztal
©Camping Oetztal

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Wassersport-Möglichkeiten

Der Campingplatz im Ötztal bietet eine unvergleichlich schöne, ruhige und romantische Lage. Er befindet sich mitten im Herzen des Ötztals, in Längenfeld, auf einer Höhe von 1180 Metern. Umgeben von Bäumen, Bergen, klarem Wasser und frischer Luft, bietet er eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Jede Jahreszeit, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, hat ihren eigenen Reiz.

Der Camping Ötztal in Längenfeld bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Stellplätzen über Mietcaravans bis hin zu modernen Alpine Lodges. Der Service hat hier höchste Priorität, insbesondere in den Bereichen Kinderbetreuung, Wellness und Sport. Das Restaurant Infang und die Sanitäranlagen zählen zu den schönsten und luxuriösesten Europas und sind daher absolute Highlights des Campingplatzes.

Adresse: Unterlängenfeld 220, 6444 Längenfeld – Ötztal/Tirol
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-oetztal.com

Pielachtal Camping

pielachtalcamping
©Pielachtal Camping

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • WLAN

Inmitten des Herzens von Niederösterreich bietet der familiär geführte Pielachtal Camping die perfekte Umgebung, um zu entschleunigen und die Natur zu genießen. Die idyllische Anlage mit einem großen Naturteich verspricht echtes Campingflair mit Komfort: großzügige Stellplätze, moderne und gepflegte Sanitäranlagen, die Möglichkeit zum Frühstücksgebäck, WLAN und eine Anbindung an das Radwegenetz. Die gemütliche Atmosphäre des kleinen Platzes ohne Dauercamper wird von Stammgästen besonders geschätzt.

Besonders beliebt ist der separate Hundebereich, in dem Vierbeiner auch im Teich planschen können, sowie der gepflegte Sandstrand auf der gegenüberliegenden Seite des 4 Hektar großen Geländes. Die meisten Stellplätze befinden sich direkt am Ufer und bieten einen malerischen Blick auf das Wasser. Auf der kleinen Zeltwiese stehen zwei liebevoll eingerichtete Schlafhütten für (Noch-)Nichtcamper zur Verfügung.

Der nächste Ort ist nur 1,5 km entfernt und über den Radweg bequem erreichbar – dort finden Besucher alles, was sie benötigen. Das Mostviertel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren, Wanderungen und Ausflüge jeglicher Art. Zudem kommen Genießer und Feinschmecker im Tal der “Dirndln” mit seiner beliebten Dirndlfrucht (Kornelkirsche) voll auf ihre Kosten. Freuen Sie sich auf eine entspannte Auszeit im Pielachtal!

Adresse: Mariazeller Straße 23c, 3202 Hofstetten-Grünau (Mainburg)
Öffnungszeiten:
Webseite: www.pielachtalcamping.at

Maltatal Terrassencamping

Copyright: Maltatal Terrassencamping

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege

Terrassencamping Maltatal – auf 800 m Seehöhe im Bergsteigerdorf Malta in Kärnten gelegen – befindet sich inmitten der eindrucksvollen Natur des Nationalparks Hohe Tauern und des Biosphärenparks Nockberge.

Der familiengeführte Campingplatz wird seit über fünf Jahrzehnten von der Familie Pirker mit großer Sorgfalt betreut. Terrassenförmig angelegte Stellflächen mit Strom- und Wasseranschluss, moderne und gepflegte Sanitäranlagen sowie ein solarbeheiztes Freibad bieten komfortable Bedingungen für einen erholsamen Aufenthalt.

Besonders Familien schätzen das abwechslungsreiche Freizeitangebot mit Ponyreiten, Traktorkutschenfahrten, Abenteuerspielplatz und vielfältigen Naturerlebnissen. Rund um den Campingplatz erstreckt sich zudem ein weitläufiges Wandergebiet mit zahlreichen attraktiven Wegen und Touren.

Ein kleiner, gut sortierter Lebensmittelshop auf dem Gelände deckt den täglichen Bedarf ab, während das angrenzende Restaurant österreichische Hausmannskost und Holzofenpizza serviert.

Adresse: Malta 6, 9854 Malta, Kärnten
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-maltatal.at

Panoramastellplatz Friedburg

Panoramastellplatz-Friedburg
©Panoramastellplatz Friedburg

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete

Erleben Sie eine Nacht vollkommener Ruhe und begrüßen Sie den Morgen mit dem Duft der umliegenden Blumenwiese. Genießen Sie ein Frühstück mit einem Panoramablick, der bis zu 50 km weit über das Salzachtal reicht, während die majestätischen Gipfel der Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen das Tal umrahmen.

Dieses idyllische Paradies lädt nicht nur ambitionierte Bergsteiger ein, sondern auch gemütliche Wanderer, Mountainbiker auf den 800 km langen Strecken oder Erholungssuchende. Direkt vom Stellplatz aus führen Wanderwege in die herrliche Alpenwelt. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit zum Modell-Hangflug, nur 100 Meter vom Platz entfernt.

Die Urlaubsstimmung erreicht ihren Höhepunkt, wenn Sie im anliegenden Gasthof Platz auf der Terrasse oder in den gemütlichen Stuben nehmen und sich verwöhnen lassen. Hier stehen Herzlichkeit, Gastfreundschaft, Lebensfreude, Traditionsbewusstsein und Brauchtum an erster Stelle, und bieten ein harmonisches Bild des Landes und seiner Bewohner.

Reisende in Richtung Slowenien, Kroatien, Italien oder Kärnten können einen praktischen und attraktiven Zwischenstopp im Gasthof Friedburg einlegen. Die Nord-Süd-Verbindung über Kiefersfelden, Kitzbühel, Mittersill und den Felbertauernpass ist vignettenfrei.

Adresse: Scheffau 96, 5741 Neukirchen am Großvenediger
Öffnungszeiten:
Webseite: www.gasthof-friedburg.at

Seecamping am Wallersee

Seecamping-Wallersee
©Seecamping am Wallersee

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Toiletten und Duschen
  • Gastronomie
  • Kinderspielplatz
  • Waschmaschine und Trockner
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege

Seit den 1970er Jahren befindet sich am Westufer des Wallersees, in der Nähe von Zell am Wallersee, ein großzügiger Campingplatz mit einem herrlichen Naturbadestrand, der sich mitten in einem Naturschutzgebiet befindet.

Die großzügige Anlage verfügt über einen weitläufigen Altbaumbestand sowie gepflegte Hecken und Rasenflächen, die Naturliebhabern und Ruhesuchenden auf unseren voll ausgestatteten Stellplätzen eine angenehme Atmosphäre bieten.

Was diesen Ort im Raum Salzburg einzigartig macht, ist die Möglichkeit, diese Stellplätze auch als Eigentum zu erwerben. Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Rückzugsort am Wallersee!

Adresse: Bayerham 40, 5201 Zell am Wallersee
Öffnungszeiten:
Webseite: www.see-camping.at

Alpencamping Nenzing

Copyright: Alpencamping Nenzing

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege

Erleben Sie den atemberaubenden Blick auf die Bergwelt, die erstklassige Ausstattung und den Service auf Fünf-Sterne-Niveau. Ein rundum verwöhnendes Wellnessprogramm erwartet Wellnessliebhaber: Das Hallenbad und das Außenbecken sind das ganze Jahr über auf angenehme 32 Grad beheizt, und der Naturbadesee dient als Ruheoase. Entspannen Sie in der Saunawelt auf zwei Etagen mit verschiedenen Saunen, Ruheräumen und einer Tee-Ecke. Eine Vielzahl von Massagen sorgt für die vollständige Entspannung verspannter Muskeln und belebt Körper und Geist.

Darüber hinaus bietet das Campingresort ein umfangreiches Familienangebot mit Spielplätzen, einem Kinderspielhaus, einem Kinderkino und verschiedenen Stellplatzkategorien für Groß und Klein.

Auch Hunde sind herzlich willkommen im Alpencamping Nenzing. Kulinarisch werden Sie in den rustikalen Stuben des Hauptrestaurants Garfrenga mit traditionell österreichischer Küche sowie im Fisch- & Steakrestaurant Himmelwärts verwöhnt.

Das besondere Highlight sind die neuen Himmelchalets – ein Gefühl wie im Himmel auf Erden. Neben der atemberaubenden Aussicht in den nahegelegenen Naturpark Nenzinger Himmel bestechen die Himmelchalets auch architektonisch mit Liebe zum Detail.

Jedes einzelne Chalet ist individuell gestaltet und bringt Sie mit seinem Design, dem verwendeten Holz und der Einrichtung näher an den Nenzinger Himmel: Stüba Wasserfall, Märchenwald oder Panueler sind nur einige der innovativen Himmelchalets, die Sie auf eine Reise durch den einzigartigen Naturpark Nenzinger Himmel mitnehmen.

Adresse: Garfrenga 1, 6710 Nenzing
Öffnungszeiten:
Webseite: www.alpencamping.at

Ferienparadies Natterer See

Ferienparadies-Natterer-See
©Ferienparadies Natterer See

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Kinderanimation
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Wassersport-Möglichkeiten

Das Ferienparadies Natterer See nahe Innsbruck verbindet urbanen Flair mit Naturidylle. Der 5-Sterne-Platz mit großem Glamping-Angebot zeichnet sich als einer der besten Plätze Europas für Familien, Senioren und Paare aus. Die erstklassigen Einrichtungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen den Urlaub am Natterer See unvergesslich.

Adresse: Natterer See 1, 6161 Natters/Tirol
Öffnungszeiten:
Webseite: www.natterersee.com

Brunner – Camping an der Reiteralm

brunner-reiteralm
© Brunner – Camping an der Reiteralm

Warum so beliebt?

Ausstattung
  • Stromanschlüsse
  • Frisch- und Abwasseranschlüsse
  • Sanitärstation
  • Toiletten und Duschen
  • Einkaufmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • WLAN
  • Kinderspielplatz
  • Geschirrspülraum
  • Waschmaschine und Trockner
  • Sauna
  • Fahrradverleih
  • Müllentsorgung
Freizeitaktivitäten
  • Wanderwege
  • Radwege
  • Skigebiete
  • Wassersport-Möglichkeiten
  • Freizeitparks

Camping an der Reiteralm – zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen

Der unmittelbar neben dem Hotel Brunner in Gleiming gelegene Campingplatz überzeugt im Sommer wie im Winter durch eine besonders günstige Lage. Der Zugang zum Skiparadies Reiteralm befindet sich nur etwa 170 Meter entfernt und ermöglicht ein komfortables Wintersporterlebnis.

Die Reiteralm bildet den westlichsten Skiberg der 4-Berge-Skischaukel, die gemeinsam mit Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling ein vielfältiges und hochwertiges Wintersportangebot bereitstellt.

Adresse: Gleiming 1, 8973 Schladming
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Webseite: www.brunner-reiteralm.at

Beste Reisezeit

Reisezeit-Oesterreich

Österreich bietet zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Reize. Die beste Reisezeit ist daher abhängig von persönlichen Interessen und Aktivitäten, die während der Reise geplant sind.

  • Frühling (März bis Mai):
    Der Frühling bringt erwachende Natur und ist perfekt für Spaziergänge, Besuche von Gärten und mildere Bergwanderungen geeignet. Zu dieser Jahreszeit erstrahlen die Wälder und Wiesen in einem frischen Grün und die Blumen beginnen zu blühen.
  • Sommer (Juni bis August):
    Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern und Wassersportarten. Die Temperaturen sind angenehm und die Alpenlandschaft erstrahlt in voller Pracht.
  • Herbst (September bis November):
    Der Herbst ist eine großartige Zeit, um die Herbstfarben zu genießen und die Weinregionen zu besuchen. Die Jahreszeit ist auch eine ruhige Reisezeit, ideal für Wanderungen und kulturelle Erkundungen.
  • Winter (Dezember bis Februar):
    Österreich ist im Winter ein Paradies für Wintersportler. Die Skigebiete bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.

Beliebte Reiseorte in Österreich

Reiseorte-Oesterreich

Österreich bietet eine Fülle von reizvollen Reisezielen. Einige der beliebtesten Orte und Attraktionen sind:

  • Wien: Wien ist die Hauptstadt Österreichs und bietet eine reiche kulturelle Szene, prächtige Schlösser wie Schönbrunn und der Hofburg, Museen, erstklassige Restaurants und klassischer Musik.
  • Salzburg: Salzburg ist die Geburtsstadt von Mozart und ist bekannt für ihre barocke Altstadt, die Festung Hohensalzburg, Schloss Mirabell und die jährlichen Salzburger Festspiele.
  • Innsbruck: Die Hauptstadt von Tirol ist umgeben von den Alpen und bekannt für die Altstadt mit dem Goldenen Dachl, die Bergisel-Schanze und die Nähe zu Skigebieten wie Nordkette und Axamer Lizum.
  • Salzkammergut: Diese malerische Region mit Seen wie dem Wolfgangsee, Hallstätter See und Attersee ist umgeben von Bergen, ideal zum Wandern, Bootfahren und Entspannen.
  • Graz: Die zweitgrößte Stadt Österreichs, mit einem charmanten Altstadtviertel, dem Schloss Eggenberg und der berühmten Uhr am Grazer Uhrturm.
  • Kitzbühel: Kitzbühel ist ein renommiertes Skigebiet, das im Winter Skifahrer aus aller Welt anzieht. Es bietet auch im Sommer Wanderwege, Mountainbike-Strecken und erstklassige Hotels.
  • Hallstatt: Dieses malerische Dorf am Hallstätter See ist bekannt für seine idyllische Schönheit, Salzminen und die prähistorischen Beinhausknochen.
  • Bregenz: Bregenz ist eine Stadt am Bodensee mit dem berühmten Bregenzer Festspielhaus und der spektakulären Bühne auf dem See für die Opernaufführungen.

Anreise

Österreich ist über verschiedene Verkehrsmittel gut erreichbar. Je nach Standort und Vorlieben gibt es folgende Möglichkeiten, um nach Österreich zu reisen:

  • Mit dem Flugzeug: Österreich hat mehrere internationale Flughäfen, darunter der Flughafen Wien-Schwechat, der größte Flughafen des Landes, sowie der Flughafen Salzburg, Innsbruck und Graz. Diese Flughäfen sind gut an das europäische Luftverkehrsnetz angeschlossen.
  • Mit dem Zug: Österreich verfügt über ein ausgezeichnetes Bahnnetz, das mit anderen europäischen Städten verbunden ist. Die Österreichischen Bundesbahnen betreiben nationale und internationale Zugverbindungen, darunter Hochgeschwindigkeitszüge wie den Railjet und den Nightjet.
  • Mit dem Auto: Das Land ist über ein gut ausgebautes Autobahnnetz mit den Nachbarländern Deutschland, Italien, der Schweiz, der Slowakei und Ungarn verbunden. Es gibt Autobahnen mit Mautgebühren (Vignette), die für die Nutzung erforderlich sind. Google Maps kann bei der Planung einer genauen Route behilflich sein.
  • Mit dem Bus: Internationale Busverbindungen verbinden Österreich mit verschiedenen Städten in Europa. Fernbusunternehmen bieten Routen nach Österreich an.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping Österreich.

Wie viele Campingplätze gibt es in Österreich?

Es gibt rund 673 Campingplätze in Österreich. Die meisten haben ganzjährig geöffnet.

Was kostet ein Stellplatz in Österreich?

In Österreich kann ab 50 Euro pro Nacht ein Stellplatz gefunden werden.

Welche Campingplätze in Österreich sind die schönsten?

Es gibt viele schöne Campingplätze in Österreich. BeyondCamping stellt hier die beliebtesten Plätze im Detail vor.

Was muss man in Österreich gesehen haben?

In Österreich gibt es viel zu entdecken. Folgende Sehenswürdigkeiten/Ausflugstipps sind sehr beliebt bei Urlaubern:

  • Schloss Schönbrunn
  • Prater
  • Hofburg
  • Krimmler Wasserfälle
  • Eisriesenwelt
  • Domkirche St. Stephan
  • Schloss Belvedere

Es gibt natürlich noch weitere sehenswerte Orte, die sich für einen Ausflug im Camping-Urlaub lohnen.

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Bewerte diesen Beitrag:

5/5 (3 Bewertungen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke! Verpasse keine Neuigkeiten mehr...

Folge uns auf Social Media!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kommentar schreiben