BeyondCamping
2.493 km gewandert | 89 Campingtrips | 1,5M+ Leser

Camping Lausitzer Seenland:
Der beste Campingplatz?

von Laura

Das große Angebot an Zelt- und Wohnmobilplätzen lädt Wassersport- und Naturfans zum Camping im Lausitzer Seenland bzw. der Lausitzer Seenplatte ein. Bei der großen Auswahl an Campingplätzen kann die Entscheidung für einen Platz jedoch schwerfallen.

Die schönsten Campingplätze im Lausitzer Seenland?

BeyondCamping hat die beliebtesten Campingplätze im Lausitzer Seenland ausgezeichnet und vorgestellt. Mit diesen Empfehlungen findet sich ganz leicht der richtige Campingplatz im Lausitzer Seenland für jede Person.

Wissenswertes über die Region:

  • Liegt zwischen den Städten Berlin und Dresden in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen in Deutschland
  • Über 20 Seen
  • Zahlreiche Outdoor- und Wassersportangebote
  • Von Menschen geschaffene Urlaubsregion
  • Flache Landschaft, perfekt zum Fahrradfahren

Top Campingplätze im Lausitzer Seenland

BeyondCamping empfiehlt: Entdecke nachfolgend unsere Auswahl der beliebtesten Campingplätze im Lausitzer Seenland und erfahre, was diese Plätze auszeichnet. Mehr erfahren: Wie wir arbeiten.

Campingplatz Sternencamp

Campingplatz Sternencamp
©Campingplatz Sternencamp

Warum so beliebt?

Direkt am Strand des Bärwalder Sees gelegen bietet der Campingplatz Sternencamp Raum für 104 Wohnmobile und Caravans. Darüber hinaus finden bis zu 30 Zelte Platz auf den beliebten Zeltwiesen. Die vier Safari-Glamping Zelte laden auch Gäste ohne eigenen Camper zum Verweilen auf dem mehrfach ausgezeichneten Familiencampingplatz ein.

Moderne saubere Sanitäranlagen ohne zusätzliche Duschgebühren, flächendeckendes kostenloses W-Lan und die außergewöhnliche Ruhe, sowie die fast unbegrenzten Möglichkeiten für Wassersport, Radwandern oder Exkursionen in die reizvolle Umgebung der Oberlausitz machen den Campingplatz zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in der Region.

Adresse: Zur Strandpromenade 2, 2943 Boxberg/Oberlausitz
Öffnungszeiten:
Webseite: www.sternencamp.com

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zum Thema Camping im Lausitzer Seenland.

Wie viele Campingplätze gibt es im Lausitzer Seenland?

Im Lausitzer Seenland gibt es über 30 Campingplätze. So finden sich zahlreiche Campingplätze für verschiedene Bedürfnisse, wie Naturcamping (z.B. im Hafencamp), Camping mit Hund oder Angebote für Familien in Familienparks.

Was kostet ein Stellplatz im Lausitzer Seenland?

Stellplätze im Lausitzer Seenland können meist zu Preisen um die 15 bis 20 Euro gemietet werden. Gäste können dabei zwischen verschiedenen Zeltplätzen und Wohnmobilstellplätzen wählen.

Welche Campingplätze im Lausitzer Seenland sind die schönsten?

Das Lausitzer Seenland hat zahlreiche schöne Campingplätze und Campingparks zu bieten. Die Highlights in der Lausitzer Seenlandschaft werden hier vorgestellt.

Was muss man im Lausitzer Seenland gesehen haben?

Mit den folgenden Tipps bietet der Urlaub im Lausitzer Seenland viel Erholung, Spaß und Möglichkeiten, die Natur zu entdecken:

  • Radfahren
  • Wandern
  • Baden und Entspannen am Strand des Deulowitzer Sees
  • Familienbadesee Senftenberger See
  • Bärwalder See
4.7/5 - (4 votes)

Laura

Wander- und Camping-Expertin
Laura liebt das Camping und verbringt so viel Zeit wie möglich draußen. Mit dabei ist immer ihr Hund. Derzeit lebt sie auf Kreta und erkundet die schönsten Wandertouren vor Ort.

Kommentar schreiben