BeyondCamping

Camping Oberbayern:
Die 7 besten Campingplätze?

Oberbayern gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland und hat entsprechend viele Campingplätze zu bieten. Die riesige Auswahl verschiedener Plätze wird hier schnell überfordernd.

Die schönsten Campingplätze in Oberbayern?

Wer noch nach dem perfekten Campingplatz für den Campingurlaub in Oberbayern sucht, wird unter BeyondCampings Empfehlungen fündig. Wir haben die besten Campingplätze der Region ausgezeichnet und stellen diese hier vor.

Wissenswertes über die Region:

  • Lage: Südosten Bayerns
  • Größte Städte: München, Ingolstadt, Rosenheim
  • Landschaft: Bergwelt, zahlreiche Gewässer und viel Grünfläche
  • Beherbergt das Fünf-Seen-Land mit dem Starnberger See
  • Beherbergt die beliebte Wintersportregion in Garmisch-Partenkirchen um die Zugspitze
  • Beliebte Urlaubsregion im Winter und im Sommer
  • Nähe zum Allgäu

Top Campingplätze in Oberbayern

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze in Oberbayern und erfahre, warum gerade diese Angebote so beliebt sind.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Campingplatz Renken

Campingplatz Renken
©Campingplatz Renken

Warum so beliebt?

Direkt zwischen Kochelsee und der Straße hinauf zum Walchensee schmiegt sich der Natur-Campingplatz Renken zwischen See und Berge. 40 Stellplätze, 11 Dauercamper, drei Mietwohnwagen, ein Gruppenplatz und zwei Zeltwiesen verteilen sich locker auf dem ein Hektar großen Platz.

Egal ob Badeurlaub, oder Wandern in den Bergen, durch seine Lage vereint der Campingplatz Renken Beides. Zu Fuß startet man entweder direkt zu den umliegenden Hausbergen, oder man radelt mit dem Fahrrad ins Naturschutzgebiert Kochler Moor.

Wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte macht es sich am platzeigenen Badestrand gemütlich. Am Abend kann in der kleinen Gaststube am Platz über das erlebte berichtet werden.

Adresse: Mittenwalder Str. 106, 82431 Kochel am See
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingplatz-renken.de

Camping Ambach am See

Camping Ambach am See
©Camping Ambach am See

Warum so beliebt?

Schöner kann es ja gar nicht mehr werden: Vor einem der See, schräg rechts geht die Sonne unter, links leuchtet die Zugspitze. Willkommen bei Camping Ambach, einem der schönstgelegenen Campingplätze der Region. Neben den sensationellen Stellplätzen direkt vorne am See könnt Ihr hier auch in Mietwohnwägen schlafen, wenn Ihr kein Camper oder Wohnwagen habt.

In verschiedenen Lagen bietet der Platz 15 individuell eingerichete Wohnwägen zur Übernachtung an. Für’s leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: Im eignen Biergarten gibt es nicht nur Klassiker wie hausgemachte Pizza oder Pommes, es werden auch Salate, Bowls und vegane Gerichte angeboten. Am Wochenende spielt schon mal ein DJ oder eine Liveband.

Beim SUP-Verleiher Bavarian Waters könnt Ihr Euch ein Brett ausleihen, mit dem ihr über den See paddelt. Oder Ihr könnt Euer Segelboot über die platzeigene Slipeinlage ins Wasser schubsen: Der Starnberger See wartet auf Euch!

Adresse: Am Schwaiblbach 3, 82541 Münsing
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-ambach.de

Camping Seeshaupt

Camping Seeshaupt
©Camping Seeshaupt

Warum so beliebt?

Genießen Sie Sommer pur direkt am See! Verbringen Sie Ihren Urlaub hier im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – hier kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!

Alle Plätze liegen in ruhiger, direkter Seelage, teilweise schattig zwischen grünen Bäumen. Der ganze Platz wurde 2016 frisch renoviert und wir bieten Ihnen alles, was das Herz begehrt. Von der kostenlosen Nutzung der Spülmaschine bis hin zu WLAN (kostenlos 3GB täglich) auf dem gesamten Platz. Für sportbegeisterte Gäste bietet der Platz kostenlos ein hauseigenes Fitnessstudio an.

Adresse: St.-Heinricher-Straße 127, 82402 Seeshaupt
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-seeshaupt.com

Campingpark Oberammergau

Campingpark Oberammergau
©Campingpark Oberammergau

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt inmitten der Ammergauer Alpen. Vom Platz aus sehen Sie den Hausberg Kofel und den Laberberg. Wanderungen und Radfahren gehen direkt vom Platz aus.

In 15 Gehminuten ist man im Ort Oberammergau, mit seinen malerischen Gebäuden und natürlich das Passionsspielort. In kürzester Zeit sind Sie in Garmisch-Partenkirchen, Zugspitze, Ettal, Schloß Linderhof und vielen weiteren schöne attraktiven Ausflugsmöglichkeiten.

Adresse: Ettaler Str. 56B, 82487 Oberammergau
Öffnungszeiten:
Webseite: www.campingpark-oberammergau.de

Campingplatz Pilsensee

Campingplatz Pilsensee
©Campingplatz Pilsensee

Warum so beliebt?

Der Campingplatz Pilsensee liegt südwestlich von München, direkt am malerischen Pilsensee in Bayern mit Blick bis zu den Alpen. Eine weitläufige Zeltwiese sowie große Stellplätze für Wohnwägen und Reisemobile stehen ebenso zur Verfügung wie kuschelige Schlaffässer, moderne Mobilheime oder ein liebevoll eingerichtetes Jagdhäuschen. Somit bleiben für Camping-Einsteiger und Campingprofis keine Wünsche offen.

Die modernen Sanitäranlagen, Geschirrspülmaschinen, vollautomatische WC-Kassetten-Reinigung uvm. bieten besonderen Komfort. Direkt am Campingplatz befindet sich ein Boots- und SUP-Verleih. Bei Familien mit Kindern ist der großzügige Spielplatz mit Tischtennisplatten besonders beliebt. Für den Genuss vor Ort erwartet Sie der Kiosk, das Restaurant am See sowie der Minimarkt mit regionalen Gerichten, Getränken und frischen Backwaren sowie Produkten des täglichen Bedarfs.

Vom Campingplatz Pilsensee aus erreicht man München mit der S-Bahn in nur 40 Minuten. Die Umgebung bietet zahlreiche Ausflugsziele für die ganze Familie. Viele berühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Andechs oder Schloss Seefeld sind schnell und zu Fuß erreichbar. Wandern, Rad fahren, Wasserspaß, Kultur oder ein Städtetrip – Sie haben die Qual der Wahl.

Adresse: Am Pilsensee 2, 82229, Seefeld
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-pilsensee.de

Campingplatz Schliersee

Camping Schliersee
©Camping Schliersee

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt direkt am Schliersee und mitten in einem Naturschutzgebiet, umrandet von einem wunderschönen Bergpanorama. Für Naturliebhaber der ideale Ort für Freizeitaktivitäten – in der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Fahrradwege. Auch der Königsee-Bodensee-Radweg führt direkt am Campingplatz vorbei.

Einfach nur Chillen am See? Auch das ist möglich. Vor Ort gibt es einen SUP Verleih, eine Beach Bar im Sand. Am Kiosk und im Restaurant findet man Frühstück, Snacks sowie leckere Burger, Pizza, Pasta und Bowls.

Adresse: Westerbergstraße 27, 83727 Schliersee
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-schliersee.de

Terrassen-Camping am Richterbichl

Terrassen-Camping am Richterbichl
©Terrassen-Camping am Richterbichl

Warum so beliebt?

Der Campingplatz liegt an der Romantischen Straße – mitten im herrlichen Pfaffenwinkel, einer der schönsten Landschaften Oberbayerns. Der Aufenthalt auf der familienfreundlichen Anlage mit Spielplatz und idyllischem Badeteich ist für sich schon ein Urlaubserlebnis. Doch auch die Umgebung bietet alle nur erdenklichen Ausflugsziele, von Wellness über Kultur bis Abenteuer.

Ebenso vielfältig wie Ihre Erlebnisse im Pfaffenwinkel und Umgebung kann Ihr Aufenthalt auf dem Campingplatz in Rottenbuch sein, denn wir bieten die unterschiedlichsten Übernachtungsmöglichkeiten an: im eigenen Zelt, in Schlafhütte, und in Schlaffässern, in Ihrem Wohnmobil oder Ihrem Wohnwagen, sowie in der Vier-Sterne-Ferienwohnung – ganz nach Ihrem Geschmack. Und auch Hunde sind hier herzlich willkommen.

Adresse: Solder 1, 82401 Rottenbuch
Öffnungszeiten:
Webseite: www.camping-rottenbuch.de

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping in Oberbayern.

Wie viele Campingplätze gibt es in Oberbayern?

In Oberbayern finden sich über 70 verschiedene Campingplätze. Camper können sowohl Zelt- und Campingplätze in der Nähe größerer Städte, wie München, als auch mitten in der bayerischen Natur entdecken. So ist für jedes Bedürfnis, egal ob 5 Sterne Camping oder entspanntes Naturcamping, der richtige Campingplatz dabei.

Was kostet ein Stellplatz in Oberbayern?

Viele Stellplätze in Oberbayern kosten mindestens 20 € pro Nacht. Für diesen Preis kann ein entspannter Urlaub in der Region mit dem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil genossen werden. Das Camping mit Hund ist dabei fast überall möglich.

Welche Campingplätze in Oberbayern sind die schönsten?

In Oberbayern gibt es eine Vielzahl schöner Campingplätze. Die Highlights für die Reise nach Oberbayern stellt BeyondCamping hier vor.

Was muss man in Oberbayern gesehen haben?

Mit den folgenden Orten und Aktivitäten können sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Spaß im Campingurlaub in Oberbayern haben:

  • Chiemsee-Alpenland
  • Schloss Schleißheim
  • Pilsensee
  • Oberammergau
  • Tennsee
  • Walchensee
4.7/5 - (4 votes)

Franziska

Wander- und Camping-Expertin
Franziska liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben