Oberbayern gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland und hat entsprechend viele Campingplätze zu bieten. Die riesige Auswahl verschiedener Plätze wird hier schnell überfordernd.
Die schönsten Campingplätze in Oberbayern?
Wer noch nach dem perfekten Campingplatz für den Campingurlaub in Oberbayern sucht, wird unter BeyondCampings Empfehlungen fündig. Wir haben die besten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellen diese hier vor.
- Lage: Südosten Bayerns
- Größte Städte: München, Ingolstadt, Rosenheim
- Landschaft: Bergwelt, zahlreiche Gewässer und viel Grünfläche
- Beherbergt das Fünf-Seen-Land mit dem Starnberger See
- Beherbergt die beliebte Wintersportregion in Garmisch-Partenkirchen um die Zugspitze
- Beliebte Urlaubsregion im Winter und im Sommer
- Nähe zum Allgäu
Top Campingplätze in Oberbayern
Camping Ambach am See

Warum so beliebt?
Schöner kann es ja gar nicht mehr werden: Vor einem der See, schräg rechts geht die Sonne unter, links leuchtet die Zugspitze. Willkommen bei Camping Ambach, einem der schönstgelegenen Campingplätze der Region. Neben den sensationellen Stellplätzen direkt vorne am See könnt Ihr hier auch in Mietwohnwägen schlafen, wenn Ihr kein Camper oder Wohnwagen habt.
In verschiedenen Lagen bietet der Platz 15 individuell eingerichete Wohnwägen zur Übernachtung an. Für’s leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Im eignen Biergarten gibt es nicht nur Klassiker wie hausgemachte Pizza oder Pommes, es werden auch Salate, Bowls und vegane Gerichte angeboten. Am Wochenende spielt schon mal ein DJ oder eine Liveband.
Beim SUP-Verleiher Bavarian Waters könnt Ihr Euch ein Brett ausleihen, mit dem ihr über den See paddelt. Oder Ihr könnt Euer Segelboot über die platzeigene Slipeinlage ins Wasser schubsen: Der Starnberger See wartet auf Euch!
Camping Seeshaupt

Warum so beliebt?
- Stromanschlüsse
- Sanitärstation
- Toiletten und Duschen
- Einkaufmöglichkeiten
- Gastronomie
- WLAN
- Kinderspielplatz
- Geschirrspülraum
- Waschmaschine und Trockner
- Fahrradverleih
- Müllentsorgung
- Wanderwege
- Radwege
Genießen Sie Sommer pur direkt am See! Verbringen Sie Ihren Urlaub hier im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – hier kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
Alle Plätze liegen in ruhiger, direkter Seelage, teilweise schattig zwischen grünen Bäumen. Der ganze Platz wurde 2016 frisch renoviert und wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt. Von der kostenlosen Nutzung der Spülmaschine bis hin zu WLAN (kostenlos 3GB täglich) auf dem gesamten Platz. Für sportbegeisterte Gäste bietet der Platz kostenlos ein hauseigenes Fitnessstudio an.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-seeshaupt.com
Campingpark Oberammergau

Warum so beliebt?
Der Campingpark liegt am südlichen Ortsrand von Oberammergau, hier können Sie in freundlicher und familiärer Umgebung einen entspannten Urlaub verbringen. Der Campingplatz umfasst 120 Stellplätze, 6 Ferienwohnungen, eine Blockhütte, eine kleine Hütte sowie eine Zeltwiese. Sie haben einen atemberaubenden Blick auf den Kofel und den Laber.
Egal ob Sommer oder Winter, das Ammertal lässt keine Wünsche offen. Ob Wandern, Klettern, Paragliding oder Radfahren. Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen oder einfach nur einen gemütlichen Winterspaziergang. Die Wander- und Radtouren sowie die Langlaufloipen gehen direkt am Campingplatz los.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingpark-oberammergau.de
Campingplatz Pilsensee

Warum so beliebt?
Wunderschön gelegen im bayerischen Alpenvorland inmitten von fünf Seen und vor den Toren Münchens liegt der Campingplatz am Pilsensee mit direktem Seezugang auf 600m Länge. Ideal für Ausflüge nach München (Rad- und Fußweg zur S-Bahn, ÖPNV) oder zu Fuß zum berühmten Kloster Andechs oder Schloss Seefeld.
Egal ob mit Zelt, Caravan, Reisemobil oder im voll ausgestatteten Mobilheim bis hin zu den gemütlichen Schlaffässern aus Holz finden sowohl Familien, erfahrene Camper oder begeisterte Neueinsteiger das passende Angebot für die schönste Zeit im Jahr!
Das Restaurant „Seehaus“ mit Terrasse, der Kiosk am See und der Minimarkt versorgen die Gäste von früh bis spät vor Ort mit allem was das Herz begehrt. Genießen Sie Natur und Kulinarik und lassen Sie einfach die Seele baumeln.
Isarcamping Landshut

Warum so beliebt?
- Stromanschlüsse
- Sanitärstation
- Toiletten und Duschen
- WLAN
- Kinderspielplatz
- Waschmaschine und Trockner
- Fahrradverleih
- Müllentsorgung
Isarcamping Landshut ist ein kleiner, familiärer und nachhaltig gestalteter Campingplatz. Der Platz besticht durch seine einzigartige Insellage kurz vor dem „Isarspitz“ zwischen kleiner und großer Isar.
Auf der einen Seite die Isar, auf der anderen Seite der Auwald. Über den (autofreien) Isarweg ist der historische Stadtkern mit dem Radl in 10 Minuten – zu Fuß in 30 Minuten – zu erreichen.
Terrassen-Camping am Richterbichl

Warum so beliebt?
Der Campingplatz liegt an der Romantischen Straße – mitten im herrlichen Pfaffenwinkel, einer der schönsten Landschaften Oberbayerns. Der Aufenthalt auf der familienfreundlichen Anlage mit Spielplatz und idyllischem Badeteich ist für sich schon ein Urlaubserlebnis. Doch auch die Umgebung bietet alle nur erdenklichen Ausflugsziele, von Wellness über Kultur bis Abenteuer.
Ebenso vielfältig wie Ihre Erlebnisse im Pfaffenwinkel und Umgebung kann Ihr Aufenthalt auf dem Campingplatz in Rottenbuch sein, denn wir bieten die unterschiedlichsten Übernachtungsmöglichkeiten an: im eigenen Zelt, in Schlafhütte, und in Schlaffässern, in Ihrem Wohnmobil oder Ihrem Wohnwagen, sowie in der Vier-Sterne-Ferienwohnung – ganz nach Ihrem Geschmack. Und auch Hunde sind hier herzlich willkommen.
Panorama Camping Harras

Warum so beliebt?
Der pure Spaß am Wasser. Der wohl schönste und ruhigste Naturcampingplatz direkt auf einer Halbinsel am Chiemsee mit wunderschönem Panoramablick. Luxuriöses Sanitärgebäude mit extra Familienkabinen, Babybad, Wickelraum und behindertengerechten Sanitärbereich. Spielplatz, Schmankerlrestaurant mit Terrasse und Kiosk. Radlverleih und Mietauto direkt vor Ort.
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-harras.de
Wo liegen die besten Campingplätze Deutschlands?
- Allgäu
- Baden Württemberg
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Berchtesgadener Land
- Berlin
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemsee
- Edersee
- Eifel
- Elbe
- Fehmarn
- Harz
- Hessen
- Lahn
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg Vorpommern
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mosel
- Münsterland
- Niedersachsen
- Nordsee
- Ostfriesland
- Ostsee
- Pfalz
- Rheinland Pfalz
- Rhön
- Rügen
- Sachsen
- Sachsen Anhalt
- Sächsische Schweiz
- Sauerland
- Schleswig Holstein
- Schwarzwald
- Spreewald
- Thüringen
- Weser
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Oberbayern ist abhängig von eigenen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten. Jede Jahreszeit hat in der Region ihren eigenen Reiz.
- Frühling (März bis Mai):
Der Frühling bringt blühende Landschaften und eine Vielzahl von Farben hervor. Die Jahreszeit ist ideal für Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen in den bayerischen Alpen und den Seen geeignet. - Sommer (Juni bis August):
Die Sommermonate bieten angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten wie Bergwanderungen, Wassersport auf den Seen und Radtouren. Zu dieser Jahreszeit sind die Tage lang und bieten viel Sonnenschein. Außerdem finden zu dieser Zeit verschiedene Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen in den Orten der Region statt. - Herbst (September bis November):
Die Herbstfarben machen diese Jahreszeit besonders attraktiv für Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Alpen können mit ihrem Herbstlaub besonders malerisch sein. Zudem findet zu dieser Jahreszeit das berühmte Oktoberfest in München statt. - Winter (Dezember bis Februar):
Oberbayern bietet in den Wintermonaten großartige Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und andere Wintersportarten in den Alpen. Zudem hat die Region viele schöne Weihnachtsmärkte zu bieten, die für eine festliche Stimmung sorgen.
Beliebte Reiseorte in Oberbayern
Oberbayern ist eine Region mit einer Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Orten. Hier sind einige beliebte Reiseziele in der Region:
- München: Die Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Darunter das Herz der Stadt, der Marienplatz mit dem berühmten Glockenspiel im Rathaus. Der Englische Garten, ein riesiger Stadtpark, perfekt für Spaziergänge und entspannte Momente und das Hofbräuhaus, ein ikonisches Bierhaus, in dem bayerische Gastfreundschaft und Bier genossen werden können.
- Neuschwanstein und Hohenschwangau: Die beiden Schlösser in Oberbayern sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Schloss Neuschwanstein ist ein märchenhaftes Schloss, das wie aus einem Märchenbuch zu sein scheint und das Schloss Hohenschwangau ist das Schloss, in dem König Ludwig II. von Bayern aufwuchs.
- Obersalzberg: Dieser Ort hat eine historische Bedeutung und erinnert an die düstere Vergangenheit des Dritten Reiches.
- Königssee: Dieser kristallklarer See ist von imposanten Bergen umgeben. Eine Bootsfahrt über den See und der Besuch der Wallfahrtskapelle St. Bartholomä sind ein Muss.
- Zugspitze: Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands. Eine Seilbahnfahrt auf die Spitze bietet atemberaubende Ausblicke.
- Partnachklamm: Die Partnachklamm ist eine beeindruckende Schlucht, die tosende Wasserfälle zu bieten hat. Die Umgebung eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren.
- Chiemsee: Das kristallklare Wasser des Chiemsees lädt nicht nur zu Wassersport-Aktivitäten ein, sondern hat auch kulturell einiges zu bieten. Das Schloss Herrenchiemsee von Ludwigs II. ist einen Besuch wert und die Fraueninsel bietet eine idyllische Umgebung mit Klöstern und Handwerkskunst.
- Oberammergau: Die Stadt ist bekannt für die alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele, aber auch für seine bemalten Häuser und das Kunsthandwerk.
- Ettal: Der Ort ist berühmt für das Ettaler Kloster, ein Benediktinerkloster mit einer beeindruckenden Barockkirche.
- Bad Tölz: Diese malerische bayerische Kleinstadt ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit ihrem historischen Charme und schönen Fachwerkhäusern.
Anreise
Die Region Oberbayern ist gut an das Verkehrsnetz von Deutschland angebunden. Es kann je nach Standort und persönlichen Vorlieben der Verkehrsmittel unterschiedlich angereist werden:
- Mit dem Auto: Die Anreise mit dem eigenen Auto ist eine der beliebtesten Möglichkeiten. Die Autobahnen A8, A9, A92 und A96 führen in verschiedene Teile von Oberbayern. Sie verbinden die Region mit anderen Teilen Deutschlands und Europas. Neben den Autobahnen gibt es gut ausgebaute Bundesstraßen und Landstraßen, die viele Städte und Orte in Oberbayern miteinander verbinden. Die genaue Route ist abhängig vom eigenen Standort und kann über Google Maps geplant werden.
- Mit dem Zug: Oberbayern ist über das deutsche Bahnnetz gut erreichbar. Städte wie München, Rosenheim, Garmisch-Partenkirchen und andere haben Bahnhöfe mit Zugverbindungen innerhalb Deutschlands und auch international.
- Mit dem Flugzeug: Der größte Flughafen in der Region und ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt ist der Flughafen München. Er bietet zahlreiche Flugverbindungen in viele Städte weltweit.
- Mit dem Bus: Eine kostengünstige Alternative ist die Anreise mit Fernbussen. Verschiedenen Fernbusunternehmen bieten Verbindungen nach München und anderen Städten in die Region an. In den Städten und größeren Orten gibt es ein gut ausgebautes Netz von Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen, die für die Fortbewegung vor Ort genutzt werden können.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Wie viele Campingplätze gibt es in Oberbayern?
Was kostet ein Stellplatz in Oberbayern?
Welche Campingplätze in Oberbayern sind die schönsten?
Was muss man in Oberbayern gesehen haben?
- Chiemsee-Alpenland
- Schloss Schleißheim
- Pilsensee
- Oberammergau
- Tennsee
- Walchensee
Kommentar schreiben